Einsatz von UAD LA-2A oder 1176 in der Summe beim Mastering

mazze

mazze

Registriert
06.04.03
Beiträge
4.892
Reaktionen
2.404
Punkte
12.892
Die angeführten Kompressoren, sei es Hardware oder Software. gehören ja zu den state of the art Teilen, die bekanntermaßen vor allem beim Gesang oder beim Schlagzeug, aber auch gerne auf Gruppenspuren (drums, brass etc) Anwendung finden.

Kennt ihr Produktionen, bei denen definitiv nur eines dieser beiden Geräte auch beim Mastering als einziges komprimierendes bzw. limitierendes Element zum Einsatz gekommen ist, bzw. bei denen wegen mir am Schluß noch ein Brickwall-Limiter drin hängt, aber im Wesentlichen die Kompression dieser Geräte für dieselbe verantwortlich ist?

Gerne könnt ihr auch auf eigene Titel verweisen oder aber auf veröffentlichte Produktionen.

Mich würde es einfach interessieren, ob man ohne Multibandkompressoren und Loudnessmaximizer zu genialen Ergebnissen kommt.
 
Im Masteringstudio meines Vertrauens läuft die die Stereosumme zuerst über 2 1176 (weil Stereo), dann auf einen JoeMeek-Kompressor und dann auf ein Studer-Tonbandgerät. Multibandkompressoren kommen manchmal danach noch hinzu, aber nicht oft.
 
Memory_Man schrieb:
Im Masteringstudio meines Vertrauens läuft die die Stereosumme zuerst über 2 1176 (weil Stereo), dann auf einen JoeMeek-Kompressor und dann auf ein Studer-Tonbandgerät. Multibandkompressoren kommen manchmal danach noch hinzu, aber nicht oft.

nen Joemeek?
hab ich ja noch nie gehört das der in der Mastering-Kette hängt...
der is fein auf Drumgroups, aber beim Mastering?!?!?
 
mazze schrieb:


Mich würde es einfach interessieren, ob man ohne Multibandkompressoren und Loudnessmaximizer zu genialen Ergebnissen kommt.

grade dann!
MB gehen viell. noch so grade eben,
aber auf Maximizer kann man gerne verzichten!
 
Ja, manchmal schreit der Kompressor auch laut:

"ICH BIN NUR NUR NUR FÜR DRUMGROUPS NUR NUR NUR FÜR DRUMGROUPS!"

Auch die Erben von Joe Meek rufen jeweils kurz an.
 
Konkrete Verweise auf bekannte Songs/Produktionen, die so entstanden sind?

Verweise auf HR-Produktionen?

Verweise auf entsprechende Artikel oder Studioberichte?

Wäre schön.

Ich muss sagen, dass ich mich mangels Können mit Multibandkompr. schwer tue und daher mit Maximizern arbeite, aber das nur am Rande - ist nicht Thema.
 
Memory_Man schrieb:
Ja, manchmal schreit der Kompressor auch laut:

"ICH BIN NUR NUR NUR FÜR DRUMGROUPS NUR NUR NUR FÜR DRUMGROUPS!"

Auch die Erben von Joe Meek rufen jeweils kurz an.

Joemeek hat keine Erben,
der hat sich einsam und paranoid durchs Leben gequält und
am End umgebracht....
 
Naja, wenigstens konsequent!!
 
chindogu schrieb:
mazze schrieb:


Mich würde es einfach interessieren, ob man ohne Multibandkompressoren und Loudnessmaximizer zu genialen Ergebnissen kommt.

grade dann!
MB gehen viell. noch so grade eben,
aber auf Maximizer kann man gerne verzichten!

meinst du das jetzt ernst? ich setze übrigens "Maximizer" und "Limiter" gleich.

edit

mit nem MBK machst du dir den Sound 10 mal schneller kaputt, wenn du nicht über die Raumakustik verfügst, als mit nem dezent angefahrenen Limiter.

Der LA2A hat so lahme Release, daß ich den nie auf der Summe nehmen würde. Zumindest nicht bei Dancesachen. Und der [g=118]Bass[/g] pumpt. Völlig unbrauchbar in dieser Applikation.

Und der Joemeek SC4 DAD ist geil auf der Summe.
 
-HP- schrieb:
chindogu schrieb:
mazze schrieb:


Mich würde es einfach interessieren, ob man ohne Multibandkompressoren und Loudnessmaximizer zu genialen Ergebnissen kommt.

grade dann!
MB gehen viell. noch so grade eben,
aber auf Maximizer kann man gerne verzichten!

meinst du das jetzt ernst? ich setze übrigens "Maximizer" und "Limiter" gleich.

das meine ich ernst!
Loudness ist nicht alles, und ja Maximizer arbeiten auf Limiterbasis.
weit angefahrene Maximizer killen die [g=4]Dynamik[/g]...
und das is nich so prall.
 
weit angefahrene Maximizer killen die [g=4]Dynamik[/g]... und das is nich so prall.
Das machen auch weniger angefahrene, und überhaupt alles, was in irgendeiner Form mit Kompression zu tun hat.

Der Satz klingt so wie: Kaffee wird ganz schön süß, wenn man da Zucker reinmacht.

Welch Erkenntnis!
:roll:

Ari
 
chindogu schrieb:
Memory_Man schrieb:
Ja, manchmal schreit der Kompressor auch laut:

"ICH BIN NUR NUR NUR FÜR DRUMGROUPS NUR NUR NUR FÜR DRUMGROUPS!"

Auch die Erben von Joe Meek rufen jeweils kurz an.

Joemeek hat keine Erben,
der hat sich einsam und paranoid durchs Leben gequält und
am End umgebracht....

guckst du hier, Ted Fletcher Designs

http://www.tfpro.com/
 
-HP- schrieb:
chindogu schrieb:
Memory_Man schrieb:
Ja, manchmal schreit der Kompressor auch laut:

"ICH BIN NUR NUR NUR FÜR DRUMGROUPS NUR NUR NUR FÜR DRUMGROUPS!"

Auch die Erben von Joe Meek rufen jeweils kurz an.

Joemeek hat keine Erben,
der hat sich einsam und paranoid durchs Leben gequält und
am End umgebracht....

guckst du hier, Ted Fletcher Designs

http://www.tfpro.com/

Joe meek als Erfinder und Person
hat mit Ted Fletcher keinerlei Verwandschaft.

das einzige "erbe" ist das Herr Fletcher die Technik des Meek,
verwurstet hat und später diese unter dem Namen Joemeek herausbrachte...

In 1993, he launched the 'Joemeek' brand, and it became a runaway success with the audio recording elite.

als ted Fletcher als die Marke Joemeek gründete, da war der gute Joe meek schon längst tot (3.2.1967)...

unter Erbe verstehe ich was anderes.
;-)
 
Ari schrieb:

Der Satz klingt so wie: Kaffee wird ganz schön süß, wenn man da Zucker reinmacht.

Welch Erkenntnis!
:roll:

Ari


Dann darfste nicht umrühren und kannst trotzdem mehr Zucker nehmen...LACH!!!
 
Ich halte nicht viel von den oben genannten Tools in der Masteringkette, bevorzuge einen anderen Sound. Fuer mich sind beide Tools was fuer die Einzelspur-/Gruppen-Bearbeitung. Allerdings schwoert wohl Tom Petty ( Into the great wide open) wohl auf zwei 1176 in der Summe. Ich find das kann man auch hoeren und fuer den Musikstil bestimmt eine gute Wahl.

Spiel mal ein wenig rum und finde selbst eine passende Kombi. Teste auch mal die Fairchild 670-Emulation deiner [g=560]UAD[/g]

Ich find es lohnt sich grad bei rockigen, akustischen Stuecken den Aufwand eines Stern-Masterings zu betreiben, denn indeed, es werden nicht immer Multiband-Komps benoetigt. Falls man auf die Idee kommt die gesamte Summe durch nen 1176er zu klatschen, wuerd ich auch noch zusaetzlich nen Brick-Wall-Limiter empfehlen, da der 1176 hier und da doch ein paar Peaks durchlaesst. Ich find den 1176 richtig geil bei Vocals und Drums (außer Kicks) und den La2a fuer Blaeser, Baesse und Drum-Gruppen

Viel Erfolg
 
-HP- schrieb:
mit nem MBK machst du dir den Sound 10 mal schneller kaputt, wenn du nicht über die Raumakustik verfügst, als mit nem dezent angefahrenen Limiter.

Was fuer ein ausgemachter Schwachsinn!!!

Manchmal ist es doch besser die Klappe zu halten und fuer einen Deppen gehalten zu werden als die Klappe zu oeffnen und alle Zweifel zu beseitigen...
 
Edit

Grund Polemik!

Wolfgang
 
Manchmal bin ich so müde .........
 
aha ja...sowas darf ja nur der moderator...es lebe die diktatur....
 
sonoro_vienna schrieb:
...es lebe die diktatur....

Nein, es lebe die Erkenntnis das Bloedsinn als solche erkannt wird und auch dagegen vorgegangen wird!

Hast wohl den Bloedsinn auch nicht erkannt?
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
HannesBieger
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
33K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
HannesBieger
Antworten
1
Aufrufe
43K
Saurus
Saurus
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben