
hadl
- Registriert
- 04.08.05
- Beiträge
- 1.891
- Reaktionen
- 108
- Punkte
- 2.548
Hallo!
Auf einer neu erstandenen [g=420]CD[/g] finden sich bei mir neben einigen Drum.Sounds auch [g=118]Bass[/g]-Samples, die alle auf einer bestimmten Tonhöhe sind. Also Basssound 1 hat die Tonhöhe "a" z.B.
Wenn ich den jetzt in mein Kontakt "schmeiße", dann kann ich natürlich schon unterschiedliche Tonhöhen spielen, aber muss 1. immer umrechnen, welcher Ton das nun wiklich ist und 2. werden die Töne kürzer je höher der entsprechende Ton ist, was ja auch logisch ist.
Ist das die übliche Vorgehesweise oder sollte ich mir doch ein paar Töne aus dem Ursprungssample bestmöglich pitchen und dann das Keyboard im Kontakt entsprechend splitten oder gibts da auch einfachere Lösungen?!?!?
Vielen Dank schonmal und ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben
..
Auf einer neu erstandenen [g=420]CD[/g] finden sich bei mir neben einigen Drum.Sounds auch [g=118]Bass[/g]-Samples, die alle auf einer bestimmten Tonhöhe sind. Also Basssound 1 hat die Tonhöhe "a" z.B.
Wenn ich den jetzt in mein Kontakt "schmeiße", dann kann ich natürlich schon unterschiedliche Tonhöhen spielen, aber muss 1. immer umrechnen, welcher Ton das nun wiklich ist und 2. werden die Töne kürzer je höher der entsprechende Ton ist, was ja auch logisch ist.
Ist das die übliche Vorgehesweise oder sollte ich mir doch ein paar Töne aus dem Ursprungssample bestmöglich pitchen und dann das Keyboard im Kontakt entsprechend splitten oder gibts da auch einfachere Lösungen?!?!?
Vielen Dank schonmal und ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben