Electro ////

  • Ersteller Ersteller megaman
  • Erstellt am Erstellt am
M

megaman

Registriert
21.07.09
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Also ich denke/hoffe, das ist hier das richtige Unterforum fuer meine Frage, wenn nicht koennte es ja jmd. verschieben.

Ich habe frueher Schlagzeug gespielt, habe jetzt aber nicht mehr die Moeglichkeit dazu wegen Wohnungswechsel etc. jetzt moechte ich aber nicht aufhoeren irgendwie Musik zu machen und da ich mich schon immer fuer "electro" interessiere dachte ich daran in diese Richtung zu gehen. Vielleicht hilft es wenn ich Duos wie Kap Bambino, Crystal Castles etc. nenne um eine gewisse "Richtung" anzugeben in die ich gehen will (nein ich will nicht deren Stil klauen bzw. sie nachahmen).

Meine Fragen sind jetzt also, was brauche ich grob um diese Richtung zu gehen (Software/Hardware/Basicwissen fuer Programme/etc.) und wie viel sollte ich als Budget einplanen.
Ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard besitze ich schon und auch [g=539]Cubase[/g] SX 3.


Danke schonmal fuer eure Antworten.
 
Kauf Dir das Buch "[g=539]Cubase[/g] Composers Guide" von Holger Steinbrink.
... oder einfach nur die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Keys".
 
Vielleicht noch wer online der den Thread grade liest und nen Tipp hat, weil wenn nicht denke ich werde ich mir das Buch einfach mal kaufen (hab mir mal den Inhalt angeschaut, duerfte schon sehr interessant sein.)
 
Ja also wenn du schon [g=32]Midi[/g] Keyboard und Cubase besitzt, fehlt ja eigentlich nurnoch ein [g=365]Synthesizer[/g] und ein paar gute Drums (findest du mit Sicherheit schon gute for free - habe auch erst gesucht, aber geht musikalisch in eine andere Richtung, von daher einfach mal selbst suchen und schauen was dir gefällt)
Die Drums kannst du dann ´zum Beispiel mit Short Circuit (freeware Sampler) einspielen.

Was du dir für einen Synthi holst bleibt dir überlassen, ist eben Geschmacksache. Hör doch zum Beispiel einfach mal in Kore2, den FM8 oder Omnisphere rein.
 
Short Circuit = ~Battery 3 ??
& ist es besser sich einen Hardware-[g=365]Synthesizer[/g] (habe den Yamaha cs1 und an1x empfohlen bekommen) oder wie FM8 einen Software-[g=365]Synthesizer[/g]?
 
Short Circuit = ~Battery 3 ??
Nein. Info hier: Shortcircuits
Battery ist ein spezieller Sampler für Drums. Gut, aber eben keine Freeware.

habe den Yamaha cs1 und an1x empfohlen bekommen
Nee, lass mal. Was die Teile bzgl. Sound können, bekommst du auch schon mit Freeware hin. Nur, dass das Angebot an [g=77]VST[/g]-Instrumenten gnadenlos groß und unübersichtlich ist. Wenn du die Suchfunktion oder die Produktbewertungen hier bei HR benutzt, wirst du aber sicherlich viele brauchbare Tips finden. Als Basis für elektronisches [g=379]Sounddesign[/g] mag ich z.B. den Synth1 ganz gern (download Synth1)

Grüße
Cos
 
Hallo Megaman,
da ich mich im Elektro Bereich bewege, also...
Hardware oder Software?
ich persönlich stehe auf Hardware - ich drehe gerne auf irgendwelchen Potis, oder klopfe gerne selbst meine Drums ein. Ja ich brauch den Feeling. Natürlich gibt es auch gute Software Lösungen - die kosten ja in der Regel auch was. Freeware - na ja, das was ich gehört, probiert habe, ist ja (im Vergleich mit meiner Hardware) nicht das gelbe vom Ei... aber es ist umsonst - da darf man ja auch nicht viel erwarten...

LG
silvo
 
hallo

also short cirquit ist nicht gleich battery
es ist ein freewaresampler aber ohne library.(also keine sounds)

independence free von yellow tools hat eine 2GB freelibrary dabei.

aber aktuell würde ich dir komplete 5 von native instruments empfehlen,
erhältlich bis ende juli zum hammerpreis von 399 euro.(listenpreis 999 euro)

da hast du mal alles was du brauchst

http://www.native-instruments.com/#/en/products/producer/komplete-5/

battery3
absynth4
massive
reaktor5
fm8
pro53
akoustik piano
elektrik piano
kontakt3
b4 II
guitarrig3

soviel zu dem preis gibts nicht so schnell wieder!

gruss dudex
 
Hey,
Das Komplete 5 empfehle ich dir auch wärmstens!

V.a. der Massive macht geile Elektro und House Bässe.
Ganz wichtig: Zieh dir Sidechain rein! Hier gibts 'n geiles Tut:

Als Samplepack vielleicht welche von Vengeance.

Hoffe, ich kann helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls dir die 400 Tacken ne Nummer zu heftig sind, würde ich mich mal auf Ebay umschauen. Den Massive und Battery könntest Du dort bereits für 150 erwerben und das halte ich schon mal für ne gute Kombi. Nimmste den FM8 oder den Absynth (eher den da du den meist günstiger bekommst) noch dazu, kannst du Du dir einen von denen sogar noch (bis 31.8.) kostenlos dazu holen. Dann dürftest du aber im besten Fall schon auf 200 bis 250€ kommen.

Edit: Bin -aus eigener Erfahrung- eher der Meinung, dass man fürn Anfang mit Freeware sehr weit kommen kann. Shortcircuit und Alpha Free sind schon mal zwei Freeware-Anwendungen mit denen ich viel Spaß hatte, aber auch ernsthaft arbeiten konnte. Darüberhinaus bringt SX3 auch noch ein paar nette [g=77]VST[/g]/Is mit.
 
Oke Dankeschoen schonmal fuer die ganzen tollen & netten Antworten :)
Hat mich echt gefreut, hab mir jetzt auch schon ein paar von den Synthesizern runtergeladen und werde mich mal jetzt einarbeiten :D
Die weiteren Fragen muesste ich ja dann in nem anderen Unterforum fragen.

Danke :)
 

Zurück
Oben