EQ vor oder hinter die anderen Effekte?

  • Ersteller andys73
  • Erstellt am
A

andys73

Registriert
04.11.03
Beiträge
50
Reaktionen
0
Punkte
72
Hallo zusammen!

In Cubase SX ist es doch so, dass das Signal zuerst die [g=84]Insert[/g]-Effekte durchläuft und am Ende erst zum EQ kommt.
Nun denke ich mir aber, dass es viel besser wäre das Signal zuerst durch einen EQ zu formen (z.B. der berühmte Low-Cut) und dann erst zu komprimieren und was weiss ich was noch alles (Delay, Reverb,...). Denn sonst wird ja das Effektsignal auch für Frequenzen berechnet, die ich am Ende wieder herausfiltere. Habe ich da recht, oder ist das egal?

Wenn ja, welchen EQ könnt ihr mir für das erste Glied der Signalkette empfehlen?
Er sollte natürlich möglichst ressourcenschonend sein, da man den dann ja wohl fast in jedem Kanal benötigt.

mfg, andys73
 
auf ausdrückliche empfehlung von weapon_x kann ich nur sagen:

sonalksis EQ.. www.sonalksis.com

ist nicht nur resourcenschonend für deinen Geldbeutel, sondern auch für deinen PC..
Für DIE KRACKER UNTER EUCH: die Teile auf dem MULI sind alles FAKES!! also los: KAUFEN!! hab ich auch gemacht..
 
sonalksis eq oder den cambridge eq von der uad, paris eq (freeware, sehr gut : http://www.cs.usyd.edu.au/~mcraig/projects/paris/) waeren da so die sachen die ich gut finde.

es macht durchaus sinn einen eq als allererste instanz zu haben und diesen fuer low/hi cut zu verwenden, vorallem wenn es zB um signale geht die dann noch komprimiert werden. meist treiben die energie reichen tieferen frequenzen den comp am , bzw lassen diesen triggern, und so umgeht man das ganz galant.
 
Danke für die Antworten.

Der Sonalksis-EQ sieht gut aus, kostet aber über € 200,- !
Den Paris-EQ werde ich mir ansehen - ist ja Freeware.
 
...Paris-EQ...kannte ich noch gar nicht, cool... 8) ..gleich mal checken, gute Freeware-EQs sind rar gesät...:)

...ein guter neutraler EQ ist noch der "Eqium" von Elemental Audio...ein ebenso sparsamer, aber mehr färbender EQ, dafür aber günstiger ist auch der Kjaerhus "GEQ-7"

..und ein hervorragender EQ für die Klangveredelung ist der neue Voxengo HarmoniEQ, der momentan auch noch recht günstig ist...allerdings braucht er dafür auch viel CPU-Futter...

Gruß

tkay
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
822
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben