EQ_Mix bitte um verbesserg

  • Ersteller Ersteller drumbox
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

drumbox

Registriert
23.01.09
Beiträge
149
Reaktionen
0
Punkte
182
Hallo,

hab nach meinem letzten [g=230]mixdown[/g]...der über und über mit effekten war nochmal alles neu gemacht auch EQ.

bitte hörts euch doch mal an und gebt mir tips, wo ihr noch was anders machen würdet.
wie gesagt noch ohne effekte. ich möchte einfach erstmal tips im eq oder von lautstärkenanpassungen, panorama usw. bekommen.

Link entfernt
Grund: Cover


vielen dank schon mal

gruss drumbox
 
hey, also als musiker ist mir als erstes aufgefallen dass der [g=250]akkord[/g] der akkustischen git. ein [g=253]takt[/g] vor der ersten strophe ziemlich falsch is^^
dann hab ich gemerkt dass die den falschen [g=250]akkord[/g] in jeder 4er phrase am ende spielt, aber naja- sagen wir einfach mal viiiiel künstlerische freiheit in euerm song.
aber was das technische angeht...

vocals: das lied is echt sauschwer zu singen- respekt an eure sängerin, allerdings is es schade dass sie nich so richtig rauskommt- auf jeden fall mehr höhen geben! sie singt im mom wie durch ein blatt papier... ein wenig von den hohen mitten rausnehmen und ein wenig mehr schub um tiefen mittenbereich damit sie mehr power hat...

E-[g=422]Gitarre[/g]: find ich ziemlich cool vom equen un auch vom gesamtsound (wobei die den falschen [g=250]akkord[/g] auch mitspielt^^)... mir persönlich is sie zu weit rechts angeordnet, hätte sie dann eher mit nem fetten stereodelay auseinander gezogen- aber das is geschmackssache!

Akk. [g=422]Gitarre[/g]: das gleiche wie bei der E-[g=422]Gitarre[/g], für meinen geschmack zu weit links, könnte ein wenig mehr bauch und tiefe mitten gebrauchen und noch e weng mehr brillianz...

[g=118]bass[/g]: könnt für meinen geschmack lauter sein und tiefer untenraus kommen (grad für das lied). hast wenig höhen drin, find ich aber gut für des lied.

drums: vom panorama her würd ich die toms noch weiter auseinander ziehen und mir gedanken über die gesamte rechts-links verteilung machen, kann man sich mit sicherheit drüber streiten aber für meinen geschmack wenn ich die augen zu mach seh ich die drums nicht vor mir... du läufst von links nach rechts, sowohl was toms als auch hihat-ride becken angeht, find ich ein wenig gewöhnungsbedürftig.
[g=149]snare[/g] braucht definitiv mehr höhen, die base kommt nich stark genug- mehr [g=118]bass[/g]!! und eine resonanzfrequenz im höheren bassbereich, schätzungsweise um die 130hz blecht ein wenig...

so jetz hab ich genug kluggeschissen un lass wieder die leute ihrn senf dazu geben die was davon verstehn :P
 
Ohja, der [g=250]Akkord[/g] is die Hölle.
Respekt, muss man erstmal hinbekommen.
 
ok danke schon mal...

git: falscher [g=250]akkord[/g]...das muss ich mit unserm gitarristen mal durchgehen..danke für den hinweis.

voc: ist bei 246 -5.2 db, 464 HZ um 4.8db angehoben. und bei 4441Hz auch um 4.6 db. also die 464 Hz anheben...oder ne andere freq suchen? ebenfalls die 4441Hz dann absenken oder auch höhere freq suchen und anheben?

akust.git: meintest du das picking oder die geschlagenen akkorde...(sind ja zwei unterschiedliche spuren, eine links eine rechts gepant).
das mit dem panorama und stereodelay bei e-[g=422]gitarre[/g] werd ich mal versuchen...(sind auch zwei verschiedene spuren).
Drums: Toms sind nur über overheads...deswegen hab ich versucht diese hier gut rauszukriegen.
Bassdrum hab ich auch gemerkt,dass die nicht so richtig durchkommt, wusste aber ehrlich nicht wie ich sie noch hinbekomm.
hab ne anhebung von 4.8db bei 52 und bei 103Hz. bei 712Hz um 5.2 und bei 3320Hz um 6.4 db.


gruss drumbox
 
also dieses oh yeah oder was eure saengerin da singt geht gar nicht . das hört sich ja an als ob sie das nicht singt sondern was anderes macht. aber trozdem finde ich toll was ihr da zu stande gebracht habt weiter so . daumen druck
 
Hey, also wenn ich mein klavier/keyboard grad zur ahnd hätt könnt ich dir sagen welchen [g=250]akkord[/g] ihr spielt und welcher eig hinmüsst, aber das klärt ihr am besten wirklich selbst...^^

voc: ohne die einzelspur zu haben kann ich dir leider keinen genaueren frequenzbereich sagen, bin was das angeht noch nich so der technische absoluthörer^^ die 4441hz anheben klingt ganz gut, allerdings sagt die [g=349]frequenz[/g] und der [g=105]gain[/g] allein nciht allzuviel aus, weil deine glockenform ausschlaggebend dafür ist, wieviel auch von benachbarten frequenzen mit angehoben/gesenkt wird... ich würde die höhen noch höher ansetzen und vor allem zwischen 5,5 und 8 khz anheben...

die gepickte akk git würd ich etwas lauter machn, hab sie nur am anfang gehört und dann ist sie komplett untergegangen... hatte auch das gefühl dass sie recht zentral war, kann ich mich aber auch täuschen... gemeint hatte ich bezüglich equen eig eher die mit den geschlagenen akkorden...

e gitarren spuren find ich wie gesagt vom sound beide ganz gut, stereodelay wie schon gesag einfach mal ausprobieren.

das mit den overheads erklärt ein wenig die sache mit den toms, trotzdem würd ich wahlweise mal das komplette drum-panorama drehen...
wenn du bei der basedrumspur nicht weiterkommst schick mir ne pm mit der exportierten spur, dann misch ichs mal mit kommentaren so wie ichs mir vorstell!

gruß
 
Hallo,

bei der Bassdrumspur mal die Mitten 'rausdrehen (~400 - 800 Hz).. nicht immer nur anheben!

Wobei das Spielen an sich bei dieser Aufnahme noch schlimmer ist als der Sound...
Wie gesagt ist der letzte [g=250]Akkord[/g] des Riffs falsch und rhythmisch poltert es auch ganz schön...

Aber ansonsten weitermachen ;-)
 
hab das mit den mitten absenken(bassdrum) mal gemacht....so nen wirklichen unterschied merke ich noch nicht.
sollte ich bassdrum allgemein evtl. lauter machen? oder nur die bassfrequ. noch n bissl anheben? ich weiss du sagtest ja, nicht immer nur anheben...aber mit dem absenken kam ich auf keinen guten sound...nur dass es dann auch recht platt klingt.
hm....naja will mir eigentlich neue abhöre kaufen. war schon bei thomann und hab getestet.
da ich ja als drummer viel wert auf das zusammenspiel von [g=118]bass[/g] und drums wertlegen muss, so sagte ich es auch im geschäft...empfohl man mir lautsprecher mit grösserer membran so ab 6 oder 8 zoll.
hörte mir dann die esi 05classic an...wo der sound für [g=118]bass[/g] echt dünn war. die grösseren brüder esi 08 waren schon top im [g=118]bass[/g]...noch als vergleich dann die alesis m1 active 620 mit 6,5" membran. war zwar der [g=118]bass[/g] nicht ganz so drückend, aber denke ich ausreichend und ein klarerer sound war auch zu hören....
schrieb das jetzt so ausführlich, da ich im forum was über diese alesis las, wo sie als nicht so klar und schlecht definiert wurden.

ok ciao denn.
 
drumbox schrieb:
und ein klarerer sound war auch zu hören....
schrieb das jetzt so ausführlich, da ich im forum was über diese alesis las, wo sie als nicht so klar und schlecht definiert wurden.

ok ciao denn.

Genau wegen solcher Wiedersprüche,sollte man sich seine Lautsprecher selber aussuchen.

Zum Song:
Der Gesang ist grausig,da ziehts mir die Schuhe aus.

Sie soll mal etwas üben,so das sie genug Puste hat und auch mal die Töne trifft,könnte allerdings ein paar Jahre dauern.
Bei solchen Vokals wirst Du niemals einen einen guten Mix hinbekommen ohne das sie aufegesetzt klingen.

Vokals lässt man auch erstmal bis auf einen Locutt unbearbeitet.

Fang am besten mit dem Drumset an,dann den [g=118]Bass[/g] dazu,lass es krachen,danach kannst Du die Vokals drauf geben,etwas kompression drauf,das die etwas gleichmässiger klingt.
Achte wo der [g=118]Bass[/g] und eventuell das Kesselwerk der Stimme in die quere kommt und senke beim [g=118]Bass[/g] und Kesselwerk(HiHats,Becken)die ein oder andere [g=349]Frequenz[/g] ab wenn nötig.

Wenn das zusammen nett klingt,hast Du schon die halbe Miete,dann kannst Du den Rest dazu mischen.
Wenn die Stimme da noch etwas untergeht,kannst Du die dazu gekommenen Instrumente etwas leicht ausdünnen wo die Stimme ihren Platz hat,ansonsten kannst Du den Kommpressor bei der Stimme noch mal nachstellen,komprimiere sie etwas stärker und check den unteren oberen und den Höhenbereich der Stimme,das hörst Du ja ob der dann noch etwas an Frequenzen fehlt oder sie zuviel anteile hat in einem bestimmten Bereich.
Bei den Vokals fein den Eq einsetzen,wenn Du den zu stark einsetzt klingt es küstlich,piepsig,nasal oder gar zu dünn.

So könntest Du an den Mix ran gehn,versuchs mal.

Achso,lege Dir Gruppenspuren an,ist wichtig,dann ist es auch leichter es der Stimme anzupassen.

Aber die Vokals sind echt sch...limm.
 
ja für mich waren die lautsprecher echt gut....besser selber hören !!!!

danke für die tips mit dem mixing....denke ich die feinen unterscheide werd ich erst wirklich hören, wenn ich die neuen lautsprecher hab.

auf den momentanen ist der [g=118]bass[/g] zu dünn und über kopfhörer (hör ich dann auch nochmals ab) kommts mit viel mehr [g=118]bass[/g] aber weniger transparent..!

Naja das mit der sängerin ist denk ich doch auch geschmackssache...!!! zudem hatten wir nur ein T.bone sc600 grossmembran mikro...also low budget.
wegen der luft ist sie zur zeit denk ich beim gesangsunterricht...!
Im studio war sie denk ich auch noch nicht...hat aber live power in der stimme.

versuche das aber mal als konstruktive kritik aufzunehmen.
man lernt ja nur daraus.

grüsse
drumbox
 
hey, also für ne hobbyband find ichs echt nich schlecht- auch was gesang angeht hab ich leider schon schlimmere sachen (auch im studio) gesehen/gehört, also nimm dir das nicht allzusehr zu herzen, ich nehm ma an ihr macht das just for fun...

was die monitore angehn, bei deinem geschmack könnten dir die hs80 von yamaha ziemlich gefallen, haben nen starken [g=118]bass[/g], einfach mal anhörn...

gruß
 
LEUTE...

Wie oft muss man eigentlich hier noch vorbeten, dass keine Coverversionen - ohne einem entsprechenden Nachweis von Abgaben an [g=119]GEMA[/g], AKM und Konsorten - eingestellt werden dürfen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben