wenn du die uad hast, nimm den pultec in kombination mit den pultec pro , dannach mit dem fairchild abrunden - ausserdem, heutzutage braucht man fast keinen exciter mehr, denn die zeiten in denen man die hoehen die durch das cutten/ rerecorden/kopieren der analog baender verloren gingen sind ja fuer die meisten homerecorder vorbei.
wenn dir einfach hoehen verloren gehen durch den mix oder was auch immer, kannst du ruhig beherzt mit den beiden pultecs und / oder dem cambridge dagegensteuern. der cambridge vertraegt auch durchaus beherzteres zulangen, vorallem in den hoeheren regionen.