Elektrofunk sucht mehr Kritiker - auch Einsilber

  • Ersteller Ersteller Ausprobierer
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Ausprobierer

Gesperrter User
Registriert
06.10.11
Beiträge
17
Reaktionen
2
Punkte
27
Hallo,
ich bin hier ganz neu und lese öfters hier, aber habe mich nie getraut was zu schreiben oder zu sagen. Ich bastle seit einiger Zeit mit Fl Studio herum und traue mich normalerweise nicht irgendjemandem meine Werke zu zeigen. Ich weiss daher nicht ob das was ich mache überhaupt schon Musik ist oder ich mich Musiker nennen darf. Ich kann kein Instrument spielen und ich habe keine große theoretische Ahnung von Musiktheorie... Die paar mal wo ich was vorspielte wurde mir gesagt es sei zu viel und komplex oder unhörbar. Daher bin ich sehr unsicher.
Ich höre gerne klassische Musik und versuchte mich ein wenig an Bach zu orientieren, ohne zu kopieren und mag aber auch elektronische Sounds.

Der Song (falls das einer ist!) ist mir wichtig, ich habe lange daran rumgemacht. Das wichtigste ist für mich generell die komposition, dann die sounds, dann erst der mix.

Ich würde mich sehr freuen was ihr von haltet. Ob gut ob schlecht, ob Musik oder Quatsch. Ob zu viel oder wenig. Ob Fehler drin sind usw.

Bis gleich oder bald?
Martin

(LINK ENTFERNT)
 
Willkommen im Club.

Die althergebrachte Meinung, dass man unbedingt ein Musikinstrument beherrschen müsse um gute Musik zu machen halte ich anno 2011 für sowas von überholt. Die relevanten Faktoren sind die Kreativität und das ästhetische Gespür + Gefühl für Groove.

Soweit ich das raushören kann, bringst Du alle Voraussetzungen dafür mit.


Mir gefällt der Track, obwohl ich es mit Black Music ansonsten nicht so habe. Kompliment.
Der Mix könnte in einigen Bereichen, stellenweise mehr Druck gebrauchen, das ist es aber auch schon. Nach hinten hin passt es dann aber.

Mich würde aber doch mal interessieren, ob du da jetzt ausschließlich Samples und vorgefertigte Loops in dem Track verwurstet hast oder auch irgendwas davon selbt eingespielt, bzw. "komponiert" hast im weitesten Sinne?
 
Hallo kenfjonnydee,
das ist black music? wusste ich nicht. ich dachte es wäre elektro. Ich kenne mich damit auch nicht aus. Ich weiss nur was ich gerne mag und was nicht, aber die Begriffsbezeichnungen sagen mir nie was. Ich höre auch manchmal den unterschied meistens nicht zwischen rock und heavy metal oder R&B und Pop...

Mehr druck im track heißt lauter? Ich habe immer angst zu viel kompression zu benutzen.

Zu samples: da kenne ich mich auch nicht aus. Ist ein sample eine snare oder eine kick oder so?
Oder ist ein sample ein "geklautes" element, also eine melodie oder akkorde, das aus noten besteht?

Ich habe bei dem Werk hier alles "eingespielt", also mit Mausklicks mühsam herumgeklickt/komponiert. Die Sounds habe ich aber nicht wirklich selber erstellt. Also die Snare, die Kick, die clap usw gab es schon vorher! Ich habe nur EQ und Kompression und Effekte benutzt. Das kleine instrument was rechts gepannt ist war fast eine sekunde lang, also nennt man das sicher schon gesampled denke ich?

Findest du es zu viel oder zu komplex? Es kommen ja immer mehr stimmen hinzu, wo alles mit dem bass alleine anfängt

Lieben gruß
Martin
 
Findest du es zu viel oder zu komplex? Es kommen ja immer mehr stimmen hinzu, wo alles mit dem bass alleine anfängt

Nein, es ist nicht zu komplex. Du hast da vermutlich 'ne Menge Spuren verwendet, aber da ist noch genug "Luft zum Hören" dazwischen für den Hörer. Auf Arrangementebene ist mir das nicht zu komplex. Da würde ich jetzt nix rausnehmen. Das ergänzt sich, soweit ich es beurteilen kann, allles gut miteinander, harmoniert, Zu verkopft oder abstrakt ist da nix.

Ich habe bei dem Werk hier alles "eingespielt", also mit Mausklicks mühsam herumgeklickt/komponiert. Die Sounds habe ich aber nicht wirklich selber erstellt. Also die Snare, die Kick, die clap usw gab es schon vorher! Ich habe nur EQ und Kompression und Effekte benutzt. Das kleine instrument was rechts gepannt ist war fast eine sekunde lang, also nennt man das sicher schon gesampled denke ich?

Nee, ist vollkommen okay. Es war nur für mich interessant zu wissen, wie Du den Track auf die Beine gestellt hast. Ich fragte deswegen, weil mein Sohn mit seinem Magix Music Maker mithilfe von Bausteinen auch schon wirklich gutes Zeug hinkriegt. Das macht er dann aber auch in einer Viertelstunde, klar. Bei der Ankündigung im ersten Post ging ich davon aus, dass Du da nach ähnlichem Muster vorgegangen bist. Insofern macht es den Track wertvoller, wenn Du Dich da von vorgegebenen Mustern entfernst.

Zum Genre: haste eigentlich gut beschrieben im Head. Ich bin jetzt auch nicht so'n Genrekennzeichnungsfetischist... ich würde es schlichtweg als Electro-Funk bezeichnen. Der "Black Music"- Anteil wären da demnach die Funkelemente.
 
Tach Ausprobierer.

schön mal wieder etwas aus der Electrofunk Richtung zu hören (so nennt sich der Spaß nämlich
0023.gif
).

ich finde es tatsächlich auch schon recht gelungen. Schade, dass Du dabei doch sehr viel auf samples, bzw. anscheinend auch auf Synthypresets zurück gegriffen hast. Das tut Deinem kreativen Ansatz zwar keinen Abbruch - dieser ist deutlich zu erkennen - aber leider fehlt dabei für mich dann die kreative Verspieltheit mit Synhtesizern, die noch mehr Individualtität einbringen.

Entgegen Jonnys Meinung würde ich soager behaupten, dass für den Stil fast schon zu viel "Druck" drauf liegt. Gerade der Funky-Bass steht mir zu markant im Vordergrund und nimmt selbst schon sehr viel Raum ein. Da es aber sicher nicht zu sehr nach 80er klingen soll, kann es vom Druck vielleicht sogar bleiben. Deine Angst vor Überkompression ist berechtigt. Das kann mit dem FL-Limiter leicht passieren
0003.gif
Halte deshalb weiter an dieser Einstellung fest und versuche weiterhin so zu mischen, dass der Kompressor nicht zu sehr agieren muss und auch der Limiter nicht alles einquetscht.

Das Arrangement ist zwar progressiv, aber nicht wirklich spektakulär, oder auch auf die Dauer des Liedes bezogen, spannend. Eine Vocoder oder auch Mickey-Mouse-Stimme a la Newcleus könnte hier noch einen weiteren aufpeppenden Faktor bilden - der zudem überhaupt ein führendes melodisches Element einbringen würde.

Zu Komplex ist es nicht. Für meine Verhältnisse recht überschaubar. Ich könnte mir zwar mehr Details vorstellen, aber dann könnte der straighte Electrofunk darunter etwas leiden.

An Deiner Stelle würde ich die Drums noch etwas auflockern. Versuche mit Hall zu spielen. Der Hall muss nicht dauerhaft extrem sein, sondern nur auf wenige Shots. Das passt sehr gut zu dem Stil.
Mit dem Panning hast Du insgesamt schon gut gearbeitet. Das gefällt mir. Versuche das doch auch noch mehr aufs Schlagzeug auszuweiten und dieses ebenfalls räumlicher zu platzieren.
 
Ich stimme meinen Vorrednern in allen Dingen zu und möchte noch zufügen dass du ruhig auf dein musikalisches Gespür vertrauen kannst und nichts verstecken musst! Richte dich nicht ausschließlich danach ob andere es gut finden, sondern mache es so dass es deinem Geschmack entspricht! Dass was ich gehört habe klingt schon sehr gut, weitermachen.
 
danke ihr beiden!

also ich habe versucht nichts zu samplen, aber muss man denn immer alles selber einspielen? also ich hab keine ahnung wo ich die snare, kick usw. neu aufnehmen sollte, damit ich nichts mehr gesampled habe. die synths sind nicht aus dem preset, da habe ich für die einzelnen mehrere stunden immer mit einstellungen und EQ gespielt. es gibt ja auch variationen. also mit dem bass habe ich angefangen und dann geht es hoch und die komposition wird ja dann immer komplexer. ich wollte urspünglich eine fuge machen, aber so fand ich es dann lustiger mit dem höhepunkt dann wo alle synths -plus das ganz hohe- sich treffen.

einen vocoder wollte ich da jetzt nicht benutzen, aber werde mal mit hall spielen
 
Ich finds sau gelungen! :-)

Hatn bischen was von ,,Discodeine,,!!!
 
also ich habe versucht nichts zu samplen, aber muss man denn immer alles selber einspielen?
Nee... worauf ich hinauswollte war die Verwendung von vorgegebenen Pattern, Loops etc.
Erlaubt ist alles. Nur, je mehr man selbst macht, desto individueller ist der Track. Aber mach Dir mal da keinen Kopp. Wir reden jetzt so'n bissken aneinander vorbei.

Fakt ist:

Der Track ist gut. PUNKT!
 
Der Track ist gut. PUNKT!

klasse! Klingt wie gepimpter Shaft oder so. Irgendwann nickt man automatisch mit. Wie lange machst du das schon? Egal -
smil41.gif
 
Mir gefällt es auch sehr gut,wirklich super gemacht.Da stecken ne Menge Ideen drin.Man muss nach einer gewissen Zeit einfach mitgrooven.
smil451c71f7edf7c.gif


Wenn Du das alles im Editor "zusammengeklickt" hast,war das bestimmt auch eine Heidenarbeit.

Ach so und
smil4904f5fa0d216.gif
 
Finde den Track ganz gelungen. Noch ein wenig Vocals drüber so ala James Brown und dann wärs perfekt :-)
 
Netter Electrofunk mit eigener Note allemal...
Für eine Erstvorstellung hier top :)
 
wow vielen dank leute!
ich dachte sowas würd keiner mögen!

also fertige pattern und loops benutze ich nie!

ich habe vor wenigen jahren fruity loops heruntergeladen und dann damit herumgespielt.
da ich nicht keyboard oder so spielen kann, habe ich dann meistens melodien eingesungen und als midi auslesen lassen, damit ich das dann benutzen kann im fl studio. da mein gesang aber extrem schief und ungetimt ist, muss ich diese midi daten auch noch etwas verändern.
 
Noch einmal hoch mit dem Thread - suche noch mehr Kritik. gern sehr ausführliche. aber hör mir auch gerne nur ein "ok" oder " "nicht ok" an :)
 
Hey,

also einige sind der Meinung, dass man kein Instrument spielen muss, um einen guten Song zu produzieren/komponieren. Da bin ich etwas anderer Meinung. Evtl. muss man nicht ein Instrument spielen, man muss aber ein gewisses musikalisches Verständnis haben, um einen guten Song zu schreiben. Dein Song den du hier hochgeladen hast ist nicht schlecht. Er klingt schon für sich okay. Was mir fehlt ist einfach der Faktor, dass ich sagen kann, es ist ein Song. So bleibt es für mich einfach ein gutgemeinter "Background" den man als Basis für einen Song hernehmen kann.
Für mich völlig seelenlos der Track. Mich erinnerts an einen italienischen 80ér B-Movie Soundtrack.
Für mich persönlich fehlt die künstlerische persönliche und kreative Note. So wie er da steht der Song könnte ich es mit einem einzigen Wort bezeichnen: "Bla"

Viele Grüße
Stereolli
 
WOW krasse Meinung!
Da muss ich wohl mit Leben...

Natürlich frage ich mich da ob der Track zu Ende gehört wurde. Ich dachte die Mehrstimmigkeit am Ende mit dem dem Thema und Höhepunkt wäre gut gemacht und spannend. Aber muss wohl von ausgehen dass es viele BLA und seelenlos finden. Das tut mir richtig weh. aua

Noch jemand der so empfindet oder anders?

Ist die komposition echt so mies??
 
ob der Track zu Ende gehört wurde
selbstverständlich, ansonsten wäre meine Kritik ja unfair.
Einen Rat möchte ich dir jedoch noch geben. Laß die Kritik nicht so an dich ran, dass sie dich emotional trifft.
Bedenke immer, dass es lediglich subjektive Meinungen sind. Nur weil ich deinen Track so finde, wie ich ihn finde, heisst es noch lange nicht, dass meine Kritik richtig ist.
Ehrlich und unverblümt kritisiere ich - jedoch immer ohne Garantie auf objektive Richtigkeit.
 
Ich finde den Song schön funky!
Ohne Vocals allerdings etwas lang.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Similar threads


Zurück
Oben