e bass kaufen!worauf sollte man achten?

  • Ersteller Ersteller tomson
  • Erstellt am Erstellt am
tomson

tomson

Registriert
07.05.08
Beiträge
156
Reaktionen
0
Punkte
216
moinsen,

mein kleiner bruder will e [g=118]bass[/g] spielen. leider hab ich keine ahnung worauf es bei ner [g=118]bass[/g] [g=422]gitarre[/g] ankommt.

worauf sollte man beim kauf eines e basses achten? in welcher preisklasse bekommt man gute bassgitarren mit verstärker, dei für den anfang geeignet sind?


danke schonmalim voraus
 
Wie "klein" ist denn so ein "kleiner Bruder"?

Ein 12 jähriger wird mit einer Fullscale-Mensur
eventuell seine Probleme bekommen.

So wirklich schlechte Instrumente gibt es nicht mehr.
Gute Einsteigerinstrumente gibt es von z.B. Yamaha, Ibanez,
Squier(by fender), Epiphone (by Gibson).

So zwischen 150 und 250€ solltest Du schon einplanen.
 
worauf sollte man beim kauf eines e basses achten?

Zuerst einmal darauf, dass er gut zu spielen und auch einzustellen ist (da finden sich oft bei den günstigeren Modellen ziemlich Mängel). Vernünftig wäre es, wenn sich dein Bruder einen Bassisten schnappt und mit ihm gemeinsam ein paar ausprobiert.

in welcher preisklasse bekommt man gute bassgitarren mit verstärker, dei für den anfang geeignet sind?

Mal zum [g=118]Bass[/g] und ganz grob:
Für etwa 500.- + bekommst du schon ausgezeichnete Instrumente für den Anfang, ab 300.- sind schon einige interessante Kandidaten dabei, darunter brauchst du Glück oder Verstand ;)

Bassamp:
Wenns nur für zu Hause zum erst einmal ein wenig herumprobieren sein soll, dann ruhig was kleines billigeres. Beim üben die Bässe rausdrehen.
Ab ca 150.- bekommst du dann schon recht brauchbare Übungsamps für die heimischen 4 Wände.

Vielleicht hast du einen ungefähren Anhaltspunkt, in welcher preislichen Region sich das in etwa abspielen soll?
Ich weiß schon, günstig und gut ist ja sehr gefragt, aber nur um in etwa abschätzen zu können in welche Richtung das abzielt.
 
also eigentlich hatte ich vor so um die 100 € auszugeben. wen man abernichts brauchbares unter 150 bekommen sollte, dan gabe ich gerne mehr aus.
 
yamaha BB614 is nicht schlecht
 
Hallo,

ein Hunni ist natürlich knapp, aber den hier:

https://www.thomann.de/de/harley_benton_mb222t.htm

konnte ich vor längerer Zeit mal testen (für "tools4 music").

Der ist durchaus brauchbar! Es gibt auch Sets mit [g=182]Amp[/g].
Falls es ein Set werden sollte, den [g=182]Amp[/g] mit dem größeren Speaker wählen.

Viele Grüße
Ingo
 

Zurück
Oben