Drumcomputer gesucht

  • Ersteller mit2010addys
  • Erstellt am
mit2010addys

mit2010addys

Registriert
28.08.10
Beiträge
43
Reaktionen
1
Punkte
62
Hallo,
könnt Ihr gute Drumcomputer empfehlen mit denen man moderne Beats einspielen kann?
Auf welches Modell soll ich da gehen?
Danke,Gruß Andy
 
was sind "moderne" beats? was sind "beats" überhaupt? nur schlagzeug oder ein ganzes playback?
 
beats sind komplett fertige instrumentale...
 
Ja super Tipp derAKAI MPD 26.
Ist es denn vom Vorgang möglich , mein Musikstück abzuspielen und dann "live" die Drums einzuspielen?
Hab das so noch nie gemacht, danke für Eure Hilfe.
 
ja, ist möglich. hab ich auch schon so gemacht mit mpd26 und reaper als sequenzer. war aber wohl doch so sehr an eine mpc gewöhnt, dass ich das teil verkauft habe und mir ne mpc zugelegt habe.
jetzt bin ich wieder happy :)
 
Hey,

also mir perönlich hat der "Korg Padkontroller" beim Testspielen besser gefallen. Würd den MPD und mögliche andere Controller in einem Musikladen testen!

Dir muss bewusst sein, dass die Geräte selbst keine Töne erzeugen. Also "live" im Sinne von "live on stage" funktioniert nur wenn du einen PC mit Software dabei hast.

Prinzipiell kannst du die Drums live dazuspielen. Brauchst dann halt die Instrumente solo... (ich gehe immer noch von "live on stage" aus). Wenn du das Produzieren meinst, dann läuft es bei uns so: Über einen Sequencer haben wir verschiedene VSTis. Diese erzeugen z.B. die Instrumente. Für Drums haben wir das VSTi Battery 3 (gibts bei Thomann für 98€!!). Dann kannste die Drums zu den bestehenden Instrumenten oder Solo aufnehmen. Battery gefällt mir sehr gut, auch wenn du evtl. Loops hast und die bearbeiten, zerschnibbeln und anders Zusammensetzen oder sonst irgendwie kreativ bearbeiten willst.

Sitz grad in der Schule und bin nicht voll bei der Sache... Also wenn ich wirr geschrieben hab, oder du noch Fragen hast geb bescheid.
 
Nachtrag... Wenn du in einem Liveset z.B. zu einer Band oder einem Instrumental Drums oder Samples dazuspielen willst, dann reicht der Midi-PadController, ein PC/Laptop und Battery3. Da bräuchtest keinen extra Sequenzer, da Battery3 als standalone ausgeführt werden kann... Wenn du produzierst brauchste halt einen Sequencer dazu... Naja, frag am besten wenn du weitere Fragen hast.

Andere Möglichkeit sind z.B. die MPCs... Da brauchste kein extra Rechner oder VSTi dazu. Sind halt teurer!!
 
Ja den Korg habe ich mir gerade angeschaut,sieht auch gut aus.
Ist denn da eine Software mit diversen Drums drauf?
 
Hallo mit2010addys,

Drumcomputer gibt es ja nu wahrlich genug am Markt.
Drum find ich, zählt immer, probier es bei nem guten dealer selbst aus.

Hier hab ich n par Vorschläge für dich:

http://www2.justmusic.de/keyboards/...1-uw-mkii-machinedrum-inkl-tm1-turbo-kit.html

http://www2.justmusic.de/jomox-xbase-999-drumcomputer.html

http://www2.justmusic.de/jomox-xbase-888.html

Am ende zählt aber immer probieren, probieren und probieren.

Bei den geräten hast du drumse und so vorprogrammiert drauf und du kannst noch ordendlich am Sound dran rumschrauben.
 

Zurück
Oben