- Registriert
- 30.07.03
- Beiträge
- 452
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 512
Sodala,
jetzt hab ich auch mal ne Frage
Folgendes: Steige gerade ins Thema [g=32]Midi[/g] ein und habe bisher nur mit Audio in Cubase [g=77]VST[/g] V.3.5 gearbeitet. Möchte irgendwann auch mal auf Cubase SL oder SX updaten. Jetzt hab ich aber in meinem Studio neuerdings weniger Platz zur Verfügung und musste mein Masterkeyboard (Yamaha Clavinova) hinter dem Schreibtisch platzieren, so dass ich nun jedesmal um den Schreibtisch rumspringen muss, wenn ich etwas aufnehmen möchte. (Hab aber auch leider noch kein Midikabel um es auszuprobieren)
Dazu jetzt die Frage. Beginnt Cubase [g=32]Midi[/g] erst aufzunehmen wenn man auch tatsächlich zu spielen beginnt, oder muss ich den Rec-Button immer in Griffnähe haben. Ich hab früher mal [g=32]Midi[/g]-Experimente gemacht, lange bevor es VST gab, fand den Sound aber einfach nur grausig. Für gute Klangerzeuger war auch kein Geld da, also seither echte Instrumente
Damals hatte ich jedenfalls ein Programm, weiß den Namen nimmer, da konnte man eine [g=32]Midi[/g]-Spur quasi scharfschalten und wenn man zu spielen begonnen hat, hat es angefangen aufzunehmen.
Jetzt kribbelts mir aber doch in den Fingern und ich weiß eben nicht, ob ich das Clavinova da stehen lassen kann oder ob ich es doch lieber umstellen soll. Hab leider kein Handbuch zu meinem Cubase [g=77]VST[/g], da ich es vor einiger Zeit gebraucht erstanden habe.
Vielleicht kann mir ja einer helfen.
Nehmt doch mal Stellung
, schließlich ist ja heut Europa-Wahltag
Gruß
Der Stell-Motor(fader)
jetzt hab ich auch mal ne Frage

Folgendes: Steige gerade ins Thema [g=32]Midi[/g] ein und habe bisher nur mit Audio in Cubase [g=77]VST[/g] V.3.5 gearbeitet. Möchte irgendwann auch mal auf Cubase SL oder SX updaten. Jetzt hab ich aber in meinem Studio neuerdings weniger Platz zur Verfügung und musste mein Masterkeyboard (Yamaha Clavinova) hinter dem Schreibtisch platzieren, so dass ich nun jedesmal um den Schreibtisch rumspringen muss, wenn ich etwas aufnehmen möchte. (Hab aber auch leider noch kein Midikabel um es auszuprobieren)
Dazu jetzt die Frage. Beginnt Cubase [g=32]Midi[/g] erst aufzunehmen wenn man auch tatsächlich zu spielen beginnt, oder muss ich den Rec-Button immer in Griffnähe haben. Ich hab früher mal [g=32]Midi[/g]-Experimente gemacht, lange bevor es VST gab, fand den Sound aber einfach nur grausig. Für gute Klangerzeuger war auch kein Geld da, also seither echte Instrumente

Jetzt kribbelts mir aber doch in den Fingern und ich weiß eben nicht, ob ich das Clavinova da stehen lassen kann oder ob ich es doch lieber umstellen soll. Hab leider kein Handbuch zu meinem Cubase [g=77]VST[/g], da ich es vor einiger Zeit gebraucht erstanden habe.
Vielleicht kann mir ja einer helfen.
Nehmt doch mal Stellung


Gruß
Der Stell-Motor(fader)