Danke
@Eiermann und
@Souljacker
Eiermann:
Wie sollten die Drums deiner Meinung nach klingen, unter "roh" versteh ich sowas wie "Effekte drauf" was du vielleicht gar nicht meinst?
Bei den Gitarren hab ich die Höhen zurückgenommen, so hat es mir für diesen Song am besten "erschienen", ist das dieser "Proberaum" oder ist auch hier was anderes gemeint?
Wo liegt das Problem(neudeutsch "herausforderung") in leary's Mix, Vorgaben gibts nicht.
Souljacker: Das mit den unterschiedlichen Parts habe wir innerhalb der Band besprochen und es war uns klar, das dies auch angesprochen werden wird:
Der Song ist Teil einer größeren Story(Homelands, Close The Dams und A Reason to Stay sind erzählen die bisherigen Ereignisse). Hier gehts um die Vorbereitung eines Krieges gegen das Nachbarland und jeder Schritt davon wird durch eigenen Parts und Texts erzählt:
Also kurz:
Das Intro mit den gepannten Gitarren steht für Paraden um dem Volk die Sache mit dem Kriegsplan sympathisch zu machen. Das Gefluche ist das Aufhetzen des Volkes gegen den Nachbarn, der den Zugang zu seinem Fluss versperrt hat(siehe Close the Dams). Ab 1:54 kommt die Religion ins Spiel. Priester prädigen, das sogar die Götter dem Nachbarn zürnen, da dieser die göttlichen Geschenke(Wasser, Erde, Luft, Feuer) nur für sich beansprucht(A Reason To Stay). Ab 2:44 werden junge Männer für das Heer gesucht. Diese brechen im Namen der Götter gegen das Nachbarland auf(3:08), wo noch niemand die drohenden Gefahr ahnt(3:44) und noch lustig gefeiert wird (weil genug Wasser da ist um ordentlich Bier zu brauen
)