
pitsieben
- Registriert
- 03.05.06
- Beiträge
- 9.180
- Reaktionen
- 1.136
- Punkte
- 12.994
Moin,
hier sind ja doch ein paar Schrauberfüchse und Lötbären unterwegs...also hier mal eine Frage:
Ich habe mir eine recht gute Vorstufe im Bodentreterformat für meine Bassanlage bestellt. Momentan gehe ich von meinem "Streßbrett" in einen Marbass Little Mark 2 und nutze da eigentlich nur die Endstufe. Als Vorstufe dient momentan noch ein SansAmp PBDI.
Also ist mein Gedanke, wenn ich eh nur die Verstärkung benötige, und nicht noch eine zusätzliche Klangreglung am Amp, dann könnte ich es ja mit einer Endstufe bewenden lassen.
Jetzt ist mein Kram aber ziemlich kompromisslos auf Mobilität getrimmt. Das muss alles klein und leicht und in mein Köfferchen passen. Das tut z.B. der Markbass.
Somit fallen die handelsüblichen PA-Endstufen raus, die sich ja auch einige Bassmänner ins Rack nageln.
Die Firma Glockenklang (High End Bassamps, wenn man so will) hat mit dem Blue Soul nun ihr erstes Topteil mit digitaler Endstufe auf den Markt gebracht. Da haben die sehr lange mit gewartet, weil die bisher erhältlichen Komponenten nicht ihren Ansprüchen genügten.
Sehr geil...und sehr teuer.
Und ich brauche sowieso nur die verdammte Endstufe und dieses Glockendings kommt halt wieder als kompletter Amp.
Das hat mich zu etwas Recherche bewegt und...*tadaaa*...dieses Endstufenmodul ist in dem Blue Soul verbaut:
Abletec ALC1000-1300
Jetzt nur mal auf blöd...ich will nicht morgen beginnen und im Grunde habe ich kaum Ahnung von Elektronik.
Ist es denkbar, dieses Modul in ein schickes, kleines Alukistchen mit leisem PC-Lüfter, einem In, einem Out, einem Stromanschluß und einem Poti zu setzen und was müsste man beachten?
hier sind ja doch ein paar Schrauberfüchse und Lötbären unterwegs...also hier mal eine Frage:
Ich habe mir eine recht gute Vorstufe im Bodentreterformat für meine Bassanlage bestellt. Momentan gehe ich von meinem "Streßbrett" in einen Marbass Little Mark 2 und nutze da eigentlich nur die Endstufe. Als Vorstufe dient momentan noch ein SansAmp PBDI.
Also ist mein Gedanke, wenn ich eh nur die Verstärkung benötige, und nicht noch eine zusätzliche Klangreglung am Amp, dann könnte ich es ja mit einer Endstufe bewenden lassen.
Jetzt ist mein Kram aber ziemlich kompromisslos auf Mobilität getrimmt. Das muss alles klein und leicht und in mein Köfferchen passen. Das tut z.B. der Markbass.
Somit fallen die handelsüblichen PA-Endstufen raus, die sich ja auch einige Bassmänner ins Rack nageln.
Die Firma Glockenklang (High End Bassamps, wenn man so will) hat mit dem Blue Soul nun ihr erstes Topteil mit digitaler Endstufe auf den Markt gebracht. Da haben die sehr lange mit gewartet, weil die bisher erhältlichen Komponenten nicht ihren Ansprüchen genügten.
Sehr geil...und sehr teuer.
Und ich brauche sowieso nur die verdammte Endstufe und dieses Glockendings kommt halt wieder als kompletter Amp.
Das hat mich zu etwas Recherche bewegt und...*tadaaa*...dieses Endstufenmodul ist in dem Blue Soul verbaut:
Abletec ALC1000-1300
Jetzt nur mal auf blöd...ich will nicht morgen beginnen und im Grunde habe ich kaum Ahnung von Elektronik.
Ist es denkbar, dieses Modul in ein schickes, kleines Alukistchen mit leisem PC-Lüfter, einem In, einem Out, einem Stromanschluß und einem Poti zu setzen und was müsste man beachten?