Drums für Stoner Rock

  • Ersteller SambSiril
  • Erstellt am
S

SambSiril

Registriert
28.01.09
Beiträge
351
Reaktionen
2
Punkte
494
Hi,
ich nehme morgen eine Band auf die so stoner zeug machen. Erst nehme ich 2 gitarren und Bass auf und der Drummer spielt mit ohne Aufnahme bzw vielleicht macht er einen Takt mit der hi hat oder so. Danach spielt der Drummer overdub ein. Das mit der Hi Hat ist kein Problem, da ich die Gitarren später reampe. Vielleicht spielt der Drummer den Song auch komplett mit.
Ich habe für die Drums dann 8 Spuren und meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten:

Instrumentierung:
Bd, Sn, HiHat, Crash & Ride, 3 Toms

Mögiichkeit 1:
2 mics für die BD
2 für die SN
2 OH
2 HiHat (um später wählen zu können welcher Sound besser gefällt)

Vorteil ist, dass ich viele Möglichkeiten habe was BD, Hi Hat & SN angeht. Toms würden halt nur über die OH aufgenommen werden, müsste ich dann wohl recht nah mikrofonieren.

Möglichkeit 2:
1 BD
2 SN
2 OH
3 Toms


Wie würdet ihr vorgehen?
 
Ich würde bei der Kick nur ein Mikro verwenden und eventuell später (dazu-) triggern und fertig.

Bei der Sanre muss mal mal schauen...da sollte auch erstmal nur eines reichen.

Die Toms würde ich auf jeden Fall einzeln abnehmen wollen.

Denk auch dran, vor beginn des Stückes nen Teil aufzunehmen, wo nur die Toms gespielt werden um dort schon ´nen geilen Sound zu drehen. Das ist angenehmer als später im Song immer wieder nur kurze Fills anspulen zu müssen.

Mit anderen Worten..

1x Kick,
1x Snare
1x HH
2x OH
3x Toms

Wichtig ist auch in jedem Fall ´ne gescheite Positionierung der Mikros, nix ist abartiger als heftige Übersprecher.

Die Aufnahme Reihefolge ist nicht sinnig...

ICH würde da an deiner Stelle wenn dann erstmal nen live Guidetracks einspielen, also die Drums nur via Kick, Snare und Overheads aufnehmen, dazu die Gitarre und den Bass mitdudeln lassen...daraus dann nen Guidetracks für die endgültigen Aufnahmen erstellen...

DANN die Drums gescheit aufnehmen, DANACH erst den Bass und die endgültigen Guits aufnehmen...

Spielt lieber auf die Drums, als die Drums nach dem Instrumenten spielen zu lassen...der Drummer ist der "Treiber", niemand anders.
 
Das macht schon Sinn was du sagst.
An das triggern habe ich gar nicht gedacht, gibts da Tools mit denen man das machen kann?
Frage ist für mich, ob ich das BD Mic dann vor das Fell stelle um kick zu haben und später eine Sublastige BD hinzutrigger, oder umgedreht. Ich tendiere eher dazu den realen drückenden Sound der BD zu nehmen.

Ich persönlich finde es immer recht gut wenn man den Teppich der Snare hat. Wollte für oben ein SM57 und für unten ein SM27 großmembran nehmen. Vielleicht könnte ich das SM27 aber auch für oben nehmen damit ich n cleanen Sound bekomme (und hoffen das der Drummer mir nicht draufhaut
smil451c7211b9e19.gif
). Dann ist der Teppich vielleicht net so wichtig...
Oder ich lasse das HiHat mikrofon Weg und dafür 2 Snare.
 
Du kannst zur Not so gut wie alles triggern...

SChau mal nach www.drumagog.com.

Das Ding arbeitet sehr zuverlässig.

Bei der Snare musst dui halt mal mit der Mikroposition arbeiten...ich sage mal so...in gut 80 Prozent der Fälle reicht es locker aus, die Snare nur von oben abzunehmen....lieber ein gescheites, als 2 beschissene oder halbgare Signale, oder wie denkst du darüber?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
765
tim_heinrich
tim_heinrich
chockann
Antworten
3
Aufrufe
422
GinMonotonic
GinMonotonic
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben