Einzelspuren von MPC auf PC

Vorerst wollen wir auch nach deiner dritten Variante vorgehen, so massig viele Spuren hat ein Beat ja meist auch nicht.
Auf Dauer wäre es aber dann wohl doch sinnvoll sich ein Interface mit mehreren Eingängen zu holen und ich muss ja wahrscheinlich eh eins kaufen da ich mir Lautsprecher kaufen will. Ausserdem wüsst ich dann auch wo ich ein Keyboard anschließen kann wenn ich mir eins mit mehr als 8 Eingängen hole.

Und zu deiner Frage im Startpost: Nein es gibt keine Möglichkeit die Spuren auf die Karte zu kopieren. Auch nicht bei JJOS. Bei Mpc´s mit Cd Brenner sieht das glaube ich anders aus.

Gruß

Ich könnte in meine einen Brenner einbauen, das wäre deutlich günstiger. Funzt dann aber bestimmt auch nur in Verbindung mit dem Brenner oder?
 
Jo,

also ich hab mich daran gewöhnt. Ob ich jetzt alle Spuren gleichzeitig aufnehm oder nacheinander, macht für mich keinen Unterschied. Zudem hat meine 1000er nur 4 Ausgänge..

Das mit dem Brenner war nur eine Vermutung von mir. Ich hab den noch nie benutzt und ich stells mir ehrlich gesagt auch etwas umständlich vor, alle Spuren einzeln auf CD zu brennen und die dann in den Pc zu ziehen. Qualitativ ist das natürlich sauberer vom Sound, aber wenns dir darum geht, kannst du auch den SPdif Ausgang benutzen.

Ob du einen einbauen kannst, weiß ich nicht, da du noch nicht verraten hast, welche Mpc du hast. Oder hab ichs überlesen?

Gruß
 
Was meinst du mit SPdif Ausgang? Den Digitalausgang nehm ich an?

Ich hab auch nochmal gegoogelt und nichts dazu gefunden das es ohne die Einzelausgänge geht.
Dabei war mir so das ich mal irgendwo bei YT ein Video gesehen hatte wo einer direkt seinen Beat auf der MPC als WAV gespeichert hat und den dann ganz einfach per USB auf den PC ziehen konnte, daher dachte ich, geht das sicher auch mit den einzelnen Spuren, schade.

Ich weiss das ich einen Brenner einbauen kann :)
...und ja kann sein das ich diesmal nicht geschrieben habe welche ich hab. Meine ist die 2500er, quasi deine in "groß" :D (Schön das es hier doch jemanden gibt der mit einer MPC bastelt)

Hat mir aber alles gut weiter geholfen, da ich mir eh jetz bisselwas an Technik kaufen will, muss ich mir jetz halt nur noch genau überlegen was am günstigsten/sinnvollsten für mich ist.
 
Damit mein ich nur, dass du auf dem Digitalausgang keine Störgeräusche hast. Hat jetzt aber nichts mit dem Thema "Alle Spuren gleichzeitig aufnehmen" zu tun.

Gruß
 
Ah! Danke für die Antwort, hatte mich jetz bissel verwirrt. :)
 
Ich hab zufällig eine Lösung gefunden die zumindest für mich für den Moment so halbwegs befriedigend funktioniert! Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant auch wenn hier wohl kaum einer eine MPC hat.

Da ich letztens Probleme mit dem L/R Signal beim Sampeln von Platten hatte, hab ich im Record Menü rum probiert und dazu nochmal das Handbuch gelesen.
In dem Menü kann man auch die eingespielten Sequenzen erneut als WAV aufnehmen wenn man bei "Input", "Main Out" auswählt. Die WAV Datei kann man dann auf der CF Karte speichern und per USB auf den PC schieben.
Ist aber relativ aufwendig wenn man jede Spur einzeln aufnehmen will. Ausserdem muss man die Spuren dann in einer DAW wieder so zusammen setzen wies in der MPC war, schon ziemlich umständlich aber geht.
 

Ähnliche Themen

Balea
Antworten
30
Aufrufe
1K
Balea
Balea
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
S
Antworten
6
Aufrufe
766
ZornicvS
ZornicvS

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben