Doppelt einrappen

  • Ersteller Mac_Calien
  • Erstellt am
M

Mac_Calien

Registriert
14.09.06
Beiträge
268
Reaktionen
0
Punkte
387
Hi,
ich bin grad am einrappen.

Meine Frage ist: wenn ich doppelt eingerappt habe und dann die spuren komplett auf links/rechts - wie mache ich dann am besten meine Betonungen?
Auch komplett auf links/rechts? nur leiser?
Wie machens die profis?
 
versteh ich dich jetzt richtig? du nimmst die linke und die rechte spur einzeln auf?
 
ja genau so mein ich das.
 
(Haupt-Rap-Spur in die Mitte!)

zusätzlich dann einzelne Worte oder
Wortgruppen akzentuieren, indem du
zusätzlich zur Hauptspur sowohl links
als auch rechts die Textstellen, die du hervorheben möchtest,
noch einmal einrapst.


Das gibt deinem Rap mehr [g=4]Dynamik[/g]

z.B. (ist ein doofer text, dient nur der anschaulichkeit)

Get on the floor feel the real hardcore - ist deine Hauptspur.

die fett gedruckten Worte doppelst du wie oben beschrieben:

Get
on the floor feel the real hardcore


Ich empfehle dir, die Doppelungsspuren nicht allzuweit
auseinander zu pannen.
 
wär ich auch der meinung, was bringt es dir wenn du 2 verschiedene spuren links und rechts legst?
 
so habe ich es bisher auch gemacht.

Jetzt rappe ich mit einem professionelleren rapper zusammen ( myspace.com/lancecarvell ) und der hat mir geschrieben er macht es so:

"ich recorde meistens

part 2mal....dann links/rechts

doppels 2mal...links/rechts(muss beim 2.mal nich 100% stimmen...aber ds meiste sollte schon..)

keine adlibs (wenn dann si9nd die schon bei den doppels dabei)"

irgendwie geht da nicht die klarheit für mich hervor.

Versteht ihr genau was er meint.
Rappt er jetzt 4 mal ein oder was?

nbgeez (feat automatikk) hat schon viele rapspuren soweit ich das hören kann.
 
Also die Hauptstimme würde ich auf jeden Fall
nur einmal einrappen. Wenn du zwei Spuren verwendest,
wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit klappernde Konsonanten
zurecht schneiden müssen, bis du schwarz wirst.

(ich meine nicht cool-schwarz wie 2pak, sondern
doof schwarz wie die Rostbratwurst, die ins Feuer gefallen ist)
 
mit 2 spuren habe ich es heute schon probiert.
Also das krieg ich schon hin, dass das synchron ist und nix klappert.
Hört sich dann im grunde an wie eine fettere spur. (gleiches prinzip wie beim recorden von heavy e-gitarren)

könnt ja mal anhörn wie das beim laca klingt : myspace.com/lancecarvell
aufm track nbgeez hat er schon viel gedoppelt.
vielleicht hörst ja noch was raus wie eers nun macht und wo da der sinn liegt.

ich bin nämlich verwirrt.
 
naja, ich bin der Meinung, dass Vocals immer in die Mitte gehören.
Wenn du deine Hauptspur grundsätzlich zum Anfetten doppeln willst,
solltest du beide in die Mitte packen, die Doppelungsspur ein bisschen
leiser machen. Wenn es breiter klingen soll, kannst du ein kurzes Stereo-Delay
auf die Doppelungsspur legen.

(mit stereo delay meine ich, dass die linke Seite der Spur
um etwa 10-20ms verzögert sein sollte, kein Echo oder sowas)

per Autmation kannst du mit [g=52]Chorus[/g] und Lautstärkevariation
auf der Doppelungsspur ebenfalls solche Akzente setzen.

der Vorteil ist, dass du nur einmal doppeln musst.
 
naja lance ist kein guter rapper. ich komm auch aus seiner stadt, aber der kann nicht rappen, ausser kool savas biten.

edit: und "professionell" würd ich den nicht nennen
 
okay, von Hiphop und Rap hab ich keine Ahnung,
das ist der Zeitpunkt für micht, mich aus dieser Diskussion
wieder auszuklinken. ist aber nich böse gemeint,
also kein "beef" reininterpretieren. für Rückfragen
stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. und viele
andere HR.de-members auch, wenn sie wieder wach sind :D

N8ti N8ti!
 
naja lance carvell klingt ja garnicht mehr so wie früher, aber falls du wissen willst wie ich auf das biten komm, schreib mir ruhig...pm
 
Also ich rap die Hauptvocel immer doppelt. Beide Mittig die zweite etwas leiser und dann noch auf beide ein leichtes Delay...fetter gehts nich find ich! Pannen tu ich dann die addlips paar rechts paar links! Und wenn ganz links und rechts die Hauptvocel dann nur im Refrain um ihn etwas abzuheben! Aber das alles kommt auch immer auf den Track an. Manchmal läuts auch anders!

Peace
 
hi,
aber der kann nicht rappen, ausser kool savas biten.

edit: und "professionell" würd ich den nicht nennen

genau das habe ich auch gedacht :D


es kommt immer darauf an was für einen song du machst.
auf ner ballade, die du für deine frau rappst machst du bestimmt keine 1000 dopplungen damits fetter klingt.
bei nem battletrack hingegen machst du das(meistens zumindest).

dass du deine hauptspur(en) in die mitte legst ist klar.
dann kommen die backings. 30% rechts bzw. links.
dann musst du auch noch bedenken, dass sich der refrain vom rest abheben sollte.
dazu machst im refrain eine hauptspur.
diese doppelst du dann komplett durch 2 mal und pannst sie zu 50% nach rechts bzw. links. danach dann die backings und auch kleine faxen in den pausen(yeah, alla, ah usw.... :D). diese machst du dann aber auch im part.

das war jetzt nur ein beispiel. du musst auch gucken , dass es sich im mix gut integrieren lässt.
wenn im panorama z.b. gar kein platz mehr ist und alles voller strings und klavier ist, kannst du auch nich großartig dopplungen pannen ohne, dass es hässlig klingt.

gib doch mal ein soundbeispiel her.

peace,
Just_Chill
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben