Schau mal unter Groovequantisierung bei [g=539]Cubase[/g] nach.
Da kann man auch Presets Laden,Du kannst aber auch einen Drumloop nehmen und dessen Groove analysieren und auf Deine Sachen übertragen.
Oder selber Handanlegen:
Schau zu das die Eins auf der Eins bleibt die drei auf der drei, 2 und 4 kannst leicht verschieben,so zwischen 0-10% aus dem Raster,mehr hört man und es klingt als würde der Drummer gerade anfangen das Schlagzeug zu erlernen.
positive Verschiebungen(nach links aus dem Raster)nimmt man als Treibend war und negative als Groovie(nach rechts aus dem Raster).
Das wird zb,bei der [g=149]Snare[/g] angewendet.
Aber auch bei der Hihat die 16tel spielt werden zb, jede 2te Note leicht verschoben,dazu kann man gut die Swingfunktion benutzen.
Es werden dann auch mal Triolen gespielt,bei der Swingfuntion solltest Du alle Spuren laufen lassen,sonst läuft es nachher auseinander und es klingt wie oben beschrieben.
Tom sollte man nicht mit einem Swing versehn,es sei denn die Toms spielen mit der [g=149]Snare[/g] zusammen,dann kannst Du die einzelnen Toms der [g=149]Snare[/g] Raster mässig anpassen.
Shaker kann man wie die Hihats behandeln.
Sonst sind es noch die Gohstnotes die es auch noch mal zum grooven bringen,das ist das schwierigste um es nachzubilden,Gohstnotes sind ja nicht nur leichte Zwischenschläge,die Bewegungen des Drummers kommen da auch noch zu.
Dann müsste man diese leisen Zwischenschläge ja auch noch passend setzen,das ist das schwierigste dabei.
Wo hin damit,wie laut?
Bis Du das raus hast wächst Dir ein Bart bis zum Boden

Allgemein ist Drumprogramming eine schweine arbeit.
Ein fertiger passender [g=415]Loop[/g] leise und ausgedünnt bis auf die Elemente die man haben möchte unters Drumset,kann auch noch mal gut zum Groove beitragen.
Das geht auch bei Popsongs,nicht nur bei Trance oder Dance.
Mal mit Sidechaning experimentieren um den [g=415]Loop[/g] noch mal zusätlich am Goove anzupassen,der muss jetzt nicht wie bescheuert [g=147]pumpen[/g],eine leichte unterdrückung wenn die Drums oder Hihat in der Triggerspur anspielt reicht aus,es muss ja nicht immer die Drum sein die das Triggersignal liefert.
Oder dreh das ganze um und benutze den [g=415]Loop[/g] um zb,Deine Hihat zu steuern.
Das dann fein unter mischen.