eigene Samples als "Bank" zusammenfügen

O

Oppa

Registriert
21.12.05
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
35
Hallo,

hab mal probiert, mit meiner Flöte Samples aufzunehmen, in dem ich jeden Ton einzenln eingespielt habe.. Geht auch soweit.
Jetzt würde ich gerne alle Töne zu einer Soundbank zusammenfügen, so dass der Sampler nicht einfach synthetisch jede Tonhöhe aus einer einzigen Datei berechnet, sondern immer auf den "Originalton", also die Originaldatei zurückgreift...
Kann mit jemand sagen, wie das geht, oder vielleicht auch ein Programm nennen?

Danke!
 
Halion, Reason, Kontakt um nur ein paar zu nennen, Halion musst du Samples importieren, bei Reason machst du du das zum Beispiel im NN-XT usw. und dementsprechend kannst du dann ein Instrumenten File oder so mit deinen Samples abspeichern und dann natürlich spielen. cya...
 
Hallo,

danke erstmal... da kann ich also jeder Tonhöhe eine einzelne Datei zuweisen?
 
Ja genauso so ist es, sogar mehrere, wegen [g=21]Velocity[/g] da kann man also zusätzlich noch nach Anschlagsstärke, bei deiner Flöte wahrscheinlich je nach pustgrad weitere Samples der TonHöhe zuweisen.
 
cool danke :)

Gibt es da auch ein Freeware-Prog, oder ein kleineres anderes Prog?
 
achja: ist das einfach zu handhaben, oder ganz einfach? ich hab da immer so meine Probleme .-)
 
Ziehn dir doch erst mal und versuch dich bissl reinzufinden, wenn dann immer noch probleme sind kannste dich ja mal melden. Aber durchs rumprobiern lernt man auch das meiste, als wenn man immer nur Lösungen aufm Silbertablett serviert bekommt

cheers und is nicht böse gemeint ;)
 
moin,

ich hab das Ding in Minihost reingeladen, beim Abspielen einer [g=32]Midi[/g]-Datei bewegen sich auch unten die Tasten, nur hören kann ich nichts, obwohl ich ein Sample reingeladen habe.
Desweiteren fasst das tool die Banks in einem komischen Format zusammen - können das auch andere Sampler lesen?
 
Hi,

du kannst dir auch eigene Soundfonts im sf2-Format erstellen, z.B. mit Vienna.

Diese Datei kannst du dann in einen Sampler oder Soundfontplayer laden.
Dafür könntest du dann sfz oder Paax verwenden.

lg 2Sonic
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben