Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jepp, das ist in etwa auch möglich.tomric schrieb:
Am Besten wäre wohl als Meßlatte mal ein paar Mixe professioneller Produktionen vor dem Mastering zu hören. Leider kommt man da nicht so wirklich ran...
Woher hast Du denn diese Information? Hör' Dir mal die Beispiele auf der Seite von Busy an, da hörst du schon, wie die Einzelelemente zu einem ganzen verschmelzen. Da steckt schon deutlich mehr dahinter.In Wirklichkeit geht es im Mastering ja nur um Lautheit und leichte(!) Kompression ..die kann man sich auch wegdenken.
Das ist ein Missverständnis. Der Mix sollte genau wie die Aufnahme perfekt sein. Trotzdem klingt er anders als das Master, weil das Mastern ein ganz eigener Produktionsschritt ist.Ich finde es nur merkwürdig, wie manchmal die "Verantwortung" eines Produktionsschrittes zum nächsten geschoben wird. ( quasi: "fix it in the mix" oder "..das wird dann beim mastern gemacht.."
Der konnte auch nachts um drei aus dem Stand seine 50 Lieblingssongs Ton für Ton nachspielen. Was ihn nicht davon abgehalten hat, wie SRV zu klingen ... sollte beim mischen lernen auch funktionieren.dein fender wird nie wie SRV seiner klingen, aber dein fender kann nach stevo klingen.
Undress schrieb:
Hi!
Das ist genau das, was ich mir auch immer überlegt hab, weil das hier so ser oft geraten wird.
Dann ist das Problem gerade bei meiner Musikrichtung, dass gerade im Bassbereich von mir viel zu viel hinzugefügt wird und meistens klingts dann auch nicht soErst nach zwei Kompressoren auf der Summe und dickem Limiting.
Es gibt auf der Seite vom Masteringengineer Busy (SEEED, Beatsteaks, Curse uvm.) Vorher-Nachher-Vergleiche, jeoch kann man die nicht runterladen glaub ich.
Wenn jemand solcherlei professionelle, ungemasterte Lieder hat, sollerse bitte hertun.
Hier gehts zum Busy:
B U S Y
Viele Grüße, Undress.
4damind schrieb:
Aber es stimmt natürlich... Beim Mastern wird ja oft noch etwas Highshelf raufgegeben bzw. auch noch komprimiert usw. Letztlich ist das nicht so optimal wenn man den Master nur als Vergleich hat.
nitromaniac schrieb:
alpenjodel 36
>>>
Wie Wlfgang schon sagt,überlass es denen die es können,aber nicht den der es auf dieser besagten Seiten gemacht hat.
<<<
N:
Augenscheinlich gab es was goldenes für das Mastering von "Ding" ?
Ging wohl so erfolgreich an's Netz, so what?
Irgendwie muss es ja sein, dass war so.