Domizil der Bestie

Freddy All

Musikmacher
Registriert
27.05.20
Beiträge
591
Reaktionen
590
Ort
Hannover
Punkte
3.190
Hallo Leute!

Solche Themen behandle ich auch, wenn ich Songtexte in meiner Muttersprache schreibe. Was ist eure Meinung dazu?
Hier ist die wörtliche Übersetzung meines Textes. Im Original reimen sich Text und Struktur wunderbar, (durchgehend ABAB), und er ist sehr gut singbar.

Domizil der Bestie

Wie lange kann man so hartnäckig
Die Minuten und Jahre quälen,
Und alte Wunden aufwühlen
Sich selbst verlieren, dich verlieren?

Vergessen, vergeben und loslassen,
Vorwürfe künftig nicht mehr erwähnen,
Von dem, was hätte sein können.
Träumend durchs Leben eilen.

Vorwärts, beeil dich!
Unbekannte Fernen warten auf uns.
Schau mal, wohin wir gelangt sind, —
Wir haben doch so davon geträumt!


Nein, wir werden es nicht wiederholen,
Die Fehler sind gemacht… Wunderbar!
Von nun an werden wir vertrauen:
Du mir, und ich dir und dem Glück.

Du bist mein Pilot und Kapitän.
Ich bin dein Rammbock und Bezwinger.
Wir hatten keine Wahl:
Ich bin die wilde Bestie, und du bist mein Domizil.

Unser schweres Kreuz und unser Retter –
Die ganze Zeit auf unseren Schultern, nah bei uns.
Doch wer von uns ist die Bestie? Und in wem ist ihr Domizil? —
Wir tauschen die Rollen, wie die Zeiger einer Uhr.
 
Wie lang kann man stur Minuten // Wie lange kann man so hartnäckig
sich Monate und Jahre quäten // Die Minuten und Jahre quälen,
Alte Wunden aufzureißen // Und alte Wunden aufwühlen
Sich in dir und dich verlieren // Sich selbst verlieren, dich verlieren?

Frieden finden und verzeihen // Vergessen, vergeben und loslassen,
Keinen Vorwurf mehr erwähnen // Vorwürfe künftig nicht mehr erwähnen,
Von dem was gewesen wäre // Von dem, was hätte sein können.
Durch gelebte Träume eilen // Träumend durchs Leben eilen.

Schneller! Vorwärts! // Vorwärts, beeil dich!
Unbekannte Ferne wartet // Unbekannte Fernen warten auf uns.
Schau, wohin wir schon gelangt sind // Schau mal, wohin wir gelangt sind, —
Haben so davon geträumt // Wir haben doch so davon geträumt!

..die KI tun sich bei ihren Formulierungen evtl. schwer mit Sprachrhythmen..ich hab versucht den Anfang in das Metrum zu übertragen, das ich herausgehört hab..inhaltlich hab ich versucht die Aussagen beizubehalten..bin aber keineswegs sicher..ist ja wieder etwas kryptisch;-) Aber teils auch echt cool..als Gedicht sollte es sich in der Form lesen lassen..
 
@mWermut
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, den Text in eine passendere Form zu bringen. Es war nicht meine Absicht, dass er so unsauber wirkt. Ja, die Übersetzung ist nicht optimal – ich hätte sie selbst viel besser und lyrischer gestalten können, aber wie gesagt, das war zunächst nicht mein Ziel.

Einige Begriffe und Redewendungen lassen sich nur schwer sinngemäß direkt übertragen. Zum Beispiel erfasst schon der Titel nicht die Tiefe des russischen Begriffs Обитель. Die Übersetzung als 'Heim' oder etwas konkret Reales ist zu grob. Es geht vielmehr um einen Ort, der auch im Sinne des 'Sitzes der Seele' verwendet wird.

Hier ist nun das Original, das ich 2019 geschrieben, jetzt nur leicht verfeinert und um den Refrain erweitert habe, damit er im Song auch funktioniert.

Обитель зверя​

Как долго можно так упрямо
Терзать минуты и года,
И бередить былые раны,
Терять себя, терять тебя?

Забыть, простить и отпустить,
Упрёков впредь не вспоминая
О том, что как могло бы быть,
По жизни пронестись мечтая.

Вперёд, давай, поторопись!
Нас ждут невиданные дали.
Ты посмотри, куда мы забрались, —
Ведь мы об этом так мечтали!

Нет, мы не станем повторять
Ошибки сделаны… Прекрасно!
Отныне станем доверять:
Ты мне, а я тебе и счастью.

Ты мой пилот и капитан.
Я твой таран и покоритель.
Нам шанс на выбор не был дан:
Я лютый зверь, а ты моя обитель.

Наш тяжкий крест и наш спаситель —
Всё время с нами рядом, на плечах.
А вот кто из нас зверь? А в ком его обитель? —
Меняем роли, словно стрелки на часах.
 
..wenn man Google als Übersetzer ran lässt, kann man das Gefühl haben, es hätte den rhythmisierten Text als Inspiration benutzt..strange..

..der zweite Teil deines Textes erscheint mir seltsam..grob und unverständlich iSv nicht nachvollziehbar..das Wort Domizil finde ich passender als Behausung..vielleicht könnte man sogar „Heim“ sagen..
 
Interesannter Text, Ein wenig von alten Klagegesängen oder Sagen Liedern. 👍

Einige Begriffe und Redewendungen lassen sich nur schwer sinngemäß direkt übertragen. Zum Beispiel erfasst schon der Titel nicht die Tiefe des russischen Begriffs Обитель. Die Übersetzung als 'Heim' oder etwas konkret Reales ist zu grob. Es geht vielmehr um einen Ort, der auch im Sinne des 'Sitzes der Seele' verwendet wird.

Vielleicht wäre "Refugium" ein passender Begriff ?
 
@mWermut
Das ist eine interessante Beobachtung: Es ist Fluch und Segen zugleich, dass der Text je nach verwendetem Übersetzer leicht variiert! Ich verstehe auch deine Interpretation des zweiten Teils. Die eigentliche Tiefe liegt definitiv in den Feinheiten der Originalsprache, und die Übersetzung wird der Sache leider nicht ganz gerecht.

Tatsächlich entstehen bei mir auch beim Lesen der deutschen Fassung automatisch negativere Eindrücke, als es der eigentliche Text vermittelt.

Im Kern geht es in dem Text um das menschliche Miteinander, nicht zwingend nur um eine romantische Beziehung oder Ehe. Meine Landsleute haben darin beispielsweise auch schon die Dynamik zwischen einem Chef und Geschäftspartner oder die Herausforderungen in einer Freundschaft erkannt. Die zentrale Perspektive ist, dass man mit jemandem nicht wegen, sondern trotz Liebe oder Respekt zusammenarbeitet oder zusammenbleibt. Trotz aller Streitereien und Missverständnisse unterstützen sich die Beteiligten gegenseitig, kommen abwechselnd in verschiedenen Zuständen voran und erzielen so Resultate.

@Neobiont
Vielen lieben Dank für deine positive Rückmeldung!

Ja, in diesem Fall ist 'Refugium' das am besten geeignete Wort, das hier verwendet werden könnte. Mir war dieser Begriff jedoch eher unbekannt, und leider hat mir auch keiner der Übersetzer diesen Vorschlag gemacht.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben