Einraum-Studio

lala-mann

lala-mann

Registriert
27.06.06
Beiträge
52
Reaktionen
18
Punkte
185
Halli-Hallo,

ich plane den Umzug in neue Räumlichkeiten und mich interessiert das "Einraum"-Konzept (Regie und Aufnahme in einem Raum).

Ganz grob was in dieser Richtung:



:-)

Der Raum wäre nicht so groß wie in dem Video, sondern 8,70m lang x 3,70m breit x 2,30m hoch, aber ich finde das Konzept spannend ...

Hat jemand Erfahrungen damit?
Arbeitet jemand von euch so?
Kennt ihr interessante Links zu dem Thema?
Pros/Cons?


DANKE!
 
Ich würde zunächst in Richtung "Bandrecording" denken und googlen.

Ich finde es ein intressantes Konzept. In dem Raum erscheint mir vieles Improvisiert bzw. Ausgetestet (Erfahrungen). Z.B. der in Decken und Gaffa gehüllte Flügel. :D

Kommt drauf an inwiefern man, nach den ganzheitlichen Takes, in Einzelrecordings übergehen möchte. Da wird man dann den Crosstalk besiegen müssen, der hoffentlich vorher minimiert wurde.

Eine definitive Anleitung "Man nehme..." wird es dazu nicht geben.;)
 
@drummerjoerg : ja, eine solche Anleitung gibt's tatsächlich nicht - hatte ich auch nicht erwartet ... Was ich spannend finde ist halt, dass man den vorhandenen Raum entsprechend variabel nutzen kann. Bin da ja nun auf die Maße (s.o.) festgelegt :-)
Mit guter Grundausstattung was Akustikmodule angeht, Gobos und Stellwänden etc sollte man dann, je nach Projektanforderung, Instrumente abgrenzen können oder eine "Vocal-booth" bauen können oder anderes ...

@Astronautenkost : Nun ja ... ich kann den Keller leider nicht tiefer graben ... ;-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben