D
downi
- Registriert
- 30.05.06
- Beiträge
- 1.206
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 3.621
Hm, hab eine saudoofe Frage!
Ich habe meine M-Audio Keystation 49e verkauft und dafür einen Edirol PCR 500 Keyboard-Controller gekauft.
Hauptsächlich um meine Sequenzer wie Reason, Orion Platinum, FLStudio und Sonar anzusteuern. Wichtig waren mir dabei die Transportbuttons, die Regler und Fader, die Drumpads weniger, aber wenn es funktioniert - warum nicht auch die!
Nun mein Problem: Ich bekomme es nicht hin die Transportbuttons in Reason 3, Orion Platinum oder FLStudio 8 zu nutzen.
So blöd wie es klingt, aber das Handbuch gibt nicht viel her, Online finde ich kaum Informationen dazu, und die gefundenen Controlmaps für Reason 3 und FLStudio funktionieren nicht richtig! Keine Transportbuttonfunktion, mal funktionieren einige Drumpads in FPC und Redrum, aber das war es dann auch.
Bin schon am überlegen das Keyboard wieder zu verkaufen. Ist zwar alles ganz solide - mich macht es aber nicht glücklich diverse Funktionen nicht nutzen zu können.
Auf der Webseite von Edirol gibt es zwar einige Controlmaps, das ist aber doch eher ein Witz, oder? Warum unterstützen die nicht einfach mal einige gängige Sequenzer? Oder muss ich nun selber anfangen meine Controlmaps zusammen zu basteln?
Kann ja auch sein das ich das Konzept hinter dem PCR nicht ganz verstanden habe (Dynamic Mapping und ACT funktionieren ja ganz gut in Sonar, mehr Hosts gibt es aber nicht die Dynamic Mapping unterstützen!), dann bräuchte ich nur einen Tipp wie ich weiter vorgehen kann um dieses Keyboard optimal zu nutzen.
Ich habe meine M-Audio Keystation 49e verkauft und dafür einen Edirol PCR 500 Keyboard-Controller gekauft.
Hauptsächlich um meine Sequenzer wie Reason, Orion Platinum, FLStudio und Sonar anzusteuern. Wichtig waren mir dabei die Transportbuttons, die Regler und Fader, die Drumpads weniger, aber wenn es funktioniert - warum nicht auch die!
Nun mein Problem: Ich bekomme es nicht hin die Transportbuttons in Reason 3, Orion Platinum oder FLStudio 8 zu nutzen.

So blöd wie es klingt, aber das Handbuch gibt nicht viel her, Online finde ich kaum Informationen dazu, und die gefundenen Controlmaps für Reason 3 und FLStudio funktionieren nicht richtig! Keine Transportbuttonfunktion, mal funktionieren einige Drumpads in FPC und Redrum, aber das war es dann auch.
Bin schon am überlegen das Keyboard wieder zu verkaufen. Ist zwar alles ganz solide - mich macht es aber nicht glücklich diverse Funktionen nicht nutzen zu können.
Auf der Webseite von Edirol gibt es zwar einige Controlmaps, das ist aber doch eher ein Witz, oder? Warum unterstützen die nicht einfach mal einige gängige Sequenzer? Oder muss ich nun selber anfangen meine Controlmaps zusammen zu basteln?
Kann ja auch sein das ich das Konzept hinter dem PCR nicht ganz verstanden habe (Dynamic Mapping und ACT funktionieren ja ganz gut in Sonar, mehr Hosts gibt es aber nicht die Dynamic Mapping unterstützen!), dann bräuchte ich nur einen Tipp wie ich weiter vorgehen kann um dieses Keyboard optimal zu nutzen.