Einstimmig

  • Ersteller SambSiril
  • Erstellt am
S

SambSiril

Registriert
28.01.09
Beiträge
351
Reaktionen
2
Punkte
494
Morning,

ich schreibe übermorgen einen Test, in dem ich ein Einstimmiges Lied von Claude debussy interpretieren und analysieren soll. Bedeutet nur Einstimmig das zum Beispiel auf dem Klavier nur eine hand zum spielen benutzt wird??? Denn ich denke soviele einstimmige lieder gibt es von ihm nicht. Viellleicht kann ich vorher herausfinden um welches lied es sich handelt
 
Einstimmig bedeutet, dass es einstimmig ist. Egal ob mit Kla4, Harfe, Trompete oder Kloppholz!
 
Ja das würde ich auch vermuten dass es da nicht viele Stücke gibt. Wie man das allerdings ausfindig macht ist ne andere Frage. Am ehesten Googlen.
 
ein Einstimmiges Lied von Claude debussy

Das ist eine Definitionssache. Es könnte sich auch um ein Lied mit einer einstimmigen Melodie aber einer mehrstimmigen (Klavier-) Begleitung handeln.
Das hängt davon ab, wie Dein Lehrer/Dozent diesen Begriff üblicherweise verwendet.


Viellleicht kann ich vorher herausfinden um welches lied es sich handelt

Ich denke, die Zeit, die Du jetzt eventuell damit vergeudest, im Netz nach einstimmigen Liedern von Debussy (und deren Analysen) zu suchen, solltest Du darauf verwenden, das Wissen, das Dir in dem Kurs vermittelt wurde aufzufrischen und "abzusichern".

Clemens
 
Ich denke, die Zeit, die Du jetzt eventuell damit vergeudest, im Netz nach einstimmigen Liedern von Debussy (und deren Analysen) zu suchen, solltest Du darauf verwenden, das Wissen, das Dir in dem Kurs vermittelt wurde aufzufrischen und "abzusichern".

Das ist ja mal die typische Lehreraussage. :D

Google mal nach "Jimbo´s Lullaby" oder "Danse sacrée" Die beginnen beide einstimmig.

Aber so ganz Unrecht hat Clemens natürlich nicht. Wenn du dich jetzt auf das falsche Stück vorbereitest, hast du nachher in der Klausur schlechte Karten.
 
Hallo !

Einstimmig kann vieles bedeuten, und ich weiss nicht wie weit Ihr schon im Lehrstoff seid.

Auf jeden Fall die Monophonie in das Gedächtnis mit aufnehmen. Monophone Instrumente, die sich in der Mehrheit zum Satz, entwickeln können.

Die menschliche Stimme als bestes Beispiel Monophon, und im Chor mit Satzgesang..........usw.

cherry50
 
Monophonie kann mehr als nur einstimmig sein.

Das würd ja dann heißen, dass alles mehrstimmige polyphon ist? Deine Definition ist falsch.
 
@ Hi Socke

Na ja, lass mir doch auch mal die Chance was zu schreiben, auch wenn es falsch sein sollte.

Dafür haben wir ja jetzt Dich, der das alles richtig stellt.
smil46e484310966a.gif






cherry50
 
Ich stimme Clemens darin zu, dass man sich ganz praktisch daran orientieren sollte, wie der Lehrer das üblicherweise definiert. Die Chancen, das als Schüler im Rahmen eines Tests neu zu definieren und damit den Lehrer auf Anhieb zu überzeugen, stehen wohl eher schlecht (selbst dann, wenn man eigentlich Recht hat).

Trotzdem würde ich als Ausgangspunkt folgende Definitionen vorschlagen (lasse mich aber da gern korrigieren).

Monophonie (Einstimmigkeit):
eine einzelne Stimme

Homophonie:
eine Melodiestimme - mit einer Begleitung, die aber keine selbständige Melodie bildet (z.B. auch begleitende Akkorde).

Polyphonie:
gleichzeitiges Vorkommen mehrerer Stimmen, die jeweils selbständig und unabhängig existieren können.

Heterophonie:
Mehrfaches Vorkommen einer einzigen Melodiestimme mit vereinzelten Abweichungen in der Interpretation, also der Gestaltung und Umsetzung dieser einen Stimme.

P.S.: Man muss vielleicht auch aufpassen, weil die Begriffe sich sowohl auf die Klangerzeugung ("monophoner Synthesizer") als auch auf Komposition bzw. Satz beziehen können.
 
Das ist ja mal die typische Lehreraussage.

Keine Angst, ich bin kein Lehrer :D

Aber schon vor Urzeiten - als ich noch Schüler war - habe ich mehr davon gehalten, mir Wissen anzueignen, das ich für jede Situation gebrauchen kann (sprich Prinzipien und Grundlagen) als Wissen für eine einzige Situation auswendig zu lernen (und hinterher wieder zu vergessen).

Sprich: Lernen ist öde - Verstehen ist geil!

Clemens
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben