
dini
- Registriert
- 22.05.09
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
Hallo alle miteinander,
ich hoffe jemand hier kann mir bei einem Problem helfen: Ich würde gern zu Hause den Gesang meiner Tochter aufnehmen. Sie ist erst 10 Jahre alt, kann aber sehr gut singen und es wurde mir empfohlen, sie zu fördern. Ich habe mir dafür ein [g=116]Mikrofon[/g] AKG C 2000B und ein Preamp MIC 800 gekauft. Aber ich war mit der Aufnahmequalität nicht zufrieden. Es wurde mir empfohlen, ein Mischpult zu kaufen; also habe ich jetzt ein Behringer Xenyx 1002 und versuche es damit.
Das Problem ist, dass es bei der Aufnahme immer kratzt (sie hat eine sehr starke Stimme). Ich habe es so versucht
Main Mix = 0
[g=105]Gain[/g](Trim) = auf die vorletzte Stufe unten gedreht.
Dann wirkt die Aufnahme aber klanglos und die Qualität ist schlecht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Einstellungen vornehmen muss, um ein gutes Ergebnis, also einen warmen, vollen Klang ohne Kratzen zu erzielen? Es gibt auch noch die Equalizer-Knöpfe, Main-Mix-Regler etc. - wie sollte man das für eine reine Vokalaufnahme am besten einstellen?
Als Aufnahmeprogramm habe ich Magix MusicMaker 2008. Und ich habe es auch mit Audiocity probiert.
Herzlichen Dank
Dini
ich hoffe jemand hier kann mir bei einem Problem helfen: Ich würde gern zu Hause den Gesang meiner Tochter aufnehmen. Sie ist erst 10 Jahre alt, kann aber sehr gut singen und es wurde mir empfohlen, sie zu fördern. Ich habe mir dafür ein [g=116]Mikrofon[/g] AKG C 2000B und ein Preamp MIC 800 gekauft. Aber ich war mit der Aufnahmequalität nicht zufrieden. Es wurde mir empfohlen, ein Mischpult zu kaufen; also habe ich jetzt ein Behringer Xenyx 1002 und versuche es damit.
Das Problem ist, dass es bei der Aufnahme immer kratzt (sie hat eine sehr starke Stimme). Ich habe es so versucht
Main Mix = 0
[g=105]Gain[/g](Trim) = auf die vorletzte Stufe unten gedreht.
Dann wirkt die Aufnahme aber klanglos und die Qualität ist schlecht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Einstellungen vornehmen muss, um ein gutes Ergebnis, also einen warmen, vollen Klang ohne Kratzen zu erzielen? Es gibt auch noch die Equalizer-Knöpfe, Main-Mix-Regler etc. - wie sollte man das für eine reine Vokalaufnahme am besten einstellen?
Als Aufnahmeprogramm habe ich Magix MusicMaker 2008. Und ich habe es auch mit Audiocity probiert.
Herzlichen Dank
Dini