Einstellungen übertragen?

  • Ersteller Ersteller TheMarsVolta
  • Erstellt am Erstellt am
TheMarsVolta

TheMarsVolta

Registriert
31.12.03
Beiträge
343
Reaktionen
0
Punkte
436
Heya,.

gibts in Cubase SX 2 die Möglichkeit, die GESAMTEN Einstellungen ( oder auch gezielt einzelne ) eines Projekts zu speichern und auf ein anderes zu übertragen??

Es geht darum, dass ich z.b. den Schlagzeugsound von einer Band nicht jedesmal neu einstellen will,. sondern einfach übertragen können will.

Dankeschön

Jan
 
ich bezihe mich hier auf cubasis, aber ich denk mal, bei dir isses ähnlich:

du kannst über das mixermenü ja das fenster für FX/EQ aufrufen. da kannst du unter dem EQ "Store" machen, da steht dann <preset XX> - doppelklick drauf und ud kannst nen eigenen namen vergeben, diese einstellung kannst du dann bei jedem neuen projekt laden. bei den effekten kannst du auch den effekt speichern, musst du mal beim effekt selber schauen, ist bei jedem ein wenig anders.

die stärke eines sends kannst du aber nicht speichern
 
es gibt zwei moeglichkeiten dies zu machen, wobei die eine an cubase eigener logik scheitert, und die andere zunaechst etwas komisch wirkt, aber dafuer effektiver und flexibler ist:

- im mixer ganz links, in dem sich die globalen einstellungen des mixers befinden, kannst du durch rechtsklich das menue aufrufen und dann wiederum "alle mixereinstellungen speichern" haben. in deinem neuen project machst du dann einfach "alle mixereinstellungen laden", und fertig. problem ist aber das cubase das nur sauber hinbekommt, wenn die spur, track und saemtlichen routings *identisch* sind, was sie meist nie sind. und somit diese option zum scheitern verurteilt.
- wenn du deinen drumsound/ tracks etc gefunden hast, speichere dein project unter einem anderen namen ab zB drum- template, loesche alle files, audios, midis etc, und du musst nurnoch auf die betreffenden tracks recorden. und dieses project als eigen staendiges project neu speichern.
wenn du das cpr als template abspeicherst datei > "als vorlage speichern..." machst du es dir gleich nochmal einen schritt leichter und schneller. diese methode bevorzuge ich personelich.
 
ich arbeite auch am liebsten mit templates, ansonsten könntest du noch die drumchannels an sich abspeichern, ist aber bei 10 kanälen auch schon wieder umständlich.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben