
holgmann
- Registriert
- 08.03.05
- Beiträge
- 5.291
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 5.605
Moin,
wollt mal fragen ob hier zufällig jemand ein Edirol PCR 500 Masterkeyboard sein eigen nennt und mir vernünftige Argumente liefern könnte, warum ich fast 100,-€ mehr gegenüber einem E-mu Xboard 49 ausgeben sollte?
Am liebsten wären mir ja Gegenargumente, meine Geldbörse würd sich freuen...
Die Tastatur gefällt mir bei beiden, wobei das Edirol bei der Verarbeitung klar vorn ist imho...
Oder ist das mehr schein als sein?
Wie sieht es da mit der Langzeitstabilität aus?
Eigentlich sollen die Teile nur im Studio stehen, aber man weiss ja nie
Leider konnte mir der Verkäufer dabei nicht weiterhelfen, darum noch die Frage:
Laufen die beiden problemlos unter Vista 64 [g=395]bit[/g]? Also auch die Software?
Danke schon mal
p.s.: So wie ich mich kenne wirds wohl doch ein CME UF-6 (läuft das unter Vista?), aber man weiss ja nie 8)
wollt mal fragen ob hier zufällig jemand ein Edirol PCR 500 Masterkeyboard sein eigen nennt und mir vernünftige Argumente liefern könnte, warum ich fast 100,-€ mehr gegenüber einem E-mu Xboard 49 ausgeben sollte?
Am liebsten wären mir ja Gegenargumente, meine Geldbörse würd sich freuen...

Die Tastatur gefällt mir bei beiden, wobei das Edirol bei der Verarbeitung klar vorn ist imho...

Oder ist das mehr schein als sein?
Wie sieht es da mit der Langzeitstabilität aus?
Eigentlich sollen die Teile nur im Studio stehen, aber man weiss ja nie

Leider konnte mir der Verkäufer dabei nicht weiterhelfen, darum noch die Frage:
Laufen die beiden problemlos unter Vista 64 [g=395]bit[/g]? Also auch die Software?
Danke schon mal
p.s.: So wie ich mich kenne wirds wohl doch ein CME UF-6 (läuft das unter Vista?), aber man weiss ja nie 8)