Eigene Homepage

  • Ersteller Ersteller Heiko89
  • Erstellt am Erstellt am
H

Heiko89

Registriert
30.10.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
25
Hey Leute
seit gestern ist unsere Homepage online.
Könnt ja mal schreiben was ihr davon haltet.

www.empire-music.de.vu

Gruß
 
ganz schöne side, läd nur ein bissle langsam..
 
Die Werbebanner nerven, ansonsten okay ...
 
Die Werbung stört mich auch.
Das Design find ich soweit aber ok.
Die "pics"-Seite braucht etwas lang für den Aufbau, weil die Bilder in voller Dateigröße geladen werden. Lieber Thumbnails für die Übersicht, über die man dann (per Mausklick) die Bilder einzeln in Originalgröße anzeigen lassen kann.

Grüße
Cos
 
es sind noch 4 html-fehler im quellcode. ansonsten -> nothing special. die werbung ist eben sehr nervig - aber was will man erwarten von de.vu...
 
Nein,

Designgrundsätze mit Füßen getreten :)

Nein, ist ganz gut als Anfang, aber folgendes sollst du überdenken:
- Man nimmt nicht so viele Schriftarten auf einer Seite, max 2-3, am besten nur eine.
- Man macht grundsätzlich nur drei Punkte ... nicht vier!
- Im Impressum fehlt die Telefonnummer, ja, die muss rein.
- Das Prinzip mit den Großbuchstaben in den Links solllte bei ALLEN Links durchgezogen werden.
- Ansonsten wären ein paar grafische Gimmiks nett die das Schwarz etwas aufbrechen würden.

Wie gesagt, als Einstieg schon ganz nett.

Grüße, Randy
 
Randy hat scheinbar ein gutes Auge und schon viele wichtige Punkte genannt.

Hinzufügen möchte ich, dass eine Domain wie de.vu mich immer an Russenprostitution erinnert. Sorry, aber warum keine ganz normale anständige Domain?

Und Impressum muss überhaupt nicht sein, da es sich nicht um eine kommerzielle Seite handelt.

Ari
 
randy schrieb:
....

- Im Impressum fehlt die Telefonnummer, ja, die muss rein.

....

Aha, seit wann? Ist das Neueste was ich höre....

"Das OLG Köln (Urteil vom 13.02.2004, Az 6 U 109/03) bejahte eine derartige Pflicht, das OLG Hamm (Urteil vom 17.03.2004, Az 20 U 222/03) verneinte sie. Schließlich erreichte die Frage den BGH, der sie im April 2007 dem EuGH vorlegte (Urteil vom 26.4.2007, Az. I ZR 190/04). Nach dessen Entscheidung (Urteil vom 16.10.2008, Rechtssache C - 298/07) ist die Angabe einer Telefonnummer nicht unbedingt erforderlich. Neben der E-Mail-Adresse muss aber ein zweiter unmittelbarer und effizienter Kommunikationsweg eröffnet werden."

Quelle
 
Ist das hier nen Musik-[g=94]Feedback[/g] Forum oder Webdesign? :D
 
Ne Band hat ihre Website vorgestellt, und hier gibts konstruktive Kritik.
Probleme damit?

Ari
 
Thema Impressum:

@ARI: falsch. Impressum ist IMMER Pflicht

@rotten:

"ist die Angabe einer Telefonnummer nicht unbedingt erforderlich. Neben der E-Mail-Adresse muss aber ein zweiter unmittelbarer und effizienter Kommunikationsweg eröffnet werden."

Tja, und was schlägst du dann neben einer Email vor? Sag jetzt nicht Postweg :hammer:
Wenn da steht dass Tel nicht UNBEGINGT nötig ist, heißt dies für mich: ja, es sollte drin sein. Ich würde da kein Risiko eingehen wollen.
Heute hat jeder mind. 3 Nummern, eine kann man auf einen AB routen und fertig ist die Laube und es gibt auch keine nervenden Anrufe.

LG, Randy
 
LOL
"Russenprostitution"

XDXDXDXD
naja also bei mir ist nur die seite mit den news zu sehen und sonst nix
haste das ding auch für Opera optimiert?

Greetz

Par soundbeispiele wären auch supi
 
Ne schon gut...macht ihr mal...
 
Email und der normale Postweg reichen völlig aus.

Ich habe noch NIE gehört, das Agenturen auf die Angabe einer Telefonummer hinweisen.

Letztendlich, was nicht engegeben werden MUSS, das gibt man auch nicht an, oder? Schon gar nicht im Netz.
 
Grins, du, letztendlich kann jeder im Netz nachlesen, was ins Impressum MUSS...

Was er dann wie macht, ist seine Entscheidung.
 
Ari schrieb:
Randy hat scheinbar ein gutes Auge und schon viele wichtige Punkte genannt.

Hinzufügen möchte ich, dass eine Domain wie de.vu mich immer an Russenprostitution erinnert. Sorry, aber warum keine ganz normale anständige Domain?

Und Impressum muss überhaupt nicht sein, da es sich nicht um eine kommerzielle Seite handelt.

Ari

Ist bei Band oder Musikgeschichtengeschichten aber so nicht ganz richtig.

Du hast lediglich keine Impressumspflicht, wenn deine Website ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dient (obwohl hier die Abgrenzung sicher schwer fällt).

Das ist beim oder im musikalischen Bereich SO sicher erstmal nicht gegeben.

Somit fällst du zumindest unter die eingeschränkte, wenn nicht sogar unter die erweiterte Impressumspflicht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben