Hej
Ich habe ein FA-66, was ja sehr ähnlich ist im Vergleich zum "kleinen" UA-25. Auf jeden Fall hat es auch diesen eingebauten Limiter, den ich einmal aktiviert habe, um ihn gleich wieder auszuschalten. Mit anderen Worten: das Teil ist eher ein Werbegag als vernünftig zu gebrauchen. Er cuttet gnadenlos die Signale ab, sobald du mal über eine bestimmte Schwelle kommst. Gerade in verbindung mit dem Gitarreninput war das Teil absolut nicht zu gebrauchen (also der Limiter, nicht das Gerät ansich) Ergo: lieber sauber pegeln als das Ding anschalten.
Gruß
Mike