epiano aufnehmen/midi oder audio?

  • Ersteller kingdanie80
  • Erstellt am
kingdanie80

kingdanie80

Registriert
27.01.06
Beiträge
169
Reaktionen
0
Punkte
228
Hallo möchte gernen mein e piano aufnehmen.
Bisher hat mit Audioaufnahme alles geklappt.
Wollte jetzt aber mal mit [g=32]midi[/g] aufnehmen um später
leichter zu korigieren bzw. [g=206]quantisieren[/g].
Meine Frage:
Kann ich diese aufgenommene [g=32]midi[/g] daten mit normalen
audio effekten bearbeiten.? Wenn ja WIE?
Ich arbeite mit SX3 und Frage mich wieso kann ich
in einer midispur nicht meinen normalen master out anwählen
wie bei einer audiospur? irgendwie muss ich das aufgenommene
ja abhören.
 
Wenn du in MIdispuren aufnimmst, kannst du nur [g=32]Midi[/g]-Effekte auf diese Spur anwenden, UNd die sind sehr unterschiedlich zu den Audi-Effekte wie Delay oder Reverb oder oder...

Der vorteil einer [g=32]MIdi[/g]-Aufnahme liegt auf der Hand: Flexibilität - du kannst, wie schon selbst erwähnt , einfacher als bei Audiomaterial die Ereignisse bearbeiten, außerdem hast du die Wahl statt Intrument x das Instr. Y deine [g=32]MIdi[/g]-Events spielen zu lassen ([g=89]VSTi[/g]) .

Um dann aber typische AUdioeffekte anwenden zu können, nimmst du die Wiedergabe der fertigen MIdispur auf einen Audiospur auf. Es gibt aber auch Software die das kann , TapeIt oder so heißt das Ding.

Die MIdispur wird auch nicht auf den Master geroutet sondern auf den entsprechenden [g=32]MIdi[/g]-Out des Synths deiner SOundkarte (sofern die soetwas besitzt)- Dieser Synth übernimmt je nach eingestelltem Midinstrument die Ausgabe. ODER im Falle eines Einsatzes eines VSTis kümmert sich dieses um die MIdiEvents und gibt das Resultat dann an den Master weiter.

Grüsse
 
Hi, danke schonmal für die tips.
Du sagst man kann die fertige midispur auf eine audiospur aufnehmen.
Wie geht das? Ich kann ja bei der audiospur als Eingang nicht midispur
wählen. Tapelt hilft mir auch nicht weiter.
 
also du machst das folgendermaßen ... du spielst das ganze über [g=32]midi[/g] ein ...nimmst also eine midispur auf bei der wählste als ausgang einen [g=32]midi[/g]-out welchen du wieder mit deinem [g=32]midi[/g] in des epiano verbindest das epiano verbindest du wieder normal per audiokabel mit deiner recordingkarte.

dann korrigierst du evtl. fehler oder timing ungenauigkeiten in der [g=32]midi[/g] spur erstellst ne neue audio spur bei der du die inputs der audiokabel wählst...

nun drückste einfahc die record- taste die [g=32]midi[/g] datei im PC steuert dein epiano an und du nimmst es auf der audiospur korrigiert auf...


Hoffe ich hab nicht zu wirr geschrieben ^^

Bis dahin
RockOn
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
977
Gelöschtes Mitglied 93558
G
O
Antworten
12
Aufrufe
1K
Chronique
Chronique
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben