A
aesop
- Registriert
- 24.11.08
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
hallo 
sorry erstmal für den nichtssagenden threadtitel, aber mir ist einfach kein besserer eingefallen.
erstmal kurz zur einleitung: ich habe jetzt eine zeitlang mit plattenspieler aufgelegt und mich hauptsächlich mit produzieren beschäftigt (mit hardware allerdings).
jetzt habe mir die vergangenen tage mal ableton live 7 runtergeladen um mal zu probieren wie das auflegen damit klappt.
da ich hauptsächlich dnb mixe habe ich mcih an dieses tutorial gehalten:
http://kapsil.net/stuff/Mixing_with_Ableton_Live_Tutorial.pdf
ich lasse die standarteinstellung bei 120 [g=45]bpm[/g] und lade den ersten track in ableton:

das kann schonmal nicht sein. 86 [g=45]bpm[/g]?? das teil ist eines der schnellsten dnb tracks überhaupt! 186 würde dem ganzen wohl näher kommen.
allerdings habe ich diesen gelben kasten mit der kleinen 1 darin (das ist doch ein warp marker?) dann direkt an den anfang des tracks geschoben, wie in dem tutorial beschrieben. einen weiteren warp marker habe ich am ende des tracks gesetzt. ableton ändert zwar je nachdem wie man den setzt die [g=45]bpm[/g] von 86 auf 89 oder so, aber auf jeden fall ist es immer noch völlig falsch.
dann habe ich einen weiteren track geladen:

was ist jetzt hier los? ohne irgnedwsa anders gemacht zu haben macht er hier viele gelbe striche in den track! sind das die warp marker die ich eigentlich setzten sollte? warum sind die bei anderen tracks nicht da?
ich verstehe auch nicht was das pdftutorial meint mit wrap marker verschieben. wenn ich versuche diese zu verschieben (ich klicke die kleinen zahlen über den "wav-wellen"an (also die die nach der gelben 1 kommen)und da eine zahl verschiebe sodass der strich unter ihr direkt auf einer kick sitzt dann verschiebt es alle anderen mit und dann passen die nachfolgenden wieder nichtmehr dazu. oder setzte ich die dinger irgendwie falsch? (vermute ich mal). hier im forum habe ich gelesen das 3 wrap marker ausreichen. einen am anfang, einem am ende. das klappt soweit. aber wie setzte ich denn dann den dritten? und vor allem so das die [g=45]bpm[/g] wenigstens halbwegs stimmen?
da ich da nicht so recht durchgestiegen bin habe ich es mal mit etwas psytrance zum mixen probiert da ich das wesentlich einfacher finde.
ich habe 5 tracks geladen.
den ersten hat ableton bei 147,9 eingeschätzt. das könnte ungefähr hinkommen. in dem oberen eck in dem sonst 120 steht steht ebenfalls 147,99. wenn ich jetzt die nachfolgenden tracks anklicke sind jetzt ungefähr ähnlich, aber etwas schneller: 147,86; 148,99;151,99;152,99
ich nehme an diese wurden aufgrund des beatmatchings so angepasst? weil der track der mit 151,99 läuft hat laut [g=420]cd[/g]-cover 180 [g=45]bpm[/g]. jetzt meine frage: passt ableton die geschwindigkeit der folgenden tracks an den ersten bzw den jeweils davor kommenden track an? das würde sinn machen, aber was ist jetzt wenn ich mein set mit 150 [g=45]bpm[/g] anfangen möchte und dann am ende mit 200 aufhören? wie bringe ich ableton bei das er die schnelleren platten nicht auch langsamer macht?
ausserdem machen mich die 120 [g=45]bpm[/g] standart in der linken oberen ecke stutzig.oft ändern sich die 120 [g=45]bpm[/g] dann in die [g=45]bpm[/g] anzahl die ungefähr für den ersten track berechnet wurden.kann ich da nicht festlegen ich will ein 140 [g=45]bpm[/g] set und er passt alle anderen tracks daran an? bei psytrance hat das recht gut gekappt (da habe ich eh nur den anfang und end warp marker gesetzt und die tracks haben gut gepasst) bei dnb geht das überhaupt nicht. wenn ich da 170 [g=45]bpm[/g] anstatt 120 mache laufen alle tracks viel zu schnell (ich nehme an weil er die dnb tracks auf 80 [g=45]bpm[/g] schätzt und diese dann dementsprechend schneller laufen lässt)
puh sorry, so viel text^^
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. am wichtigsten wäre es mir mal die dnb tracks auf eine vernünftige [g=45]bpm[/g] zu warpen. für tipps wäre ich sehr dankbar. noch als info, ich bentutz 192kbits mp3's.
vielen dank shconmal, sorry nochmal für den langen text
sorry erstmal für den nichtssagenden threadtitel, aber mir ist einfach kein besserer eingefallen.
erstmal kurz zur einleitung: ich habe jetzt eine zeitlang mit plattenspieler aufgelegt und mich hauptsächlich mit produzieren beschäftigt (mit hardware allerdings).
jetzt habe mir die vergangenen tage mal ableton live 7 runtergeladen um mal zu probieren wie das auflegen damit klappt.
da ich hauptsächlich dnb mixe habe ich mcih an dieses tutorial gehalten:
http://kapsil.net/stuff/Mixing_with_Ableton_Live_Tutorial.pdf
ich lasse die standarteinstellung bei 120 [g=45]bpm[/g] und lade den ersten track in ableton:

das kann schonmal nicht sein. 86 [g=45]bpm[/g]?? das teil ist eines der schnellsten dnb tracks überhaupt! 186 würde dem ganzen wohl näher kommen.
allerdings habe ich diesen gelben kasten mit der kleinen 1 darin (das ist doch ein warp marker?) dann direkt an den anfang des tracks geschoben, wie in dem tutorial beschrieben. einen weiteren warp marker habe ich am ende des tracks gesetzt. ableton ändert zwar je nachdem wie man den setzt die [g=45]bpm[/g] von 86 auf 89 oder so, aber auf jeden fall ist es immer noch völlig falsch.
dann habe ich einen weiteren track geladen:

was ist jetzt hier los? ohne irgnedwsa anders gemacht zu haben macht er hier viele gelbe striche in den track! sind das die warp marker die ich eigentlich setzten sollte? warum sind die bei anderen tracks nicht da?
ich verstehe auch nicht was das pdftutorial meint mit wrap marker verschieben. wenn ich versuche diese zu verschieben (ich klicke die kleinen zahlen über den "wav-wellen"an (also die die nach der gelben 1 kommen)und da eine zahl verschiebe sodass der strich unter ihr direkt auf einer kick sitzt dann verschiebt es alle anderen mit und dann passen die nachfolgenden wieder nichtmehr dazu. oder setzte ich die dinger irgendwie falsch? (vermute ich mal). hier im forum habe ich gelesen das 3 wrap marker ausreichen. einen am anfang, einem am ende. das klappt soweit. aber wie setzte ich denn dann den dritten? und vor allem so das die [g=45]bpm[/g] wenigstens halbwegs stimmen?
da ich da nicht so recht durchgestiegen bin habe ich es mal mit etwas psytrance zum mixen probiert da ich das wesentlich einfacher finde.
ich habe 5 tracks geladen.
den ersten hat ableton bei 147,9 eingeschätzt. das könnte ungefähr hinkommen. in dem oberen eck in dem sonst 120 steht steht ebenfalls 147,99. wenn ich jetzt die nachfolgenden tracks anklicke sind jetzt ungefähr ähnlich, aber etwas schneller: 147,86; 148,99;151,99;152,99
ich nehme an diese wurden aufgrund des beatmatchings so angepasst? weil der track der mit 151,99 läuft hat laut [g=420]cd[/g]-cover 180 [g=45]bpm[/g]. jetzt meine frage: passt ableton die geschwindigkeit der folgenden tracks an den ersten bzw den jeweils davor kommenden track an? das würde sinn machen, aber was ist jetzt wenn ich mein set mit 150 [g=45]bpm[/g] anfangen möchte und dann am ende mit 200 aufhören? wie bringe ich ableton bei das er die schnelleren platten nicht auch langsamer macht?
ausserdem machen mich die 120 [g=45]bpm[/g] standart in der linken oberen ecke stutzig.oft ändern sich die 120 [g=45]bpm[/g] dann in die [g=45]bpm[/g] anzahl die ungefähr für den ersten track berechnet wurden.kann ich da nicht festlegen ich will ein 140 [g=45]bpm[/g] set und er passt alle anderen tracks daran an? bei psytrance hat das recht gut gekappt (da habe ich eh nur den anfang und end warp marker gesetzt und die tracks haben gut gepasst) bei dnb geht das überhaupt nicht. wenn ich da 170 [g=45]bpm[/g] anstatt 120 mache laufen alle tracks viel zu schnell (ich nehme an weil er die dnb tracks auf 80 [g=45]bpm[/g] schätzt und diese dann dementsprechend schneller laufen lässt)
puh sorry, so viel text^^
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. am wichtigsten wäre es mir mal die dnb tracks auf eine vernünftige [g=45]bpm[/g] zu warpen. für tipps wäre ich sehr dankbar. noch als info, ich bentutz 192kbits mp3's.
vielen dank shconmal, sorry nochmal für den langen text