Elton John pöbelt Madonna an

  • Ersteller DonChris
  • Erstellt am
DonChris

DonChris

Registriert
10.04.04
Beiträge
1.864
Reaktionen
5
Punkte
2.476
Spiegelartikel
:D
stand nicht vor Jahren mal in der Zeitung,
dass Rolling Stones und andere (auch Madonna, glaub ich)
- auf Konzerten - auch Playbacks benutzt haben sollen?
Grüße
 
Bei manchen Sängern ist es warscheinlich auch besser, wenn über Playback gesungen wird... (Britney...)

Aus zuverlässiger Quelle weiß ich auch, dass Metallica auch schon Playback Live gespielt haben. Das war glaub ich zu der Zeit als alle aus der Band noch schwerst Alkoholabhängig waren.
 
seit Frank Farian in den 70er seine Songs " Rivers to Babylon...Daddy Cool" von vier talentierten Hüpfers, drei Frauen und das Männchen, im TV vortragen lies, gugge ich genauer ob es "vom Band" kommt oder nicht.
Es ist sehr schade, das bei Live-Musik, gerade die Sänger nur noch kaugummi-kauend im "richtigen" Moment in´s Micro gähnen...

lg
antares

p.s. wie hiess die Band nochmals?
 
kuckuck,

ich hab schon ein paar stars live gesehen. die singen schon alle live. bei balladen hört man das ganz deutlich. aber bei den uptempo songs wo die richtig auf der bühne mit den tänzern abperformen und von links nach rechts springen da haben die so ein kleines mikro um den hals geklemmt und der begleitgesang ist irgendwie lauter als deren livegesang. das heißt aber nicht dass sie gar nicht in dem moment singen. das ist ja auch voll schwer zu singen und dann die tanzschritte noch richtig zu machen. also das ist schon eine kunst beides gleichzeitig.

vielleicht hat dieser elton john auch zuviel gekifft oder in die flasche geguckt. das würde ich nicht so ganz alles glauben :). die können alle schon was sonst wären sie ja nicht auf der bühne. Also ich fände es etwas langweilig wenn Brit die ganze show auf der stelle stehen würde wie celine dion. da geht man doch wegen der spektakelshow gerade gerne hin.

ausserdem war das showgeschäft noch anders als elton john anfing, es wurden noch nicht soviel alben umsonst runtergeladen und wir können hier von unserem wohnzimmer aus eh gut klugscheissen :).

ab wieviel verkaufen alben dürfen die künstler überhaupt eine tuhr machen. es machen ja nicht alle eine tuhr. muss man da eine goldene oder eine platinscheibe für haben dass es sich lohnt?

nina
 
Das Madonna nicht die beste Sängerin ist, ist wohl allzeits bekannt. So falsch wird der Alton da nicht liegen. Natürlich steht bei solchen Acts wie Madonna und Britney die Show im Vordergrund, aber ich finde es schon arm, wenn die Hauptarbeit von den Backroundsänger geleistet wird, die meiner Meinung nach meist deutlich besser singen können als die "Stars" aber leider zu massiv gebaut sind. Ton braucht eben Volumen.
Ich verstehe soweiso nicht, warum man auf ein Konzert geht, und sich dann mit ein bißchen Hüpferei auf der Bühne zufrieden gibt. Sollen die nicht Musik machen? Oder können die das gar nicht? Wenn die Musik eh zu 90% aus dem Sequenzer kommt und der Gesang vom Backround, was hat das ganze noch mit einem Konzert zu tun? Und wer zahlt 110 Euro für Konzertkarten, oder habe ich mich da verlesen?
Also, ich finde, wenn ich zu einem Konzert gehe, möchte ich da Leute sehen, die Singen und Musik machen. Ansonsten kann ich auch zu Riverdance oder so was gehen, die geben dann wenigstens zu, das die Musik vom Band kommt.

Netco
 
seh ich genau wie netco!!

wenn ich tanz sehen will geh ich zu ner tanzshow oder ins ballett oder sowas....

aber wenn ich live-musik hören will, dann würde mich das getanze äußerst stören!!

und wenn dann auch noch der gesang playback ist, dann hörts echt auf...cd hören kann ich auch daheim!

ich war mal mit 12 auf nem dj bobo konzert...ich schätze das hat mich zum heavy metal gebracht :p

da gibts auch spektakel, zB Iron Maiden auf der Dance of Death Tour! und trotzdem garantiert alles live! hört man dran, dass auch mal verspieler drin sind, ein solo anders gespielt wird als auf platte, der sänger am schluss nicht mehr hochkommt usw...

oder ne oper! das ist auch spektakel und alles live! super sache! sogar ohne mikros! würde mal gern brit ohne mikro und zahlreiche effekte hören...

stay heavy!
 
seit Frank Farian in den 70er seine Songs " Rivers to Babylon...Daddy Cool" von vier talentierten Hüpfers, drei Frauen und das Männchen, im TV vortragen lies, gugge ich genauer ob es "vom Band" kommt oder nicht.

Ja, das hat mich damals richtig geschockt, war in my childhood großer Boney M-Fan (der Fluch der drei Fernsehprogramme...). Besonders, daß der lustige Tänzer mit der ´tiefen Stimme in Wahrheit Farian selber war...

Zum eigentlichen Thema:

Zitat EJ: "Jeder, der öffentlich auf der Bühne nur die Lippen bewegt anstatt zu singen und dafür 110 Euro verlangt, sollte erschossen werden"

Da muß ich ihm prinzipiell Recht geben...wenns stimmen würde...vor allem wenn ich an unser aller Didder denke...

die können alle schon was sonst wären sie ja nicht auf der bühne.

Oje, wenn das mal stimmen würde...

...und wat is mit Küblböck?

da geht man doch wegen der spektakelshow gerade gerne hin.

..hat ja rein musikalisch auch nicht allzuviel zu bieten, die Gute...

ab wieviel verkaufen alben dürfen die künstler überhaupt eine tuhr machen.

...süß... ;-)
 
Ich seh das genauso! Ich möchte keine 110 € für jemanden raustun, der in Wirklichkeit kaum singt. Die Show alleine wär es mir jedenfalls nicht wert. Nicht mal bei Pink Floyd, obwohl da auch einiges vom DAT kommen wird, was bei dem Sound aber auch nicht sooo verwunderlich wäre. Elton John darf sich wohl die Kritik erlauben. Er hat vor Jahren mal was mit den Stimmbädern gehabt, und hat trotz länger andauernder Stimmprobleme Konzerte gegeben, in denen man deutlich hören konnte, dass die Stimme nicht ganz auf der Höhe ist. Anscheinend hat er eine andere Ansicht bezüglich der Rechte von zahlenden Besuchern. Für miese Stimmen gibt es Effekte, die noch was retten können. Ist mir allemal lieber, als wenn der "Star" nur den Mund auf und zu macht.
Ähm...trotzdem fand ich Boney M irgendwie klasse...räusper :-D

FAILed
 
grundsätzlich kann ich dem allgemeinen kanon nur zustimmen, mir ist bisher ein playback auftritt erpspart geblieben, ansonsten würd ich mein geld zurückverlangen ;-)

aber eine andere geschichte wir hier vergessen, in vielen plattenverträgen steht drinnen, dass die plattenfirma entscheiden kann, zu welchen promo-auftritten man antritt... und wenn die dort dann sagen, nein wir haben hier nicht die kompetenzen alle auftritte live durchzuführen (the dome o.ä.) dann schaut man halt durch die finger und muss wohl oder übel playback spielen... wenn mans sich mit der plattenfirma verscherzen will (je nachdem) kann mans halt dann auch so aufziehen, wies einige schon zuvor vorgezeigt haben (z.b. ärzte) indem man aktionen liefert, mit denen man das playbacksingen offiziell zur schau stellt und seinen unmut zum ausdruck bringt.

das gilt natürlich nur für derartige geschichten... bei einer tour ist playback für mich unentschuldbar... ich finds schon ok, wenns einspieler von band gibt (loops, pads, strings,...), aber die musiker die auf der bühne stehen solln ihr instrument auch live spielen.

lg
flox
 
Hi,

ich finde für leute auf der bühne wirklich da zu sein und für sie zu performen ist auch eine kunst. dieses feeling muß sich dann auf den zuschauer übertragen. so ähnlich wie beim schauspiel. ich stell mir sowas sehr schwer vor.

ich finde es ist eh geschmacksache wofür man die kohle ausgibt. ob man nun einen guten performer sehen will oder jemanden, der zwar supi gitarre spielt aber sich auch hinter seinem instrument versteckt oder einen sänger wo man das gefühl hat er singt für sich selbst auf der bühne. alleskönner gibt es eh nur im himmel oder bei homerecording.de :) ;-) *scherz* *lol*.

ich find nur die 110 euros persönlich zu viel. weil ich habe nullo kohle im moment und sonst auch oft :). aber wenn die leute sich dafür gut unterhalten fühlen solln sie die kohle ruhig ausgeben. madonna is kult :)!

hier noch ein paar meinungen von den leuten die wirklich da waren:

http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/3564450.stm

ausschnitt:
I first saw Madonna back in 1987 and she was amazing then. I never thought she'd be able to top that, but she did last in Manchester. The show was amazing and worth every penny. She is fantastic and shows that if you have a dream you should just go for it and not be told that you can't. In her own words "don't ever tell me to stop". Fabulous
Nicky Dewsbury, Liverpool, England

in diesem tenor geht es weiter :).

nina
 
Also wo ich wirklich vor Lachen auf dem Boden lag war als der Tontechniker bei irgendeinem Großen Event das Mikro von Ricky Martin (oder wars der Enrique) offen gelassen hat und der Typ unglaublich schief mitgeträllert hat. Kam letztens wiedermal irgendwo im TV.
 
kuckuck,

zum glueck gibt es ja noch die Sandy und die JoJo und die singen alles live in echt mit hammerstimme und performen noch dazu. nicht ganz so gute stimmen hört man da höchstens mal bei einer mega grippe :).

hier ein paar acapella proben von JoJo als beweis. und die ist erst 13 jahre. das ist die datei mit "Leave" and "Weak" Live:

http://www.angelfire.com/music6/oozer/JoJo_Audio.html

Sandy und JoJo rule...nina
 
Auch geil: vom Kölner Ringfest (oder wie das heisst) gabs mal ne Eins Live Fernseh Übertragung (mit entsprechender Musik ;-))...

Auf jeden Fall poste da der Gitarisst wie wild rum, obwohl da im ganzen Song nicht eine Gitarre zu hören war. Der Gag war allerdings, dass die das den Kids offensichtlich als live verkaufen wollten, also hatte der Giatrrist doch tatsächlich ein Kabel in der Klampfe (man beachte: Kabel, kein Sender!!!), welches auch an das Marshall Stack hinter ihm angeschlossen war (schon witzig: Marshall Stack & gitarrenfreier Hitparaden Pop... :-D)

Egal. Auf jeden Fall machte der Kameramann dann auf der Bühne einen Riesenfehler, weil er einmal mit der Cam um den Marshall Turm gerannt ist (weil der so frei auf der Bühne rumstand)...

...und da sah man, dass der von hinten überhaupt nicht verkabelt war. Ich hab mich echt weggeschmissen... :lol:

Aber der Typ an der Gitarre war echt geil, der hat das auch alles offensichtlich nur verarscht. Das war schon beinahe Bohlen at its best... :-D

Gruß
Mike
 
öhm... elton john, ist das nicht der saxophonist aus der muppet show?
ach nee, das war dieser andere surreale typ...
 
kuckuck,

wen juckt schon der gitarrist. solche bands haben doch 3-4 solche auftritte am tag für fast nullo kohle um ihre platte zu promoten. gehört einfach dazu. ich habe in dortmund Zed aus neuseeland gesehen. da lief es genauso ab. aber zum schluß wollte die ansagerin noch mal richtig gitarre hören und er hat dann den verstärker aufgedreht und seine gitarre dran gemacht. dann hat er ein lied von guns n roses gespielt und ein lead gitarren solo hinterher. der hätte hier sicher den ein oder anderen an die wand gespielt. das publikum war begeistert.

der kleine mann hier war das:

Zed

bitte bitte bitte weitere solche negativen beispiele :). das macht spass :).

nina
 
@chandalusia: *lol*

@marcoman: ich wollte schon gerade sagen. die südamerikaner sind doch sonst ziemlich fit bei stimme und gute musiker obendrein :).

kennt jemand ne gute site wo solche pannen im showbiz beschrieben werden?

nina
 
der live-auftritt von milli vanilli (auch frank farian) mit der stockenden cd war der hamer...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben