Drums splitten in real und dance

  • Ersteller rottendreams
  • Erstellt am
R

rottendreams

Registriert
28.09.05
Beiträge
401
Reaktionen
1
Punkte
552
Ich will für ein NDH(Neue deusche Härte)Projekt die drums erstellen da wir sie nicht Recorden können.

Die drums sollen schon realistisch klingen jedoch soll die BD nen schönen fetten dance sound haben.
Soll halt mal etwas anders klingen als sonst. Natürlich möchte ich ein wenig der akkustischen BD behälten.

Wie bekomme ich das hin

Zu verfügung habe ich:
- Superior drummer2
- Drums Overkill
- Samplitude musik STudio 16
- und ne menge an freeware eq usw was man halt sonst so einsetzt.

Habe schon versucht ne Dance BD in ner zweiten spur dazu zu mischen Aber irgendwie klingts nicht fett genug.
 
Wenn Du ne gut klingende Dance Drum hast,dann nehm die und passe sie Soundmässig (Eq)an,nen kleinen Raum drauf und gut is.

Ansonsten gibt es da noch sowas Transient Designer,Kompressor.
 
ok raff ich zwar net aber werde ich mir mal ansehen. Das mit dem Transen Ding

Ah ja kleinen raum nen reverb warscheinlich mit gemeint. Kennste ´n gutes pug mit denem man zu Ein studioraum einrichten kann , also rein Akkustisch.. Also wo ich die [g=77]Vst[/g] im raum platzieren kann und so eine studiosituation Zu simulieren

Thx scho mal
 
Willste jetzt nach billigem Proberaum klingen?

Ansonsten,wenn Dein Raum gut klingt in dem Du abhörst,kannst Du zwei Mikros nehmen die 2-4 m von Deinen Boxen wegstellen und Dir so eine Raummikrospur basteln,lass die Drumspur einfach laufen und nehme es auf.

Ansonsten halt mit jedem Hallplugin,mal gut mal weniger gut,kommt halt aufs [g=8]Plugin[/g] an.

Teste doch mal die Freewaresachen aus,wir haben hier auch ne Bewertung,finde den Link gerade nicht.
 
Was solln der Quatsch mit Räumen auf der Bassdrum. Das ist weder gängig im Dancebereich noch im Metalbereich. Also weg mit der Theorie!

Hier will offensichtlich - laut Threadtitel - das Drumset gesplittet werden. Akustisch-Elektronisch. Im Prinzip drin nichts leichter als das! Es kommt viel mehr auf den Spielstil an. Einfach ein wuchtiges Metalset wie ein Technoset spielen, ist da schon die halbe Miete.

Bassdrum: 4 on the floor
Snaredrum: 2 und 4
Closed HH: 4 on the floor
Open HH: Offbeat. 1 UND - 2 UND - 3 UND - 4 UND

Das wars.
Wenn man das straight durchzieht, und die Instrumente auch entsprechend gut klingen, hat man schon gewonnen. Wenn es noch ein Tick elektronischer sein soll, dann ergänzt man die HiHat durch eine TR-909. Dann sollte es aber nun wirklich reichen.

Ari
 
Ari schrieb:
Was solln der Quatsch mit Räumen auf der Bassdrum. Das ist weder gängig im Dancebereich noch im Metalbereich. Also weg mit der Theorie!

Also ich hab immer ER drauf...
 
Also ich hab immer ER drauf...
Ich gestern auch - und sogar auf ner Elektro-BD! :D
Wird mein neuer Hit. Son Sound gibs fast kaum noch nicht.

Aber ansonsten sind die Metalbassdrumsamples, die man so kriegt ja schon im Raum aufgenommen. Also der spielt ja da schon mit rein. Was soll man da noch ein drüberbügeln?

Wir machen ja hier kein Schweinerock aus den 70ern. :headbang:

Ari
 
ein grund warum ich bei drums gerne auf samples zurückgreife. Die sind meist schon mit [g=108]hall[/g] und echos versehen und man brauch sie lediglich einzuspielen.
 
Wenn Du mit Deinem festgefahren alten Ansichten klarkommst,dann gönne ich Dir das.

Aber meinen Vorschlag,einen kleinen Raum auf einer Drum zu setzen als unsinnig oder quatsch zu sehn,ist ja toll.

Deine Drum wird Voluminöser klingen,wenn Du es richtig machst.
Wenn man aber nix testet,wie soll man da was rausfinden?

Ach Wolfgang hat ja schon geschrieben,das er auch nen Raum drauflegt,das darf er dann aber ab jetzt nicht mehr tun,da es ja kappes is:D

Macht wie ihr wollt.
 
ja Ari dasmit dem Metalset als elektro set zu spielen dachte ich mir schon.
Jedoch möchte ich die BD etwas elektronischer klingen lassen alsden rest des sets.
Ich werde esmal damit probieren ne busspur mit nem eq zu belegen(Die dinger in Superior Drummer 2 sind echt fürn hintern) um den Fell Anteil z erhöhen und dann das elektro BD Sample dazu zu mischen.

das mit dem tr909 werde ich auch mal machen. Soll ja nicht jeder song gleich klingen. Danke erst ma füreure Tips.
 
Wenn Du mit Deinem festgefahren alten Ansichten klarkommst,dann gönne ich Dir das. Aber meinen Vorschlag,einen kleinen Raum auf einer Drum zu setzen als unsinnig oder quatsch zu sehn,ist ja toll.
Ach Alpenjodel, dann zeig doch mal einen elektronisch angehauchten NDH-Metalsong, in dem die Bassdrum mit [g=108]Hall[/g] versehen ist. Das hat weniger was mit MEINER festgefahrenen Ansicht zu tun. Sondern mit knochentrockener ... ja eben Härte!

Ach Wolfgang hat ja schon geschrieben,das er auch nen Raum drauflegt, das darf er dann aber ab jetzt nicht mehr tun,da es ja kappes is
Das ist gelogen und hat er nie gesagt!


Ich wusste ausserdem garnich, dass hier soviele Electro-rocker sind, die sich mit sowas auskennen. is ja n Ding! 8-/

Ari
 
Jedoch möchte ich die BD etwas elektronischer klingen lassen alsden rest des sets.
@Rottendreams
nichts leichter als das. Tausch die doch entweder völlig aus, oder modellier sie dir hin. Am besten noch verzerren, aber dann sind wir schon fast bei Dark-Electro und nicht mehr bei Metal.

Ich persönlich würde eine schön fette (normale) Metalbassdrum nehmen. Und diese 4/4 spielen. Und das Ganze mit TR-909 Percussion garnieren.

Ari
 
meinst du mit 909 Percussion den rest des drumsets wie [g=149]snare[/g] becken usw.

alsoSnare und toms kannich mir ja noch vorstellen aber Becken crash usw. Grrrr.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben