elektronischer frühling

ich find hat auf jeden fall was - bringt mich zum chillen :)
 
langweilig...
 

Das trifft es ganz gut. Sounddesign ist sehr nett und stimmig - ich find es ist gut produziert, aber es passiert einfach nichts spannendes. Könnte man in ner Bar im Hintergrund laufen lassen oder so...

Da würd ich mich nochmal dran setzen und weiter drauf aufbauen.

mfg,
Mirko
 
also langweilig...na gut, dann muss ich wohl nochmal drüberschauen

danke fürs reinhören
 
mir gefällts sehr gut

erstens ist es gut produziert, auch wenn manche sagen, langweilig passiert nichts,
für mich passiert da ziemlich viel, aber das ist einfach immer dasselbe, wenn leute antworten, die nicht in der musik drin sind,

für mich wie gesagt ein sehr schönes stück, mit liebe zum detail, sehr deep.

liebe grüße
 
Finde es sehr gelungen - entspannend - trotzdem nicht zu wenig los.
Den Bassbereich könnt man noch etwas aufräumen - es bläht sich etwas zu stark auf - aber sonst O.K. für mich.
 
danke euch beiden auch fürs reinhören...freut mich sehr, dass es euch gefällt. ...ich dachte schon, das wär totaler müll:-)
 
und meine meinung zählt mal wieder gar nicht od wie?
smil470009513826a.gif
smil470517ae17d09.gif
 
doch doch natürlich zählt die...auch dir ein herzliches dankeschön das du reingehört hast und für dein feedback:-)
 
langweilig?
im vergleich zu "auf die schnauze techno" sicher

aber man sollte das schon mit dem genre vergleichen das der interpret hier treffen will und das ist halt so richtung ambient-house
dient zum entspannen und träumen.

und das bewirkt der track auch bei mir.


bass hat keine kontur zum rest.
der ist zu stark ausgeprägt.
der subbass schält sich auch nicht so richtig von der subkick ab.

das müsstest du mal unterm kopfhörer und mit hilfe eines analysers versuchen besser abzustimmen wenn du keinen subwoofer hast.

lg
 
vielen dank für dein feedback... somit ist das argument "langweilig" hoffentlich ausgeräumt. ...puuuh:-)

der bass ist zu stark ausgeprägt?
was meinst du? sollte ich einen lowcut höher ansetzen oder einfach einfach leider machen?

und wie kann sich ein subbass besser von einer kick absetzen?
 
subass und kick zusammen komprimieren und dann halt so vor - eqen dass es nicht durch den kompressor zerrt.

das muss man nach gehör machen.
lowcut dann nur wenns nötig ist und auch nicht über 20-25hz

etwas röhre auf dem subass hilft auch oft um den differenzierter von der kick zu bekommen.

einfach nur leiser machen brings glaub ich nicht.

aber ohne die spuren "in den händen" zu haben kann ich nur spekulieren was man machen könnte.

bin eher so der praktische typ
 
hast recht...ich komprimier die immer einzeln. dann werde ich die beiden nochmal auf eine grp-spur legen und dann nochmal nen kompressor drauflegen.
danke auch für den tipp mit der röhre...da gibts ja auch nette tools in live.

vielen dank:-)
 
langweilig soll in keinster weise auf die produktion oder das genre bezogen sein. sondern einfach auf das, was dieser song bei mir auslöst. mirko hat es eigentlich gesagt, mir fehlt ein bisschen die spannung.
 
ist doch okay...

aber nur langweilig zu schreiben, ist doch ein wenig zu wenig...oder?

wenn du sagst, dass dir die spannung in dem track fehlt, kann ich gut damit leben und werde diese kritik auch abspeichern, um es in zukunft etwas spannungsgeladener zu machen.

danke fürs reinhören...
 
wie wir schweizer halt sind.. kleinkarriert nämlich :D

"wie hört sich das an für euch? "

einfache frage, einfache antwort. :) für mich hat sich das so angehört, dass du nur feedback zum gesamtbild suchst, und nicht zur komposition oder mix oder so.. :) is auch wurscht. hauptsach da passiert mal was
 
klar, ich will zu allem feedback...

auch von einem schweizer
smil451c7211b9e19.gif


es ist auch gut möglich, dass wir genretechnisch nicht so gut zueinander passen...aber egal, ich freue mich über jede art von kritik.
 

Zurück
Oben