Einen Song in zwei Stücken aufnehmen

  • Ersteller JJansen91
  • Erstellt am
J

JJansen91

Registriert
25.04.05
Beiträge
45
Reaktionen
0
Punkte
56
Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem: Ich will mit meiner Band nen Song aufnehmen. Drum wird alles einzeln abgenommen, zwei Gitarren auch beide einzeln und [g=118]Bass[/g] auch einzeln. D. h. da kommen wir auf fast 10 Spuren, die alle gleichzeitig aufgenommen werden, da wir alle live einspielen. Jetzt ist es aber so, dass wir unsere Songs nicht perfekt können. Natürlich sind wir schön am üben, aber natürlich kommt mal en Fehler, das is ja auch normal. Deswegen wollen wir den Song in zwei Teilen aufnehmen. Also z. B. erstmal bis zum 2. Refrain aufnehmen. Dann anhalten. Dann nochmal aufnehmen und von Bridge bis zum Ende spielen. Die Frage ist wie ich das in cubase LE mache. Das Problem ist ja, dass es keine Überschneidung, aber auch keine Pause geben darf. Man könnte das ganze ja dann wieder auf neue Spuren aufnehmen. Aber das is en bissl umständlich, oder nicht?
Wäre für Hilfe sehr dankbar. Hab noch nich sooo viel Erfahrung mit Cubase.
 
Wenn Ihr einige Dinge beachtet, sollte Euer Plan umsetzbar sein.

Sorgt (mit [g=64]Metronom[/g] oder so) dafür, dass alle aufgenommenen Passagen das gleiche Tempo haben.
Ausserdem solltet Ihr die Takes möglichst in einer Session einspielen. Aufnahmen, die an anderen Tagen gemacht werden, klingen auch anders - das im Nachhinein anzugleichen könnte schwierig für Euch werden.

Prinzipiell kannst Du aber in Cubase die Spuren dann aneinanderfügen. Eventuell die Übergänge mit kurzen Crossfades und nem netten [g=108]Hall[/g] verdecken.

Verstehe ich das richtig, dass Ihr alle Spuren separat aufzeichnen möchtet?Cubase LE kann gar nicht so viele Spuren gleichzeitig aufnehmen...
 
Noch ein Tipp: Fangt zwei bis vier Takte VOR dem Ende des ersten Takes schon mit dem zweiten Take an, dann entsteht kein "Loch" im Sound.

EDIT: Übergänge mit [g=108]Hall[/g] kaschieren halte ich für ne Schnapsidee :D Einen gut gesetzten [g=47]Crossfade[/g] hört man nicht. Man muss allerdings eine gewisse Zeit rumprobieren bis es perfekt klingt.
 
Also erstmal: Mein Cubas LE kann so viele Spuren aufnehmen :D
Dann noch zwei Fragen: 1. Soll ich Corssfade danna auf jede einzelne Spur oder am Ende, wenn alles gemischt ist? 2. Ihr meint also, dass ich den zweiten Take auf komplett neue Spuren aufnehme, oder?
 
1. Crossfades individuell auf jede einzelne Spur
2. den zweiten Take auf die gleichen Spuren, sonst kannst du ja gar keinen [g=47]Crossfade[/g] machen.
 
Naja ich könnte ja theoretisch die zweite Aufnahmespur mit dem zweiten Take mit der ersten mischen. Ich seh nur das Problem: Ich nehme zunächste den ersten Take auf, bis ich mit ihm zufrieden bin. Wenn ich dann aber den zweiten Take auf die gleichen Spuren aufnehmen will, brauch ich ein bisschen "Vorspann" vom ersten Take, damit die Band richtig einsetzt. Und das Stück wird ja dann theoretisch überschrieben, oder?
 
JJansen91 schrieb:
Naja ich könnte ja theoretisch die zweite Aufnahmespur mit dem zweiten Take mit der ersten mischen. Ich seh nur das Problem: Ich nehme zunächste den ersten Take auf, bis ich mit ihm zufrieden bin. Wenn ich dann aber den zweiten Take auf die gleichen Spuren aufnehmen will, brauch ich ein bisschen "Vorspann" vom ersten Take, damit die Band richtig einsetzt. Und das Stück wird ja dann theoretisch überschrieben, oder?

Dafür gibt es die pre-roll Funktion.

Damit kannst Du soviele Takte Vorlauf eingeben, wie Ihr möchtet.
Die Aufnahme beginnt dann erst ab linkem locator.
 
Ahh... So lernt man dazu! Vielen Dank euch allen :)
 
Hab mal ne doofe Frage:

Welche Art von Musik spielt ihr, dass ihr keinen Song komplett durchspielen könnt?? ;)

Wenn sich jemand mal verspielt, dann lass ihn den Part nochmal spielen und tausch ihn aus...aber die ganze Truppe per [g=47]crossfade[/g] zusammenschnippeln halte ich für wenig sinnvoll.
 
Wenn das Prog. keine 10 Spuren schafft wie wollt ihr dann überhaupt aufnehmen?

Ihr müsst ja dann mit 1-2 Mikros aufnehmen, oda?
Sry wenn ich was übersehen hab...aba ich checks net^^
 
Wir machen Punkrock/Rock...Naja ich denke, wir würden es schaffen. Aber wir haben z. B. einen Song von nach dem 2. Refrain nur eine [g=422]Gitarre[/g] weiterspielt und alle andere setzen nach 16 Takten wieder ein. Dann könnte man z. B. bis zum 2. Refrain einspielen, bis man zufrieden ist. Und danach macht dann die [g=422]Gitarre[/g] im 2. Take weiter. Es ist einfach praktischer und nicht so nervenaufreibend...

Wegen der Anzahl der Spuren: Ich hab mich vertan. Wir spielen mit 8 Spuren ein...
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
C
Antworten
25
Aufrufe
3K
holgi
holgi
M
Antworten
15
Aufrufe
2K
Mike H.
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben