Drumagog Frage

jdahme

jdahme

Registriert
30.01.06
Beiträge
1.195
Reaktionen
2
Punkte
1.635
Hi,
habe mal 3 Fragen zu Drumagog.
1. Wofür ist der "RESOLUTION" Drehknopf?
2. Warum kommt mein Sample immer einen Ticken zu spät? Merkt man irgendwie wenn man die Overheads dabei hat.. Der Snareschlag kommt zu spät.
3. Was ist der Unterschied von Drumagog und Drumagog (Fixed Latency)

lg,
jens
 
Habe drumagog noch nicht selber bedient.
Aber könnte es vielleicht sein, dass du mit der (fixed latency)-Version zumindest dein 2. Problem beheben kannst?

Gruß
Chris
 
leider eben nicht!
 
Soweit ich weiß hat Cubase 3SX eine eigenen Latenzausgleich. Somit ist egal mit welcher Drumagog-Version du arbeitest. Würde vielleicht bei FL helfen, da es selber keine solchen Ausgleich besitzt.
Wenns dann an der [g=5]Latenz[/g] nicht liegt, kann ich mir nur vorstellen, dass du beim triggern in Drumagog noch etwas nicht richtig eingestellt hast.
Such mal hier im Forum, zu Drumagog gabs schon einige Freds.
 
Moin,

wir wäre es denn mit dem Handbuch!

Das steht alles drinne.

Gruß

Thomas
 
irgendwie werd ich da nicht schlauer wegen der zuspäten [g=149]snare[/g] oder bassdrum..
kennt jemand das problem?
 
hi

im advanced triggering modus kannst du die latency einstellen ...
"mehr cpu last dafür genaueres arbeiten des triggers"

probier des mal aus. ansonsten handbuch...


grüße
 

Anhänge

  • 9_Triggerengine.jpg
    9_Triggerengine.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 82
aber es muss doch funktionieren das die [g=5]latenz[/g] ausgeglichen wird.. selbst eine geringe [g=5]latenz[/g] ist ja nich so toll..
 
benutzt du drumagog im effektkanal oder direkt auf die wavedatei ausgeführt? wieviel instanzen laufen (falls effekt)?
 
hab drumagog im insertkanal der [g=149]snare[/g] bzw kickdrum
 
was muss ich eigentl überhaupt wählen drumagog normal oder fixed latency
 
hi

hastes mal im send versucht? nurmal um zu testen obs daran liegt. hab das problem nicht aber man weiss ja nie.

arbeitest du s erstemal mitm gog? oder besteht das problem immer???
welche version?

wie sind denn so deine einstellungen?
mach mal screenshots oder so ... oder schreibs mal auf.



grüße
 
ja ich mal gleich mal einen screenshot.. bin noch nicht zuhause..
aber kannst du mir vlt schonmal sagen welche version überhaupt genommen werden soll?
fixed latency oder die normale?
 
für programme mit [g=5]Latenz[/g] ausgleich die "fixed latency" Version verwenden (cubase nutzt du oder? also fixed...)

wenn das aber keinen unterschied mach dann liegts an was anderem ....
 
ach nochwas zu deinen ersten fragen

resolution ist für die zeit die drumagog warten soll bis wieder getriggert wird. also wenn die zu hoch ist kann schon sein das mal bei schnellen passagen was weggeschluckt wird...

mit der sensitivity kannst du einstellen wie "sensibel" er reagieren soll also wie der treshold wert ist bei dem er anschlägt.


und stell mal auto align ein falls noch nicht geschehen.

grüße
 
komm wegen der [g=5]latenz[/g] noch nicht weiter...
 
Moin,

Mach mal den Haken bei Phase Align.
Dann sollte es eigentlich in Phase sein.

Falls dir immer noch zuviel über die Overheads reinkommt,
öffne noch 2 Drumagog Instanzen in die Overheads Inserts.

Die beiden GOG´s auf der [g=149]Snare[/g] und Bassdrum kannste du auf Send Modus stellen.
Die Overheadler GOG´s stellst du auf receive und den Dämpfungsregler so auf 3-4db.

So wird jeder [g=118]Bass[/g] oder Snareschlag in den Overheads gedämpft.
Das Funktioniert bei uns sogar Live im Proberaum.

Aber bitte Frage mich jetzt nicht wie,wo und wann nach näherem (Knöpfebezeichnung usw.)
da ich momentan auf der Arbeit bin.

Tue dir den Gefallen und lese das Handbuch.

Gruß

Thomas
 
ihm gehts doch aber nicht darum das er die goginstanzen auf den overheads "live" mit drauf hat. er hört halt nur den versatz wenn er die oh spuren beim mixen nicht muted.

obwohl das n guter tip war. werd ihn gleich mal beim proben heute ausprobieren.

zurück zum thema. ist denn der versatz konstannt?

also wenn ja dann musste nur die spur samplegenau verschieben. obwohl das ja cubase von alleine machen würde (fixed latency etc)

hau doch das mal direkt auf die wav spur nicht als effekt kanal und schau ob da dann auch n versatz drinne ist...

ansonsten kannste wirklich nur mal im handbuch nachgucken obs da n fix für dein problem gibt

viel glück dabei :D
 
Hallo,


mich hat immer der leicht zeitliche Versatz über Overheads/Einzelspuren gestört,deshalb der Tip von oben.

Vielleicht hat er auch einfach das Problem das das Sample welches er benutzt "vorne" zu viel Luft hat.

Wenn vor dem Sample vielleicht 20-30ms Sekunden liegen dann kommt das Samplesignal halt dementsprechend später!

Gruß

Thomas
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben