Eigenvertrieb - CD Baby empfehlenswert?

F

FTS

Gesperrter User
Registriert
05.11.08
Beiträge
124
Reaktionen
0
Punkte
143
Hi Leute,

jemand hat mich darauf hingewiesen, daß [g=420]CD[/g] Baby eine gute Anlaufstelle zum Verkauf eigener [g=420]CD[/g]'s wäre.

Ich wollte mal fragen ob da jemand Erfahrungen mit hat.

Ich nehm im übrigen auch sonst gerne Ratschläge für sinnvolle Möglichkeiten zum Eigenvertrieb an

Grüße
FTS
 
mein tip: verkauft die [g=420]cd[/g] über eure homepage und live. dann bleiben die gesamten einnahmen bei euch.
ich habe bisher noch keine guten erfahrungen mit internet-vertrieben gemacht (und auch noch nichts anständiges gehört).

als junge, aufstrebende band solltet ihr euch auch mal kurz überlegen, ob es nicht sinnvoller ist durch kostenlose downloads auf euch aufmerksam zu machen...(nur so eine idee).
 
joa - wenn du was wirklich eigenständiges machst (klassisches songwriting auf englisch incl.)...
die legen schon wert auf "kunst", zumindest solltest du nicht wie 10000 acdc-verseuchtes band klingen oda noch schlimmer amateurhaft...
die aufnahmequali ist dabei nicht so wichtig, aba du weiss schon...
weil, die verkaufen die cds an die läden in ihrer kette (keine kommission, die gilt nur für die anlaufstelle) und wenn deine [g=420]cd[/g] schlecht ist - wird sie kein [g=420]cd[/g]-baby laden in den verkauf nehmen.
also schick kein scheiss...
diese infos habe ich von manchen anderen künstlern welche mit [g=420]cd[/g]-baby sehr zufrieden sind.
werde aber auch dies jahr anfangen mein kram dort zu vermarkten...
vg
dragan
 
@leary
Das sind sinnvolle Ratschläge, aber live muss ich leider ausschliessen, da "For The Sorrow" ein Studioprojekt von mir ist. Zudem hab' ich mich die Produktion teuer kosten lassen und möchte nun auch was daran verdienen.

Derzeit setze ich auf eine grose Bemusterungs-Intiative und Self-Promtion. Da sich für Soloprojekte im Metal-Bereich nur schwer ein Label erwärmen kann, bin ich auf den Eigenvertrieb angewiesen und möchte das so gut wie möglich umsetzen. Mir fehlt nur die Erfahrung, auf welche Pferde ich am besten setze und was ich lieber bleiben lasse.

[g=420]CD[/g] baby scheint mir da auf den ersten blick eine gute Sache zu sein. Man kann sowohl seine physikalischen Tonträger verkaufen, als auch digital vertrieben. Angeblich für eine einmalige zahlung von 35 $. Woanders latzt man monatlich 5 € dafür und muss noch 20 % abgeben.
 
dann sei nicht entäuscht wenn dich danach trotzdem keiner kennt. glaubst du die machen extra für dich werbung? wenn du glück hast bekommst du deine 35 ocken raus....
 
So sieht es aus.

Du kannst die CDs bei [g=420]CD[/g]-Baby reinstellen, bei Amazon, über finetunes oder zebralution in 250 Download-Shops stellen.

Die Zauberwörter heissen aber Marketing und Promotion. Da musst du ansetzen, der Vertriebskanal ist das kleinste Hindernis.
 
Naja, es soll ja Leute geben, die sich selbstständig nach neuen Sachen umgucken. Für die ist es attraktiver, wenn sie diese nicht im Dunstkreise des Musikers wahrnehmen. Daß dabei nicht allzuviel rumkommt ist klar.

Andererseits sind die Möglichkeiten der Promotion bei kleinen Indie-Labels auch nicht allzu grossartig. Der Hauptbonus dabei ist meist, daß man einen Stück des Reputation-Kuchens des jeweiligen Labels abbekommt.

Ich sehe die Bemusterung der Medien als Privatperson sogar als Vorteil. Im Demo-Bereich hat man mit einem guten Gesamtpaket die Chance deutlich hervorzustechen, während man in der Masse der regulären Releases komplett untergehen würde.

Mir gings jetzt auch mehr darum ob [g=420]CD[/g] Baby seriös ist. Da das wohl so zu sein scheint, werde ich mir nun überlegen ob sich das für mich lohnt.
 
Wie willst Du das machen?

Wie willst Du den Metal-Hörer aus dem Westerwald auf deine Musik aufmerksam machen?
 
Bemusterung von Mags, Online-Radios, Internet, professionelles Erscheinungsbild das sich vom Underground-Standard abhebt, Verkauf bei Konzerten meiner regulären Band, Hoffnung auf Mund-zu-Mund Propaganda, da gute Qualität der Musik.
 
FTS schrieb:
Bemusterung von Mags, Online-Radios, Internet, professionelles Erscheinungsbild das sich vom Underground-Standard abhebt, Verkauf bei Konzerten meiner regulären Band, Hoffnung auf Mund-zu-Mund Propaganda, da gute Qualität der Musik.
Klingt ja alles nett, aber ohne die wirklichen Kontakte ist das mehr als aussichtslos. Und da das nur ein Studioprojekt ist, wird die Promotion noch schwieriger. Wenn du das live bringen würdest, dann könntest vielleicht pro Konzert 10-20 Scheiben verkaufen. Aber wenn du das schon nicht tust...
 
Sorry, aber Pessimismus ist nicht mein Ding. ;) Auf die Schnauze fallen ist ein einkalkulierter Risikofaktor. Nicht mehr und nicht weniger.

Wer noch was konstruktives beizutragen hat, ist sehr willkommen sich zu äussern.
 
na dann probiere es doch mal aus, wenn dir die 35 tacken nicht weh tun.

wenn sich hier leute eher skeptisch äußern, dann meistens nicht unbegründet.

grundsätzlich wäre ich immer vorsichtig, wenn man irgendwo in vorkasse treten muss um irgendwas zu vermarktet zu bekommen.

du kannst nur durch qualität überzeugen. probiere es mit netguerilla, myspace etc, dann merkst du wie die reaktionen sind. parallel bietest du das auf deiner page zum verkauf an, dann siehst du ob es sich lohnt "größer" ranzugehen oder nicht.
 
Jo hast recht. Danke. :)

Skepsis ist ja okay, aber Schlechtmacherei muss ja auch nicht sein. Die ein oder andere Formulierung kam so rüber.
 
Ich hätte zur Abwechslung noch was konstruktives:

Novatune ist ein Fairtrade Netlabel, die zusätzlich zur Veröffentlichung auch noch Promotion in Form von Bemusterung von Redaktionen anbieten.

http://www.nova-tune.de/catalog/service.php
Ich habe aber selber noch keine Erfahrung mit NovaTune gesammelt.
 
Als Siteprojekt ist die Vorgehensweise total in Ordnung,
wenn Du gut bist und alles professionell an die Sender/Mags schickst
bekommst Du auch etwas PR. Aber das versendet sich,
nach 1 Monat ist das kleine Feuerwerk abgefackelt und dann?
Dann hilft nur ein Label, weil die kontinuierlicher über deren Kanäle (Kontakte!) quasi im Verbund mit anderen VÖs auf Dein Projekt aufmerksam machen können.
 
[g=420]CD[/g]-Baby verkauft Audio-CDs aber auch nur in den USA.
Wenn du in Online-Stores reinwillst, dann gibt es auch hier andere Dienste.
Das Leute aus Versehen deine Musik bei iTunes oder so kaufen, kannst du fast vergessen...

Bei hofa.de kann man Bemusterungspakete kaufen. Die Bemustern dann zu deiner Musik passende Radio Station und Musikmagazine inkl. Phononet. Außerdem darfst du deren Labelcode für Airplays nutzen.
 
wenns rein um den digitalen vertrieb geht kannst dir auch mal dooload.de anschaun. da gibts 2 varianten: einmal einmalig 5€ um in alle shops reinzukommen 85% vom gewinn und 5€ monatlich für verrechnung die du aber nur zahlen musst wenn du mehr als 5€ einnimmst -> du verlierst max 5€
die andere variante ist: 100% vom gewinn dafür 10€ jährlich pro album und 1€ monatlich pro single.
 
Also ich hab nur gute Erfahrungen mit CDBaby gemacht :) Faire Preise, engagierte und kompetente Leute! :) Und das die [g=420]CD[/g] nur in den USA erhätlich ist, ist Blödsinn! Über Katalog sind die in allen grösseren Läden Weltweit erhältlich. Die Anfangsgebühr (für UPC code) hast du eigentlich auch ruckzuck wieder drin. Nur für Werbung und Bemusterung musst du halt selbst sorgen, ist halt ein Vertrieb und kein Label. Also meiner Meinung nach wirklich empfehlenswert ;)

Viel Erfolg mit deinem Projekt!

- Ulli -
 
Achso, noch vergessen: Inzwischen bietet CDBaby auch [g=420]CD[/g]-Duplikation zu korrekten Preisen an. Vor allem auch Klein- und Kleinstserien, sprich, wenn deinen CDs bei denen im Lager ausgehen, lässt du sie einfach vor Ort nachmachen und sparst dir den ganzen Verschickungsnerv ;)

-> http://duplication.cdbaby.com/
 
Ja gut, man kann weltweit bestellen, aber kennt denn hier in Deutschland diesen Shop?

Die [g=420]CD[/g] Duplikation geht wirklich vom Preis! Wäre halt die Frage, wie die Qualität ist. Bei Tunecore sind die Preise auch so günstig, aber die Qualität liegt deutlich unter dem Niveau, dass man mit nem guten Tintenstrahldrucker zu Hause hinbekommen würde.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben