[Electrionic/Minimal] Feedback

  • Ersteller Ersteller 3ti65
  • Erstellt am Erstellt am
3ti65

3ti65

Registriert
21.01.11
Beiträge
35
Reaktionen
1
Punkte
43
Hallo Leute,

Ich war bis jetzt noch dran mit Mixen von meinem neusten Werk. Ich hab noch nicht viele Tracks fertig gestellt, darum bitte ich um ein wenig Verständnis was das Mixing bzw. den Aufbau von dem Track betrifft.

http://soundcloud.com/stefanroos/minidramal

NEUERE VERSION:

http://soundcloud.com/stefanroos/minidramal-final

ALLERNEUSTE VERSION: (besser gemixt / gemastert)

http://soundcloud.com/stefanroos/minidramal-mastered

Die Qualität auf Soundcloud entspricht zwar nicht ganz dem Masterprodukt auf Ableton, die Claps werden ein bisschen verschluckt und alles wirkt nicht so klar / rein wie beim Original.

Edit: Bei 1:50 wird ein Teil der Melodie verschluckt, das tönt irgendwie verklemmt, keine Ahnung wieso... einfach ignorieren ;)

Aber lasst euch davon nicht aufhalten, ich denke der Track ist ganz brauchbar. Bitte um Feedback im Bezug auf Harmonie, Drum, Aufbau, Mixing... Alles was euch einfällt...

Ist das Minimal? Oder ist dafür zu viel Melodie drin?

Ich hoffe ihr zerreisst mich nicht gleich, da steckt viel Arbeit dahinter :D

MfG,

Stefan
 
(seltsam, dass soundcloud auch bei leisen stücken die waveform den Play-Kasten fast ausfüllen lässt. )

Das Lied ist für minimal-mastering viiiel zu leise. Den wichtigsten Anteilen: Kick, Percussions, Snare, Bass fehlt es an Druck, Präsenz, Klarheit.
Aus den melodischen synthis könnte man sicher was feines basteln, die klingen gut. Allerdings musst du dafür erstmal das rhythmische Fundament richtig herstellen.

Hier einmal dein stück verglichen mit "extrawelt- drehfehler" (youtube-wiedergabe).
Man sieht, bei deinem Stück zeigt der spectral analyser erst ab -10db etwas an, so leise ist das^^

Ist das Minimal? Oder ist dafür zu viel Melodie drin?
zuviel Melodie ist nicht drin. Mir fehlt aber eine Art eingängige Hauptmelodie. Das ist aber Geschmacksache, du kannst auch gut mit diesen zwei "Haupttönen" minimal machen.
 

Anhänge

  • minidramal.jpg
    minidramal.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 90
  • extrawelt drehfehler.jpg
    extrawelt drehfehler.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 90
Hi ksoa!

Ich bin mir nicht sicher ob es an der Soundcloud Qualität liegt oder am Mastering. Kannst du den selben Test nochmals mit dem Originalfile machen?

https://rapidshare.com/files/2412737700/august_2011.wav

Was meinst du mit rythmischem Fundament? Der Aufbau der Drums / Percussions / etc? Fällt dir grade konkret was auf, bzw. wo genau der Aufbau nicht stimmt?

Vielen Dank für dein Feedback!

Stefan

Edit: Könnte es sein dass das Drum zu leise / unrein ist weil ich mit dem EQ zu viel weggeschnipselt habe?
 
das Wav File ist genauso leise.
Es müsste dir doch selbst stark auffallen, wenn du ein musikvideo auf youtube offen hast - und dann die lautstärke deines songs vergleichst.

seit ich mit so einem frequenz- analyzer arbeite, kann ichs mir ohne gar nicht mehr vorstellen.
Es ist perfekt, um z.b. festzustellen, dass die Kick bei 50Hz peakt - sodass man einen dicken Bass bei 85Hz ohne Probleme sehr laut spielen lassen kann, usw. usw.
Free- spectrum analyzer kenn ich allerdings nicht, da ich schon immer mit dem von RME arbeite - d.h. den müsstest du selbst suchen per google/forum^^

mein Stück hier hat kleine Ähnlichkeiten, was die Instrumentierung betrifft - eine mischung aus subbass und hohen glocken-ähnliche-synths. Im direkten Vergleich hört man neben dem gesamt-Lautstärkeunterschied auch, dass Kick, Snare, Hihats viel zu dumpf und leise bei dir sind. (meine Melodie-synths klingen wegen verschiedener Filter dumpf und abgefuckt, das hat zum Liedkonzept gehört: "deep minimal", bei dem nur hihats/snare über 2Khz hinausdürfen^^)

Wenn du eine gute Samplebibliothek hast, wie z.b. von Maschine, dann solltest du das Kick Sample deiner Wahl so benutzten können wie es ist, ohne großartig herumzuschnipseln, da es von Haus aus gut reinknallt. Höchstens wenn man überlappungen in höheren Frequenzbereichen sieht oder in der Kick ein unangehnemes Klicken in hohen Frequenzen ist, lohnt es sich, etwas wegzuschnipseln.

 

Anhänge

  • labyrinth.jpg
    labyrinth.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mh okay... ich verstehe...

Ich werde das ganze nochmals überarbeiten... Ableton live hat von Hause aus einen Spectrum Analyser dabei, auch wenn der nicht so toll ist wie das Teil das du benutzt. (Lohnt sich es das RME zu kaufen? / Kostenpunkt?)

Btw, dein Track ist erste Sahne, gefällt mir sehr gut :)

Und hast du noch ne Idee was du am Aufbau ändern würdest?

Ich mix auf jeden Fall das Lied nomal neu und stell es dann wieder hier rein...

Vielen Dank für dein Feedback!
 
Der Ableton spectrum analyzer sieht auch gut aus, der muss schon ausreichen.
RME Digicheck gibt es kostenlos für jedes RME interface dazu, ohne RME Interface kann man es gar nicht nutzen.

für den Aufbau musst du mal genau Tracks analysieren, die dir sehr gefallen.
z.b. Soopertrack von extrawelt ist 10 minuten lang und hat einen sehr genau festgelegten progressiven aufbau, der mindestens alle 2 minuten das gesamte klangbild ändert.
Neue elemente werden entweder schlagartig nach einem Break hinzugefügt - oder langsam eingeblendet. Je nach minimal Track gibt es verschiedene Regeln was Taktlänge der Hauptmelodien betrifft, ob viel Hall verwendet wird - oder nur ein einziger starker Hall auf einem außergewöhnlichen Effektsynthie...

Für Labyrinth habe ich am Klavier angefangen. Habe zwei verschiedene 8-taktige Melodien/Akkordfolgen komponiert und sie dann auf den PC übertragen. Dann hab ich sie auf ein "standard-electro-gerüst" gepackt, d.h. langsames intro, steigerung mit kick, break, hauptpart mit kick und snare, [evtl. B-Part, Break und nochmal Hauptpart], Outro.
Bei minimal sind gut programmierte und abwechslungsreiche percussions pflicht - die halten die meisten Tracks zusammen.
 
Soo... ich hab jetzt mit viel Aufwand das ganze nomal überarbeitet, bzw. komplett neu gestaltet.

von der Lautstärke der einzelnen Spuren sollte es jetzt bedeutend besser sein...

http://soundcloud.com/stefanroos/minidramal-final

wäre froh um weiteres feedback!
 
Erstmal zum Genre: Würde das als Minimal House einstufen.
Deine Komposition an sich gefällt mir sehr gut, aber nach wie vor fehlt der Nummer der Druck.

MfG
 
aber nach wie vor fehlt der Nummer der Druck.
ja

hast du die Lautstärken von Kick und Percussions wirklich voll aufgedreht?
sind kompressoren drauf?
ist auf dem master ein kompressor drauf?
das muss viel lauter sein und die kick+ bass muss punchen :P
 
Soo.... :D

Jetzt hab ich:

- Kick / Percussions kompresst
- Percussions noch angepasst
- Diverses Zeug lauter / leiser gedreht

Raus gekommen ist:

http://soundcloud.com/stefanroos/minidramal-mastered

Hörts euch an... hat doch schon einiges mehr an Zupf...

Was meint ihr? Und soll ich die Bassline noch kompressen...? Das hab ich jetzt mal nicht gemacht, ich wurde das Gefühl nicht los, dass die dann die anderen Spuren zu sehr überdeckt...


Und: Sind die Percussions nach den Breaks zu viel? Wirkt das zu wild oder soll ich es so lassen?

Danke fürs Reinhörn...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben