Edit-/Mixerfenster lässt sich nicht auf 2 Monitore ziehen

  • Ersteller schoeni
  • Erstellt am
schoeni

schoeni

Registriert
20.12.10
Beiträge
2.970
Reaktionen
1.653
Punkte
9.611
Hi zusammen,
Hab mir eine SSD gegönnt und anschließens Windows 7 neu aufgesetzt und ProTools 10.2 installiert. Mein Problem ist nun, dass ich das Edit-/Mixerfenster nicht auf die Größe meiner beiden TFT`s ziehen kann. Das ging vor der Neuaufsetzung des Systems problemlos (da noch unter 10.1)
Hab das Hauptfenster von ProTools auch nicht maximiert sondern händisch auf die Größe meiner Monitore gezogen, daran liegts also nicht.
Jemand ne Ahnung was man da machen kann?
 
evtl in den Einstellungen der Grafikkarte, das Du die beiden Bildschirme als ein Desktop benutzen willst und nicht als getrennte.

Schau mal in den Einstellungen
 
Anzeige ist als erweiteter Desktop eingerichtet. Bei Cubase hab ich keine Probleme, Screenshots werden auch so aufgenommen, also ob beide Monitore ein Bildschirm wären.
 
Also ich hab ja Logic nicht, aber da gibt es doch ein Windwos/Fenster Menue, kann man da nix einstellen ?
 
Du meinst ProTools oder? ;)
Aber kann man leider nicht, nein. Zumindestens hab ich nix gefunden. Und vor der Neuinstallation hats ja auch anstandslos funktioniert.
 
Generell ist sowas eine Sache, die durch die Steuerprogramme der Grafikkarte geregelt wird.
Manche Programme haben aber eine etwas eigene Fenstersteuerung und können da auch noch mitregieren.
 
Ich probier es mal mit den neusten NVIDIA Treibern. Mal sehen obs hilft.
 
Wichtig dabei ist, dass die aktuelle Steuersoftware, die NVIDIA Systemsteuerung, auch installiert wird.
Die Einstellmöglichkeiten, die diese Software bietet, gehen normalerweise speziell für den DualView-Modus weit über das hinaus, was Windows zu bieten hat.
 
er hat die beiden Bildschirme zu einem zusammengefasst das heisst erweiterter Desktop. Daneben gibt es das DualView die 3. Art "Clone Displays" fällt natürlich ganz raus. Das Dienstprogramm nVidia nView bietet das an und es gibt noch eine Stelle wo das kommt und prinzipiell kann man, wenn die richtige Betriebsart ausgewählt wurde, das Ganze auch über den Windows Dialog einstellen. Achso ... es gibt auch bei manchen Konstellationen das Dienstprogramm nVidia Systemsteuerung, das ist da auch mit drin.
 
Ist ein Bug in PT10.2 aber nur unter Windows, habe ich im Pro-Tools-Expert Podcast 17 oder 18 gehört, gib es einen Workaround, bin aber derzeit noch mit 10.1 unter Windows unterwegs.
 
Ah, danke für die Info. So langsam macht mich das verrückt :p
In den Release Infos zu 10.2 steht leider nix davon drin. Hilft wohl erstmal nur warten :(
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben