E-Piano und spherische Sounds aus Song

  • Ersteller Ersteller inuh
  • Erstellt am Erstellt am
I

inuh

Registriert
19.04.12
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
18
Moin moin,

komme eher aus der Rock-Ecke, muss/möchte/soll/darf jetzt aber einen etwas
sphärisch verträumten, smoothen Part "produzieren"...ist ja auch egal.

Hab mich jetzt etwas umgehört und in verschiedene Songs und Richtungen reingehört
und mich für die AIR-Ecke entscheiden (keine Ahnung wie man die Musikrichtung nennt,
finde ich sehr schön).

Jetzt meine konkrete Frage:
Welche VSTs/Libs könnten ungefähr die Sounds aus z.B. diesem Lied hier
ähnelm?



Neben Bass, Drums und Gitarre (klar, darum geht's nicht) ist ein sehr schönes E-Piano
und einige spherische Einspieler/Fragmente zu hören.

Welche VSTs könnten da "treffen" (nur ungefähr, es geht nicht ums Kopieren oder Nachmachen)?

Hab mir für's E-Piano schonmal "Native Instruments Vintage Keys" und "NeoSoulKeys"
angehört, geht schon ungefähr in die Richtung, gibt's da nochwas Gutes in der Ecke?

Bei dem spherischen Klänge/Einspieler/Untermalungen stehe ich aber komplett auf dem Schlauch, trotz Rechechen und Suche, was nimmt man für sowas?

Bin für jede Hilfe und jeden Tipp sehr dankbar, ich kenne mich mit dem Zeugs einfach nicht aus.
Da dachte ich ich frage einfach mal die Fachmänner.

DANKE und schöne Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke!

Kannte die Seite auch noch garnicht.

Ambient, muss man drauf kommen ;)
 
Mit was arbeitest du denn jetzt? Eigentlcih hat jeder Squenzer einiges an Bord, womit sich ein paar sanfte Pads machen lassen.

Grundsätzlich kann man aber sagen: organische Musik braucht organische (Instrumente) Sounds.

Also ein schönes Rhodes (Plugin oder besser echtes :P) ist schon mal Pflicht, dann noch ein Wurlizer und du hast die E-Pianos. Scarbee von NI ist nicht schlecht oder als Free das Mr.Ray (oder wie hiess das nochmal?)

Moog-artige Sounds werden auch immer gern genommen, oder halt alles mögliche was aus der "vintage" oder analogen Ecke kommt. Gibbts ja auch alles Emuliert.

Free zb. U-No (Juno), minimogueVA (minimoog)... oder bezahlbar von Arturia usw...

Mit einem Synthie wie zb. Sylenth1 oder Nexus kannst du hier gar nichts anfangen.


Zero7 ist geil, eins meiner Lieblingsalben.

Da fängt es eigentlich mit einem Rhodes an, einem hart und kurz angeschlagenen Wurli mit Delay und im Hintergrund schätze ich dass eine sehr zerfilterte Gitarre "pluckt" plus halt ein Pad-Synth sowie etwas Moog-artiges was von links nach rechts wandert.
Dann halt noch Gitarre und ein schönes Drumset. Basslauf auch nicht zu verachten!
Nur per PC kann man eigentlich kaum solche Musik machen, da muss schon auch Handwerk her.
 
Danke Danke, wertvolle Tips für mich!

Wie gesagt, habe bisher fast nur "echte" Instrumente recorded, deswegen stand ich bei dem E-Piano (besitze ich nicht "in echt") und den Ambient-Sachen auch auf dem Schlauch.

Wie das mit dem Handwerklichen für diese Musikrichtung dann hinhaut (Bass/Git/E-Pioane etc) werden wir sehen. Aber warum nicht mal was neues probieren, macht Spass.

Und ja, sehr sehr schönes Album!
Zwischendurch mal ein wenig belangoses Rumgedudel (finde ich zumindest), aber dann wieder sehr schön und sehr gut!
Der Basslauf (und acuh der´Sound mit dem gefühlvollen und sehr sanftem Anschlag) gefällt mir auch besonders.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben