Eigene Stimme Samplern

  • Ersteller TheCykor
  • Erstellt am
T

TheCykor

Registriert
15.01.09
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
35
Hallo [g=79]Homerecordler[/g]!

Ich möchte mich gleich mal als ziemlicher Anfänger outen:

Ich würde gerne meine Eigene auf meinem Keyboard spielen können. Einfach 2-3 Oktaven einsingen und dann irgendwie abspielen.

Nach Suchen im Internet und hier im Forum denke ich, ich benötige dafür einen Sampler. Das sollte denke ich auch kein problem sein und es gibt sicherlich auch genügend Auswahl.
Kann mir hier jemand einen (wenn möglich freeware) Sampler empfehlen wo ich auch die Tonlänge anpassen kann? (Ich denke jedes Sample müsste sich ja aus Beginn, Ton und Ende zuammensetzen)

Oder bin ich hier vollkommen auf dem falschen weg und ich benötige etwas komplett anderes?

Vielen Dank

Gabriel
 
Wie bitte?
Deine Eigene was?
Weißt du auch was ne [g=338]Oktave[/g] ist?

Willkommen auf m Board:)
 
ja....sampler können sowas....aber nur bestimmte! Wenn du dein Stimme samplest und dann als,sagen wir mal Chor in verschieden Stimmen abspielen willst, dann brauchst du den Roland V-Synth,Vp9000 oder Varios!


EDIT: NAtürlich könenn andere Sampler das auch,nur wird je höher du spielst das sample schneller abgespielt und umgekehrt!


Gruss!
 
Such nach ShortCircuit, der tut, was du möchtest (inkl. des Tonlängen-Tricks). Ein bisschen seltsames Vorhaben, aber interessant.

Wie bitte?
Deine Eigene was?
Weißt du auch was ne [g=338]Oktave[/g] ist?

Gegenfrage :)?

EDIT: NAtürlich könenn andere Sampler das auch,nur wird je höher du spielst das sample schneller abgespielt und umgekehrt!

Deswegen will er ja 2-3 Oktaven einsingen.
 
@Threadsteller:

Sampler ist genau richtig. Empfehlung im freeware-Bereich kann ich aber nicht geben.

Wenn Du Deine Stimme ungefähr jede [g=345]Terz[/g] einsingst, könnte schon was Anständiges draus werden. Ansonsten jede [g=342]Sekunde[/g], das reicht auf jeden Fall.

Und wenn Du Deine Stimme ändern willst - weiblicher, männlicher oder zum Chor machen willst - dann schau mal nach CloneEnsemble.

Gruß Rainer
 
Deswegen will er ja 2-3 Oktaven einsingen

Achso......er will schon in verschiedenen Tonlagen einsingen, samplen und dan wiedergeben.....hab ich falsch verstanden!

Dann reicht ein simpler sampler ;)!

Schönen Gruss!
 
@TheCykor

- lad Dir ShortCircuit², installiere es und lies die Readme!

- nimm die Stimme über 2-3 Oktaven in Sekunden oder Terzen auf
(Quarten und Quinten find ich schon zu große Abstände. Gerade bei Stimme, wird der künstliche Pitch dann zu auffällig)

- checke Deine Stimme immer mit einem Keyboard gegen, damit Du den Ton möglichst genau triffst/hälst

- lege die Samples in ShortCircuit² auf die jeweiligen Tasten.
 
Danke für die vielen Antworten!

Ja im Ausgansthread fehlt definitiv ein Wort, sorry!

Ich dachte nicht dass das ein so extrem ungewöhnliches unterfangen ist, habe mich deswegen schon gewundert dass ich fast keine Info gefunden habe, aber ich werde die erwähnte Software auf alle Fälle mal ausprobieren.

Ich spiele mich gerade mit ein paar mehrstimmigen A-Capella sachen wobei alle Stimmen von mir kommen. Bevor ich jetzt 100 Mal Da Da Da singe (z.B.: Flying Pickets Only You) wollte ich mir einfach überlegen ob das denn nicht auch eine spur einfacher zu lösen wäre, ohne dass es all zu unnatürlich klingt.

Danke!

Gabriel
 
Dir sollte aber klar sein, dass gerade wenn Du ein Sample mehrmals hintereinander anschlägst, es sehr unnatürlich klingen wird.

Dafür könntest Du Layern...also jeden Ton 2,3,4 mal aufnehmen und bei bestimmter Anschlagstärke variieren lassen... wird dann aber echt ein wenig zuviel der Arbeit, denke ich.

Naja, mach erstmal. Ist ein interessantes Konzept.
 
Ich erwarte mir nicht viel mehr als General [g=32]Midi[/g] Voice Oohs und Voice Aahs. Das wird jetzt einfach einmal am Wochenende versucht, und ich melde mich dann mit Erfahrungen / Ergebnissen / ...
 
Mach einen etwas weichen Attack mit der Lautstärke-[g=416]Hüllkurve[/g]. Abrupt einsetzende Stimmen hören sich fürchterlich an.
 
Z: "Mach einen etwas weichen Attack mit der Lautstärke-[g=416]Hüllkurve[/g]"

Meinst Du wirklich? Denn er singt ja anscheinend initial Konsonanten. Attack würde ihm die Transienten stehlen.

Z: "Bevor ich jetzt 100 Mal Da Da Da singe"
 
Das Sampeln der eigenen Stimme ist sehr schön mit dem Kontakt 3 (und soweit ich weiß auch mit dem "Independence"-oder wie de heißt) möglich.
Allerdings ist das ein eher schwieriges Unterfangen.
Ich meine auch, das Du mit Terzabständen nicht ausreichst. Allerhöchstens einen [g=40]Halbton[/g]. Was bei Instrumenten gut funktionert, klingt bei der Stimmer schlecht "seltsam".
Eigene selbstlose Test bewiesen mir das ;)

Du kannst dann die Sache soweit übertreiben, dass Du Deine Stimme in Deinem gesamten Stimmumfang aufnimmst. Dazu in 2-4 verschiedenen [g=21]Velocity[/g], vielleicht verschiedene Vokale, und auch Legato, Portato, Staccato.
Da kommt hübsch ein STückchen arbeit auf Dich zu.

Aber warum nicht. Man kann ja auch Spaß an so einer Sache haben.
:)

Greez
 
Hallo!

Shortcircuit^2 hat genau das gemacht was ich wollte, danke für die Tipps. Für meinen geschmack musste jeder (Halb)Ton einzeln eingesungen werden, alles andere hat unmöglich geklungen.

Probleme hatte ich ein paar bei der erstellung des Loops, da hier komische effekte (z.B.: knacken) eingetreten sind. Aber mit etwas Spielerei hat das auch funktioniert.

Erfahrungswert war fast 5 minuten pro Ton (paar mal Einsingen, beste version raussuchen, AutoTune, [g=415]Loop[/g] Konfigurieren). Das über 3 Oktaven macht schon 3 Stunden arbeit für ein Set.

Den spass zu nichte gemacht haben dann hintergrundgeräusche und das rauschen durch das schlechte equipment, aber das war mir leider von vornherein klar.

Liebe Grüße und Danke für die Unterstützung!

Gabriel
 
Ich freue mich mit Dir!
Vielleicht hören wir ja mal was von Deiner gesampelten Stimme?!

Gruß! :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben