Dabei fällt dann natürlich der Vorteil der optimalen Hostintegration weg.
Ihr habt noch [g=77]VST[/g]-Systemlink vergessen
Funtzt aber auch nicht optimal.
Ich finde Steinberg VStack ist die angenehmste Lösung für [g=89]VSTi[/g] Spielen, zweiten PC einfach über [g=32]Midi[/g] ansteuern und dann irgendwann das Audio-Signal aufzeichnen. Plugins kann man auch nach Belieben reinknallen. (ist nur blöd wenn man eine UAD oder Powercore hat)
Alles andere ist auf dem PC-Sektor Quatsch, weil umständlich. (Man muß erst zweiten PC hochfahren, bei Teleport muß er auch noch als Server richtig erkannt werden, hat [g=5]Latenz[/g] usw.)
Also wenn Teleport über Ethernet dann nur fürs Mixing.
Teleport über Firewire scheint bessere [g=5]Latenz[/g]-Werte zu liefern.
Ein Bekannter hat das über Ethernet für den Gigasampler in seinem Studio und verwendet den zweiten Rechner trotzdem relativ selten, weils mühsam ist.
Das Waves Teil verursacht 2048(!!!) Samples [g=5]latenz[/g] und kann nur Waves Plugins verarbeiten.
Es gibt dann noch den Receptor der mit der neuesten Software so ähnlich wie FX Teleport funktioniert. Aber meiner Meinung nach ist der auch zu Teuer (um das Geld bekommt man schon einen Quad - [g=18]Mac[/g])
Wie funktioniert das eigentlich mit den Nodes im Logic?