eastwest symph. or.

  • Ersteller Ersteller FREQUENZLOS
  • Erstellt am Erstellt am
FREQUENZLOS

FREQUENZLOS

Registriert
01.03.11
Beiträge
223
Reaktionen
28
Punkte
373
hi,

will mir die ew so gold zulegen wenn diese mal wieder im angebot ist (will nich mehr als 300 ausgeben;-))

jetz wollt ich mal fragen wie das mit ableton live kompatibel ist...

hab die grafik unten von soundsonline!

hab auf meinem laptop windows 7 32 bit und auf dem rechner windows 7 64 bit und auf beiden ableton live suite 8.2

also lapi dürft ja dann kein problem sein aber warum steht unter der 64 bit version nix???

kann mir jmd helfen?

ach ja: ich war noch am grübeln ob ich mir ew so oder Miroslav Philharmonik zuleg, aber ich hab den library check durchgelesen und die meisten finden die ew dann doch besser(das gefühl hatte ich zumindest)
bin was orchester angeht auch absoluter neuling!

lg
 
Ich selbst habe "nur" die Silver und bin schon fasziniert was sich damit herausholen lässt.

Deine Entscheidung für die Gold kann ich nur begrüßen - Hätte ich im nachhinein auch machen sollen wegen den optional erhältlichen Mikrofonpositionen, was bei der Silver nicht geht.

LG
 
ich kenne mich mit ableton nicht aus ...gibts das eigentlich schon als 64bit version? ...weil hier steht noch, dass es in planung ist:

http://www.ableton.com/de/pages/faq/windows_7#faq_4_link

dann wäre auch klar, warum east west keine 64bit version testen konnte und das feld leer bleibt.
 
:Dhoppla bild vergessen

ja stimmt hab ableton 32 bit version (64 bit gibts wirklich noch nicht)

allerdings stand in der tabelle halt unter windows 7 64 bit nix, aber das heißt vl wirklich nur dass es keine 64 bit von ableton gibt version gibt!

das wird doch dann laufen oder? also windows 7 64 bit und ableton 32 bit!?
gruß
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    62 KB · Aufrufe: 90
Gibt's das Symphonic Orchestra denn garnicht mehr für Kontakt? Läuft bei mir nämlich einwandfrei darüber.
 
das wird doch dann laufen oder? also windows 7 64 bit und ableton 32 bit!?

theoretisch ja, musst dann halt auf dem win 7 64bit die 32bit version von east west installieren, weil dein ableton mit der 64bit version nix anfangen kann. würde aber trotzdem an deiner stelle erst mal versuchen infos von leuten zu bekommen, die diese kombination erfolgreich benutzen. da wird es nicht viele geben, da ableton nicht so weit verbreitet ist bei den orchester-library-usern. am besten, du stellst die frage mal direkt im east west forum:

http://www.soundsonline-forums.com/index.php
 
Moin,

EW`s Play Engine läuft ohne Probleme unter Ableton Live, zumindest in der 8er Version von Live ;)

Edit:

Aja ich habe nochmal alles gelesen:

Mein Betriebssystem: Win 7 64 Bit!

Ableton Live 8.2 und EW Play 32 Bit läuft.
Da die Play Engine in beiden Formaten, also 32 und 64 Bit vorliegt, ist das kein Problem.

Das selbe gilt übrigens auch für Mac OS ;)
 
vielen dank!

jetz muss ich nur noch rabattaktion abwarten!
smil451c71f7edf7c.gif


gruß
 
hey danke für den tipp!

da ich eigl erst mal nur die symphonic orchester samples bräuchte, stellt sich mir die frage ob es prinzipiel möglich ist ein gleichwertiges pack zu kaufen, für das sich jmd aderes interesiert und den preis zu teilen!?

gruß
 
hey danke für den tipp!

da ich eigl erst mal nur die symphonic orchester samples bräuchte, stellt sich mir die frage ob es prinzipiel möglich ist ein gleichwertiges pack zu kaufen, für das sich jmd aderes interesiert und den preis zu teilen!?

gruß
Nein. Das schließt EW aus. Steht (oder stand mal) irgendwo in den Bedingungen.
 
hey danke für den tipp!

da ich eigl erst mal nur die symphonic orchester samples bräuchte, stellt sich mir die frage ob es prinzipiel möglich ist ein gleichwertiges pack zu kaufen, für das sich jmd aderes interesiert und den preis zu teilen!?

gruß
Nein. Das schließt EW aus. Steht (oder stand mal) irgendwo in den Bedingungen.

Also soweit ich weiß, ist nur der Weiterverkauf ausgeschlossen, da man nicht das Produkt kauft, sondern eine Lizenz, dieses zu benutzen.

Wenn aber eine Person 2 Produkte kauft, eine weitergibt, und diese 2. Person dann das weitergegebene Produkt für sich (auf seinem iLok) lizenziert, müsste das so gehen.

Erst wenn es auf einem iLok unter dem jeweiligen Nutzernamen lizenziert ist, dann kann man es nicht mehr weiterverkaufen (so wie z.B. die NI-Produkte).

Michiel Post von EastWest hat mir diesen Vorschlag mal in einer E-Mail gemacht . . .
 
hmm
wenn ich und der potentiel andere ew nur jeder auf einem rechner nutzten, dann brauch ich doch keinen ilok oder?

frag nur dodo den ilok erwähnt hat!

wenn ich das produkt kaufe kommt es dann auf ner dvd zu mir oder? waäre schon gut wenn das wie oben beschrieben gehen würde...
gruß

edit:

hab grad auf der seite gelesen dass man n ilok braucht!
warum ist das so?
 
hab grad auf der seite gelesen dass man n ilok braucht!
warum ist das so?
1. Weil sie doof sind
2. Weil sie wegen 1. ihre Software immer nur einem Käufer geben wollen.
3. Weil sie noch doofer sind.
4. Weil sie wegen 3. sich vor Raubkopierern schützen wollen.
5. Weil sie richtig richtig doof sind.
6. Weil sie wegen 5. irgendwie Einnahmen brauchen.
 
Welch qualifizierter Beitrag ...
Wirft ein gutes Licht auf euer Magazin.
 
Welch qualifizierter Beitrag ...
Wirft ein gutes Licht auf euer Magazin.

+1
Auch in diversen anderen Threads liest man leider öfter ähnliche
Kommentare dieser Art die weit am Thema vorbei gehen.

Vielleicht ist das Niveau des Magazins für normal sterbliche User hier im Forum einfach zu hoch weswegen man versucht mit flapsigen Kommentaren auszuhelfen die leicht verpackt und verständlich sind.
Mir fällt nur auf, dass es fast immer die gleichen User sind die sich die Mühe machen ihr Wissen auch weiterzugeben und m.M wirklich den Kern derjenigen darstellen, die etwas auf dem Kasten haben.
Ohne jetzt Eure kompetenz in Frage stellen zu wollen !
Nur diese User bleiben auf dem Teppisch und verstechen sich nicht hinter Hochglanzmagazinen.

Jedes Produkt kann noch so gut sein, wenn das Marketing nach Außen nicht stimmt oder die Außendienstler sich wie Bauern beim Kunden verhalten - war's das.
Nur mal so ein redaktioneller Anreiz......

LG
 
hmm
wenn ich und der potentiel andere ew nur jeder auf einem rechner nutzten, dann brauch ich doch keinen ilok oder?


für EW produkte brauchst du immer einen ilok (usb-dongle). wenn du EWQLSO kaufst, kommt natürlich alles auf DVD. die eigentliche lizenz wird aber per ilok-registrierung auf deinen ilok übertragen und dort abgelegt. wie bei VSL, steinberg und vielen anderen ist also der usb-dongle dein "lizenz-träger" und somit der eigentliche wertgegenstand den du gut hüten solltest.

installieren kannst du die EW produkte auf mehreren rechnern, sie laufen aber immer nur auf dem, an dem grad der ilok mit deiner lizenz steckt.
wenn du dir einen kauf mit einem user teilen willst, weil grad die 2for1-aktion läuft, müsste das problemlos möglich sein, wenn ihr jeder ein anderes produkt registriert. ihr kauft also beispielsweise orchester + chor. du registrierst mit der seriennummer des orchesters dein EWQLSO auf deinem ilok und der andere kollege registriert den chor auf seinem ilok. sollte kein problem sein.
 

Zurück
Oben