E-Bass virtueller Amp

  • Ersteller JJansen91
  • Erstellt am
J

JJansen91

Registriert
25.04.05
Beiträge
45
Reaktionen
0
Punkte
56
Tach zusammen!
Ich bin auf der Suche von nem virtuellen [g=118]Bass[/g]-Amp, den ich hinterher auf den aufgenommenen [g=118]Bass[/g] drauf tun kann.
Ich glaub, Freeware gibts nix für [g=118]Bass[/g], oder? NUr für gitarren, oder?
Könnt ihr mir dann nen Shareware empfehlen? Oder gibts vllt auch nen Gitarren-[g=182]Amp[/g] mit dem man vernünftige Ergebnisse bekommt?
Ich bin sehr dankbar für eure Hilfe!
 
hi!

WIRKLICH überzeugt hat mich noch nichts. meinen sound bekomm ich mit [g=118]bass[/g] -> kompressor -> interface b(ä)sser hin.

ampeg svx ist ganz nett, aber bei manchem soundwünschen ist halt dann auch bald schluss.

gtr3 detto (vor allem sind die presets so herrlich übertrieben... für nur einmal schnell einen eindruck bekommen völlig ungeeignet).

guitar rig -> plastik

in welche richtung (stil) solls denn gehen?

vielleicht reicht für den anfang ein EQ und ein kompressor?
 
Vielleicht über nen Sansamp reampen (Widerspruch?).
Oder für den Kabinettklang deine Monis mit nem Mikro abnehmen.
Am besten find ich jedoch [g=118]Bass[/g] => Röhren-Pre => Interface.
Kompressor zwischen geht auch, hab ich mir aber abgewöhnt und übe gleichmäßig zu spielen.
EDIT Das ist aber Geschmacks, bzw. Gewöhnungssache.
 
sansamp ist keine schlechte wahl

kompressor verwend ich nicht fürs lautstärke glätten, sondern für soundbeeinflussung; nur so am rande ;-)
 
:) Aha, einen der dafür taugt hätte ich eh nicht.
Muß denn das [g=8]Plugin[/g] leisten.
 
haupsächlich halt verhältnis attack-phase und danach. nicht, weil der kompressor so schön färbt.

die attacks selbst will ich eh nicht beeinflußt haben. bei meinen bevorzugt gespielten stilen brauch ich kontrolle über die attack-lautstärke.

blabla, ich weiß. sorry für OT
 
Welchen Kompressor benutzt Du denn?
 
verschieden
dbx160
eingebauten kompressor des m-audio tampa preamps
drawmer mx 30
tl audio ebony
 
Vielleicht musst du auch kein [g=8]Plugin[/g] kaufen... Bin grad zu faul das hier nochmal zu tippen.
 
Hmm...das scheint also ein schwieriges Thema zu sein^^ Also ich werde zunächst probieren, nen vernünftigen Soung nur mit EQ und Kompressor hinzukriegen. Es soll en Basssound für Punkrock sein, also so nen megahohen anspruch hab ich eh nich!
Ich hab mich noch nie intensiv mit der Abnahme eines Amps beschäftigt. Ohne aus Erfahrung zu sprechen, stell ich mir das aber recht schwer vor. Wie is das denn??^^
 
Ich hab mich noch nie intensiv mit der Abnahme eines Amps beschäftigt. Ohne aus Erfahrung zu sprechen, stell ich mir das aber recht schwer vor. Wie is das denn??^^

beim [g=118]bass[/g] macht es (wenn schon) imho sinn, sowohl DI (also direkt), als auch zumindest ein mic zu verwenden.
mic auswahl ist allerdings auch nicht gerade leicht.

ich würds zuerst einmal mit EQ und kompressor,
dann z.b. mit sansamp
dann mit simulationen (ok der sansamp ist ja auch eine, .. aber... aber halt :-D )
und erst dann mit mic probieren. mic mach ich persönlich fast nie. nur im studio.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben