Drumsticks in den USA kaufen?

  • Ersteller Maveshaker
  • Erstellt am
M

Maveshaker

Registriert
30.01.17
Beiträge
568
Reaktionen
0
Punkte
646
Hallo,

das Leid eines jeden Schlagzeugers ist sicherlich der schnelle Verschleiß der Trommelstöcke... bzw. der Felle.

Was mir nun aufgefallen ist, ist, dass Drumsticks in den USA teilweise wesentlich billiger sind als in Deutschland. Ich habe da schon Seiten gefunden wo Trommelstöcke (Markenware) teilweise nur ein gutes drittel des Deutschen Preises kosteten. Das waren auch seriöse Anbieter. Was muss man eigentlich beachten, wenn man in den USA kauft? (Steuern, Einfuhrgebühren,....) Hat jemand vielleicht eine Adresse, wo es möglich ist günstig Drumsticks in Deutschland zu erwerben?

Gruß Jens
 
Ich für meinen Teil kann nur bestätigen das man Sticks in den USA im Vergleich mit Deutschland recht preiswert einkaufen kann. Und ich meine damit nicht irgendwelche unbekannten Marken, sondern so die Standart Sachen wie Pro Mark, Vic Firth, etc.
Ich bin früher mit meinem Vater sehr oft in die Staaten geflogen und hab mir da immer nen 10er Pack Sticks mitgenommen. Also jetzt nicht 10 einzelne Sticks sondern 10 Paar.
Und je nachdem ob die gerade im Angebot waren oder der normale Preis angesagt war, hat man immer so zwischen 1/3 und die hälfte gespart.
Ob es sich allerdings lohnt, Sticks in den USA zu bestellen und sich schicken zu lassen wage ich zu bezweifeln. In der Regel sind die Preise dort immer ohne Steuern angegeben. So ist es zumindest im Laden, wie das online ist, keine Ahnung.
Viele Stores in den USA schreiben "free shipping", das bezieht sich meistens aber nur auf innerhalb der USA. Das heißt du müsstest zusätzlich noch die Versandkosten tragen.
Wie genau sich das dann mit Einfuhrgebühren und eventuellen Steuern hier aus sieht, kann ich dir nicht sagen.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich glaube das es sich im Endeffekt nicht lohnt, sich Sticks in den Staaten zu bestellen und hier hin schicken zu lassen.

Zum Thema in Deutschland billig Sticks einkaufen, schon mal nach Mengenrabatt gefragt ?
A la "ich kauf zehn und bekomme ein Paar umsonst" oder so. Ab ner bestimmten Anzahl von Fellen die du kaufst gibt es doch auch Prozente. Da wird das bei Sticks doch auch drin sein, oder ?
Ich für meinen Teil spiele mit den Ahead Sticks. Die sind zwar in der Erstanschaffung teuerer aber das zahlt sich mit der Zeit echt aus. Ersten brechen die nicht durch (wenn man richtig mit denen umgeht) und zweitens dauert es ne ganze Weile bis die Hüllen so kaputt sind das du sie wechseln musst.
Vielleicht auch ne Alternative !?
 
Die Versandkosten aus den USA sind unbezahlbar. Da müsstest du wahrscheinlich schon mehrere Tausend Paar Sticks kaufen damit es sich lohnt.
Ich hatte mal nach nem Yamaha E-Drumset gesucht. Afair Neupreis hier 230 Euro - Neupreis bei USA-Ebay-Händlern 150 Euro (free shipping in USA). Da hab ich 3 angeschrieben, 1 Antwort hab ich gekriegt: 100 Euro Versandkosten. Und dann hast du vielleicht noch das Pech, dass der Netzstecker nicht passt. - Ach sch***, es ging ja um Sticks... :)
 
Hi, schau mal bei ebay. Da schmeisen sie dir 12 paar für 22€ hinterher. Sind zwar keine Markenware, aber der Preis is Hammer.
 
Ich habe mir aus den Staaten den Studioproject VTB1 und das [g=332]B1[/g] Mic bestellt. Dafür habe ich 70 US-Dollar Porto bezahlt. Ist zwar recht viel, aber ich kam trotzdem noch 80 SFr. billiger weg, als wenn ich es hier in Bern gekauft hätte.....

Frag doch per E-Mail nach Mengenrabatt und Porto, Zoll nicht vergessen und fertig ist die Buchhaltung.

lg
Daniel
 
Wie schwer sind denn diese Ahead-sticks im Vergleich zu Hölzernen?
Habe mir selbst solch Carbonsticks geleistet, weil bei mir der Verschleiss an Hölzernen auch nicht tragbar war, jedenfalls nicht für den Geldbeutel :roll:
Nachteil ist nur, dass die doch wesentlich schwerer und dadurch träger sind - schnelles dribbeln auf der HiHat geht da schon extrem in die Handmuskulatur...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
M
Antworten
8
Aufrufe
568
Lacunaflow
Lacunaflow
M
  • Artikel
Testberichte Bias Peak Pro XT 6
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
M
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
M
EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
81K
EarlGrey
EarlGrey

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben