East-West: Zwei Probleme

  • Ersteller CubaserC
  • Erstellt am
CubaserC

CubaserC

Registriert
16.05.11
Beiträge
88
Reaktionen
23
Punkte
190
Hallo zusammen,

Bevor ich den Kundenservice kontaktiere wollte ich doch mal in die Runde Fragen, ob mir vielleicht aus dem Forum weiterhelfen kann.

Bediene EastWest (Habe die CompleteComposerCollection) schon seit einigen Wochen - an sich problemlos und gerne.
Nun kommt es aber ziemlich häufig vor, das Kanäle trotz gestopptem/pausiertem "Sucher" weiterhin Töne von sich geben. Wenn ich nun mitten in einem Projekt das Abspielen pausiere, sendet ein Kanal noch weiter immer den gleichen Ton und zwar solange, bis ich ihn mute oder das Projekt neu lade. Meist hört das dann nach einigen Minuten wieder auf und ich kann normal weiterarbeiten.
Ist das irgendeine in einer Tastenkombi versteckte Funktion oder ist das ein Fehler? Und wenn Zweiteres wie kann ich dagegen vorgehen? Oo

Das zweite Problem ist weniger tragisch, es handelt sich lediglich um den Part von East-West-Choir, der sich Vota nennt. Dieser lässt sich nämlich nicht laden. Folgt man den Anweisungen auf der soundsonline-Seite und löscht eine gewisse Keyfile, so kommt eben die nächste Fehlermeldung.

Vielleicht weiss hier ja jemand Rat? Wäre super =)


Beste Grüße

Andi
 
das erste Problem, dass gelegentlich Töne "hängenbleiben" hab ich auch z.b. bei den Pianos oder dem Orchester. Problemursache kenn ich nicht. Problemlösung: das entsprechende Instrument im PLAY Fenster anzeigen und mit der Maus mit gehaltener Maustaste einmal komplett über die Tastatur fahren. (wenn nur ein Ton hängt, den man einfach heraushört, kann man ihn natürlich direkt anklicken)
 
zu 1
tritt bei mir selten auf (allerdings kein cubase sondern reaper) wenn ich die pausen-taste mitten im track drücke und gerade lang gehaltene noten gespielt werden. drücke ich dann "stop", wird das note off signal gesendet und der "dauerton" hört auf. vermutlich wird bei "pause" nicht immer ein note off an PLAY geschickt.

zu 2
...weiss ich leider nix. mein VOTA liess sich damals problemlos laut anleitung installieren.
 
Nun kommt es aber ziemlich häufig vor, das Kanäle trotz gestopptem/pausiertem "Sucher" weiterhin Töne von sich geben.

Das klingt danach, als würde der Sequencer kein note off-signal schicken. Vielleicht kannst du ihn ja irgendwie dazu überreden.
 
mir kommt es eher so vor (in Cubase 5), als würde der Sequenzer alles richtig machen, da alle Instrumente ausser PLAY aufhören zu spielen... Ich bin mir deswegen relativ sicher, dass das Problem bei PLAY liegt.
 
Kann ich bestätigen, jedes andere Plugin kennt dieses Problem ja nicht.
Ist aber interessant zu hören, dass das nicht nur mir so geht, Google hat nämlich nichts ausgespuckt =)
Vielleicht bekommt man EastWest ja zu einer Problemlösung überredet? Bei mir ist das nämlich bei fast jedem 3. pausieren der Fall und das stoppt den Workflow doch gewaltig...

Danke für die schnellen Antworten
 
Lade Dir mal die neueste Version der PLAY runter: 3.020

Bei der Version 3.00 war mir das auch manchmal aufgefallen.
In den 2'er Versionen war dieses Problem mal behoben, komischer Weise aber in der 3er wieder da.
Egal. Das Update scheint es zu beheben.
 
Benutze schon v 3.0.20 =)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
37K
Gast62052
G
M
Antworten
0
Aufrufe
25K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben