P
patrock76
- Registriert
- 11.09.07
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
ein herzliches hallo an alle Profis hier (mein Neid wird euch zuteil) 
nachdem ich mittlerweilen sehr unzufrieden mit meinen Aufnahme-/Editier/Mix etc möglichkeiten meines Roland VS 1680 bin (ok, vielleicht ists mir zu kompliziert) habe ich mich entschieden in den PC gestützten Homrecording Teil einzusteigen.
Dafür brauch ich Euch hier:
Hier mal meine grundsätzlichen Ideen:
1) es soll natürlich nicht unbedingt mein Budget sprengen
2) es müssen sämtliche Instrumente von mir analog eingespielt werden (2 e-gitarren und ein e-[g=118]bass[/g])
3) Gesang muss eingesungen werden
4) Synthie entweder über [g=32]Midi[/g] oder als eigenes Gerät (Korg x50 evtl.)
5) das Schlagzeug möchte ich per PC und/oder [g=32]Midi[/g] einspielen um dann mit den dementsprechenden Plugins arbeiten zu können.
Ein wenig habe ich mich informiert, und hiermit folgt mein Kenntnisstand bzw.
das, was ich zur allgemeinen Diskussion hier reinstelle. (ist nicht viel!)
1)PC: 2 GB Ram, eine 500gb Platte oder lieber 2x 250gb?, welche Grafikarte, Soundkarte (Latenzen, Eingänge, Störgeräusche), betriebssystem, einbau lüfter (wieder nebengeräusche), welche CPU
2) Audiointerface: Tascam oder Edirol UA25 (?) passend zur soundkarte
3) Komplettlösung MW 12 von Yamaha mit Effekten, Preamps, Mixer etc?
4) getrenntes Mischpult? welches rauscht nicht ganz so arg?
5) Gesangspreamp? ( von ART etc?)
6) [g=32]midi[/g] keyboard kontra Synthie
7) software? (ich denke mal cubase)
8) drumssoftware (wahrscheinlich battery)
9) Software für den Gesang (quinten erzeugen, chor erzeugen etc...)
Ich weiss, das dies alles erst einmal sehr allgemein gehalten ist und ich hoffe auch im richtigen thread gelandet zu sein, wenn nicht bitte ich um nachsicht!
langsam aber sicher verlier ich jedoch den überblick und in den musikgeschäften erzählt dir jeder etwas anderes.
Es wäre klasse, wenn Ihr mir einfach einen plumpen Einkaufszettel zusammenstellen könntet (immer ein knappes Budget im Auge behalten)
bzw. mir so ganz grob mitteilen könnt, worauf ich beim kauf achten muss um mir keinen dreck andrehen zu lassen!
Latenzen, USB....oh je!
Vielleicht rettet mich jemand, ich werds euch ewiglich danken.
ach so, mein Stil ist Metal
nachdem ich mittlerweilen sehr unzufrieden mit meinen Aufnahme-/Editier/Mix etc möglichkeiten meines Roland VS 1680 bin (ok, vielleicht ists mir zu kompliziert) habe ich mich entschieden in den PC gestützten Homrecording Teil einzusteigen.
Dafür brauch ich Euch hier:
Hier mal meine grundsätzlichen Ideen:
1) es soll natürlich nicht unbedingt mein Budget sprengen
2) es müssen sämtliche Instrumente von mir analog eingespielt werden (2 e-gitarren und ein e-[g=118]bass[/g])
3) Gesang muss eingesungen werden
4) Synthie entweder über [g=32]Midi[/g] oder als eigenes Gerät (Korg x50 evtl.)
5) das Schlagzeug möchte ich per PC und/oder [g=32]Midi[/g] einspielen um dann mit den dementsprechenden Plugins arbeiten zu können.
Ein wenig habe ich mich informiert, und hiermit folgt mein Kenntnisstand bzw.
das, was ich zur allgemeinen Diskussion hier reinstelle. (ist nicht viel!)
1)PC: 2 GB Ram, eine 500gb Platte oder lieber 2x 250gb?, welche Grafikarte, Soundkarte (Latenzen, Eingänge, Störgeräusche), betriebssystem, einbau lüfter (wieder nebengeräusche), welche CPU
2) Audiointerface: Tascam oder Edirol UA25 (?) passend zur soundkarte
3) Komplettlösung MW 12 von Yamaha mit Effekten, Preamps, Mixer etc?
4) getrenntes Mischpult? welches rauscht nicht ganz so arg?
5) Gesangspreamp? ( von ART etc?)
6) [g=32]midi[/g] keyboard kontra Synthie
7) software? (ich denke mal cubase)
8) drumssoftware (wahrscheinlich battery)
9) Software für den Gesang (quinten erzeugen, chor erzeugen etc...)
Ich weiss, das dies alles erst einmal sehr allgemein gehalten ist und ich hoffe auch im richtigen thread gelandet zu sein, wenn nicht bitte ich um nachsicht!
langsam aber sicher verlier ich jedoch den überblick und in den musikgeschäften erzählt dir jeder etwas anderes.
Es wäre klasse, wenn Ihr mir einfach einen plumpen Einkaufszettel zusammenstellen könntet (immer ein knappes Budget im Auge behalten)
bzw. mir so ganz grob mitteilen könnt, worauf ich beim kauf achten muss um mir keinen dreck andrehen zu lassen!
Latenzen, USB....oh je!
Vielleicht rettet mich jemand, ich werds euch ewiglich danken.
ach so, mein Stil ist Metal