R
redmoonmusic
- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 109
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 116
....dazu gab es im letzten Jahr eine interessante Podiumsduskussion der Filmförderung Schleswig Holstein.
Ein Zusammentreffen von Musikern und Filmemachern.
War sehr interessant, zumal das meiste Budget tatsächlich für Lizenzen bspw. Depeche Mode rausgeht.
Der Etat für Musiken in Filmen wie "Gegen die Wand" lag bei ca 350 000 Euro - womit letztendlich aber Titel von renommierten Stars eingekauft wurden.
Der (kleine) Rest ging an Filmkomponisten..
das mal dazu. Ich sage, die Kohle ist da. Aber: sie wird an andere Instanzen als den "kleinen" Musiker gezahlt. Was verständlich ist.
Witzig ist ja auch in der Arbeit als Unterleger von Doku´s etc, das viele Redakteure möchten, das es so klingt wie. hehe ... also Juli-Mucke unter und Du sollst etwas komponieren, was genauso klingt...
However, nur für Werbung oder so etwas zu arbeiten, ist tatsächlich keine Berufung.
Ein Zusammentreffen von Musikern und Filmemachern.
War sehr interessant, zumal das meiste Budget tatsächlich für Lizenzen bspw. Depeche Mode rausgeht.
Der Etat für Musiken in Filmen wie "Gegen die Wand" lag bei ca 350 000 Euro - womit letztendlich aber Titel von renommierten Stars eingekauft wurden.
Der (kleine) Rest ging an Filmkomponisten..
das mal dazu. Ich sage, die Kohle ist da. Aber: sie wird an andere Instanzen als den "kleinen" Musiker gezahlt. Was verständlich ist.
Witzig ist ja auch in der Arbeit als Unterleger von Doku´s etc, das viele Redakteure möchten, das es so klingt wie. hehe ... also Juli-Mucke unter und Du sollst etwas komponieren, was genauso klingt...
However, nur für Werbung oder so etwas zu arbeiten, ist tatsächlich keine Berufung.