- Registriert
- 13.09.10
- Beiträge
- 356
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 482
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normalerweise Kupferkabel. Mit Steckern an beiden Enden - jedenfalls meistens....was haben so studiomonitore eigentlich für Kabel ?
Du steckst die Kabel in die passenden und zugehörigen Löcher.und wie verbind ich die mit dem Laptop oder wie du gesagt hast mit dem Mixer und dann zum PC ?
Also ein bisschen Eigeninitiative + Recherche musst du schon betreiben wenn du dir ein kleines Studio einrichten möchtest.was haben so studiomonitore eigentlich für Kabel ?
https://www.thomann.de/de/lexicon_alpha_studio.htmSchritt 1: Besorg dir ein Interface/Soundkarte, nennes wie du willst. Die passende Verkabelung ist abhängig von deiner Abhöre. Ich nehm an es werden SelfPowered (ev. aktive) Monitor sein. Diese haben zu 90% einen XLR Eingang. Deine Soundkarte zu 90% Klinkenausgänge (sym.) Also einfach ein Kabel wie dieses hier [https://www.thomann.de/de/cordial_cfm_3_mv_klinkexlr_kabel.htm] besorgen.
Schritt 2: Besorg dir ein Mikro - Wirklich schlechte gibts eigentlich nicht (mehr), nur für einen gewissen Zweck unpassende
Schritt 3: Besorg dir eine DAW (Cubase, ProTools, Samplitude, ...) eigentlich egal
Schritt 4: Besorg dir eine Abhöre! Da gehts sehr viel um Geschmack und Budget. Diese Liste ist endlos und auch die jeweiligen Kommentare zu einzelnen Produkten sehr subjektiv. Nimm dir deinen Lieblingssong, geh zum Händler deiner Wahl und HÖRE! Leider wird die Box auf der sichs am besten anhört den Preisrahmen sprengen. Also sparen oder 2 Mal kaufen.
https://www.thomann.de/de/lexicon_alpha_studio.htm
und
https://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm
mit dem XLR find ich da keine verbindung :S
Nee, das klappt auch nicht. Da nimmste entweder Cinch/Cinch Kabel oder Klinke (vom Ausgang des USB Interfaces)/ Cinch Kabel. und dann passt es auch. Achte auch auf die richtige Länge der Kabel.
doch.Besorg dir ein Mikro - Wirklich schlechte gibts eigentlich nicht (mehr
sebseb schrieb:
Hallo Rhise
was ist denn für dich ein niedriger Preis?
Hast du vielleicht schon eine Stereoanlage? dann kannst du dir das Geld für die Behringer sparen.