Drums mithilfe des Xenyx 1202 aufnehmen

exactement!
 
WO schliesst Du da sieben (7) Mikrophone an?
 
ja erstmal gar nich.xD

erstmal würd ich sowieso nur 1 bd mic, 1 [g=149]snare[/g] mic und overheads kaufen und dann aufstocken.
 
Das zweite (das Du nacheditiert hast) passt auch. Kenne ich nicht. Aber ein solches Gerät ist meiner meinung nach die praktischste Lösung für dich die Bearbeitung erfolgt sinnvollerweise im Computer.

Du solltest dich im Artikel-Archiv von Sound&Recording nach Testberichten von evtl. in Frage kommende Kandidaten umschauen. Neutral, umfangreich, fundiert.
 
was sagt ihr zu usb bzw. firewire?
was bevorzugt ihr?
 
Nur so am Rande:

Presonus -> nix mehr mit ProTools, zumindest bei den Aufnahmen nicht, ist dir klar? :)
 
Ai, wichtiger Hinweis, diese "Kleinigkeit" wäre fast untergegangen :D
 
Ei ei ei...

Das Tascam Gerät solltest du aufgrund der fiesen Treiberqualität erstmal aussenvort lassen.

Die Pro Tools Version der MBox ist mit dem Austausch der Audiokarte Vergangenheit.

Einzige Möglichkeit doch noch Pro Tools zu verwenden wäre ein M-Audio Interface (z.b. 2626), dann allerdings nur mit einer M-Powered Pro Tools Version, die extra kostet.

So oder so...

UNTER 400/500 Euro ist es Interface seitig kaum möglich 8 Channels (und erweiterbar, wo ICH drauf achten würde) in akzeptabler Qualität in den Rechner zu bekommen, mag sein, das mal n Angebot daher kommt, aber viel liegt da nicht drin.

Den fehlenden [g=70]Sequencer[/g] könnte man durch die geschickte Auswahl des neuen Interfaces (z.B. Presonus) zumindest erstmal durch ne kleine [g=539]Cubase[/g] Version überbrücken.
 
aber nur das ich das richtig verstehe:
mit dem Presonus FirePod / FP 10 hat man schon was relativ vernünftiges oder?

ich mein, ich werde grad ers anfangen mit drums recorden. da ist sowas ,denk ich, genau richtig.
 
Nochmal anders gefragt:
Mit welcher Sequencersoftware arbeitest Du denn überhaupt?

[g=539]Cubase[/g]? [g=540]Logic[/g]?
Samplitude? Reaper?

???????????

???



?????



?
?
 
ja eigtl ja pro tools.aber das geht ja anscheinend nich klar.

also dann eher mit dem mitgelieferten [g=539]cubase[/g].
 
Naja, jetzt wird es aber irgendwie albern hier...
 
Nene, Essential, das Problem ist, dass da ne MBox mini bisher am Start ist....

und dann auch noch in Verbindung mit nem Xenyx...HILFÄ!!!

Wenn das mit albern gemeint ist, gebe ich dir recht.


ERSTMAL...du musst dir klar sein, dass ohne Knete keine Fete geht.

Ob du Pro Tools weiter nutzen willst oder nicht, musst du entscheiden, ICH würde es tun.

Inputchannels erweitern funktioniert mit der MBox so nicht, soweit waren wir schon.

Wenn du aber deine jetzige Pro Tools Version weiter nutzen willst, dann kannst du nur weitere Digidesign Produkte nutzen, wie z.b. das 003, welches dir zunächst 8 Input Channals bietet, aber auch noch erweiterbar ist.

Eine andere Möglichkeit wäre auf ein kostengünstigeres Interface als M-Audio zu gehen, dann musst du allerdings eine nuee Pro Tools version kaufen, eine M-Powered Version, die LE VErsionen laufen meines Wissens nach nicht mit M-Audio Hardware, kann mich aber irren.

Digidesign hat 3 Pro Tools Verisonen im Angebot, die nativ arbeitenden LE und M-Powered Versionen und die entsprechende HD Versionen. -> Digidesign.com...aber da hast du ja sicher schon nachgelesen.

Die M-Powered Version läuft nur mit M-Audio Interfacen zusammen, welche genau musst du bei A-Audio nachlesen, aber die aktuellen Interface sidn alle kompatibel.

Vorteil dabei, du kannst die Interface auch mit einem anderen [g=70]Sequencer[/g] nutzen.
Das geht zwar mit den M-Boxen auch, aber die [g=12]Asio[/g] Treiber Unterstützung ist jetzt nicht sooo prickelnd.

Verlgeiche jetzt nicht [g=70]Sequencer[/g] wie [g=539]Cubase[/g] (wopmöglich noch ne [g=539]Cubase[/g] LE Version) mit der Pro Tools Software, das wäre wie Äpfel mit Birnen zu verlgeichen.

Hier mal ne thomann Übersicht:

https://www.thomann.de/de/search_di...f274b890d1cb71521d4&sw=digidesign+003&x=0&y=0


https://www.thomann.de/de/maudio_pro_tools_mpowered.htm


Eines bleibt zu sagen, ein Drumset mit mehr als 8 Channels adäquat auf Einzelchannels in den Rechner zu bekommen, kostet eben ne Kleinigkeit für´s Interface.
 
aber ich werde mir wohl kaum ein interface für über 1000 euro kaufen.^^
das ist dann echt zu viel.

wenn ich mir den firepod mit [g=539]cubase[/g] le kaufe dürfte doch alles klar sein.
was sind denn die groben unterschiede von der "normalen"[g=539]cubase[/g] version und der LE version?
 
Ich habe auch nicht gesagt, dass du dir ein Interface für über 1000 Eus kaufen SOLLST.

Du musst dir aber darüber im klaren sein, dass ein [g=539]Cubase[/g] LE in keinster Weise in der Pro Tools liga spielt und du wirst dir ja die MBox aufgrund der Pro Tools Software gekauft haben, vermute ich mal, sonst macht das Ding ja keinen wirklichen Sinn, wenn man mal so sprechen darf.

Den Firepod würde ich auch nicht wirklich in Erwägung ziehen.

Ich an deiner Stelle würde mal gucken, ob sowas in Frage kommt:

https://www.thomann.de/de/presonus_firestudio.htm

Das Ding kannst du dann auch bequem via weiteren [g=131]Adat[/g] [g=60]Wandler[/g] aufstocken. Für knapp 600 Eus nicht zu verachten.

Edit...da du doch ein wenig unbeholfen (oder einfach nur faul ? :D) bist , um selber zu suchen, poste ich dir mal nen Link zu nem Steinbergschen Featurevergleich

http://www.steinberg.net/se/products/musicproduction/cubaseessential5/cubaseessential5_features.html
 
@ TE:

An deiner Stelle würde ich jetzt echt mal den #### hochkriegen und mich ein wenig selbst schlau machen (oder wenigstens den Versuch unternehmen). Was hier abgeht geht schon wieder zu eindeutig in die Richtung "Fütter mich... und dann abbuzze!" und da ist zumindest bei mir Schluss. Du solltest Dich mal fett bei Rotten bedanken, der ist scheinbar auf 'ner Droge die nett macht, weil einen so ausführlichen und vor allem netten Beitrag lässt er nicht für jeden springen ;)


Sicherlich KÖNNTE man Dir jetzt zu deutlich teureren Alternativen raten, wenn Du aber DrumRecording machen möchtest und damit erst anfängst bildet der FP10 eine solide BASIS! Ich denke das der Faktor Mensch (also DU) dann das größte Fehlerpotential besitzt und in der ersten Zeit die Qualität allein von deinen Fähigkeiten abhängen wird.

Man könnte einem Anfänger auch einen 5000€-Umsetzer empfehlen, wenn er den übersteuert ist's auch Käse mit dem Supersound.


@ Rotten:

"...und du wirst dir ja die MBox aufgrund der Pro Tools Software gekauft haben, vermute ich mal..."

Und ich vermute, dass der TE grenzwertig Null-Ahnung hat und sich in seiner Kauf"entscheidung" auf ein "Ey, das ist ProTools, das ist Pro, das ist Pflicht, ey..." von einem Kollegen mit echtem Studio (also 144L von Tascam, gecracktes [g=539]Cubase[/g] und t.bone-Mic) basiert. :D
 
digital_dominion schrieb:
@ TE:

An deiner Stelle würde ich jetzt echt mal den #### hochkriegen und mich ein wenig selbst schlau machen (oder wenigstens den Versuch unternehmen). Was hier abgeht geht schon wieder zu eindeutig in die Richtung "Fütter mich... und dann abbuzze!" und da ist zumindest bei mir Schluss. Du solltest Dich mal fett bei Rotten bedanken, der ist scheinbar auf 'ner Droge die nett macht, weil einen so ausführlichen und vor allem netten Beitrag lässt er nicht für jeden springen ;)

LACH...genau...!!!

Das liegt an den bevorrstehenden Weihnachtstagen...da fahr ich zu meinen Alten und da muss ich schonmal ne gewisse Stressresitenz an den Tag legen! Aber trotzdem ist mir jetzt schon schlecht...aber wer weiss, wieviele Winter sie noch "machen"...!


@ Rotten:

"...und du wirst dir ja die MBox aufgrund der Pro Tools Software gekauft haben, vermute ich mal..."

Und ich vermute, dass der TE grenzwertig Null-Ahnung hat und sich in seiner Kauf"entscheidung" auf ein "Ey, das ist ProTools, das ist Pro, das ist Pflicht, ey..." von einem Kollegen mit echtem Studio (also 144L von Tascam, gecracktes [g=539]Cubase[/g] und t.bone-Mic) basiert. :D

So in der Art tippe ich das auch...daher auch die leichte Süffisanz in meiner Aussage...;-) :D
 
"Das liegt an den bevorrstehenden Weihnachtstagen...da fahr ich zu meinen Alten und da muss ich schonmal ne gewisse Stressresitenz an den Tag legen! Aber trotzdem ist mir jetzt schon schlecht...aber wer weiss, wieviele Winter sie noch "machen"...!"




Ja, ja, die Feiertage... Ziemlich exakt den Gedankengang hatte ich auch. Ähnliche Leben, unterschiedliche Orte. Als größte Herrausforderung habe ich für mich selbst erkürt, die, wohlgemerkt an einem Abend, ewig wiederkehrenden Themen zu bewältigen die also mehrmals in wenigen Stunden durchgekaut werden - und sich scheinbar ausser mir und Brüderchen keiner daran erinnert das exakt das gleiche Gespräch vor einer Stunde und vor drei Stunden schon geführt wurde. Brain Dead :D

Trotzdem ein Frohes Fest Dir und deiner Familie, feier schön das der Heiland geboren wurde, Du Fürst der Finsternis ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
64K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben