ein paar detail fragen zu masterkeyboard und fl

  • Ersteller melancholeriker
  • Erstellt am
melancholeriker

melancholeriker

Registriert
22.08.05
Beiträge
271
Reaktionen
0
Punkte
398
hallo!

Hab nun endlich mal ein wenig geld über und wollte mir jetzt ein kleines masterkeyboard zulegen.

bevor alle den kopf schütteln über noch ein masterkeyboard thread, ich wollte vorab ein paar sachen klären was machbar ist, damit ich beim kauf nicht auf für mich unnötige sachen achte, oder wichtige vergesse.

Ich arbeite fast auschließlich mit [g=77]vst[/g] und samples. Spiele nicht unbedingt viel "live" ein, aber nutze ständig die tastatur um eben die sachen anzuspielen.

Die meiste Zeit schraube ich an den sounds rum, also sind knobs und fader für mich sehr wichtig.


Eine Frage die sich mir stellt:

wenn ich zb den fruity sampler an habe, und den über masterkeyboard steuern will:
nehmen wir an ich hab 12 knobs.
Kann ich zb für die hüllkurven von cutoff und resonanz jeweils die parameter auf die knobs zuweisen?

Kann ich mir solche presets für meine meist genutzten synths erstellen? Werden die dann in fl gespeichert, oder braucht man dazu ein masterkeyboard mit setup speicherplätzen?
Ich würde dann gerne einfach die knopfbelegung switchen, je nachdem welchen synth/sampler ich grad verwende. Geht das?

wie hoch schätzt ihr die wichtigkeit von [g=100]Aftertouch[/g] und XY touchpad ein? sind ja doch mind. 100 € mehr.

bei anschluss via usb: hat man da irgendwelche nachteil? muss es usb 2.0 sein, oder sind die datenmengen so gering, dass es egal ist (schätze mal, aber vielleicht is ja 1.0 auch in der übertragung langsamer)
Wie sind eure Erfahrungen allgemein mit masterkeyboards und fl?

danke :)
 
Auf [g=100]Aftertouch[/g] kannst Du verzichten.
Pitchbender und Modulationsrad sind wichtig.
Anschluß für Sustainpedal wäre auch wünschenswert.

Im Großen und Ganzen können alle Deine Wünsche erfüllt werden.
Alles was Du aufgezählt hast geht auch.

Du mußt Dich allerdings auch intensiv damit auseinandersetzen.
 
alles kein problem...außer dem [g=100]aftertouch[/g] und nem x-y-controller sind die anderen sachen ja meist schon standardisiert ;) ...entweder greifste zur "all-in-one" lösung oder arrangierst dich mit einzelkomponenten wie [g=32]midi[/g]-key und controllerbox extra :D ...cu

tro
 
hab da das edirol PCR-M50 ins Auge gefasst.

ich denke das hat alles was ich brauch.

:)

einer Erfahrungen damit?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben