Dimensionierung und Grundelemente

  • Ersteller Ersteller emkay1109
  • Erstellt am Erstellt am
E

emkay1109

Registriert
28.12.14
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
19
Hallo zusammen,
wie ich schon in eimen anderen Beitrag erwähnt habe möchte ich mir im Keller ein kleines Studio einrichten. Da ich bisher nur in einem genutzen Raum aufgenommen habe, habe ich mir über die Akkustik bewusst keine Gedanken gemacht. Jetzt allerdings wollte ich nach dem Umzug ins Haus mein kleines Hobbystudio stück für stück ermöglichen. wie sollte ich am besten vorgehen um nicht unnötig Geld zu verschwenden. Eine Zeichnung der Räumlichkeiten habe ich als Anhang zugefügt.
Im voraus schon mal vielen Dank
 

Anhänge

Moin emkay, hast Du Dir schon die Stickies hier im Bereich der Raumakustik durchgelesen?

Speziell dieser hier dürfte vielleicht schon einige Deiner Fragen klären, bzw. dazu beitragen, dass Du Deine Fragen konkretisieren kannst.
Das Thema ist ziemlich umfangreich, als dass man einen Rundumschlag hier machen könnte, der Dich dann auch zufrieden stellen wird.
zwinker.gif


LG
 
Erst mal sorry für meine "Faulheit"^^und vielen Dank für deine Antwort. Ja ich weiß es gibt endlos viele Beiträge aber da das Thema echt ultra umfangreich ist und man nicht immer alles direkt Anwenden kann oder sich nicht traut, ist ja meistens gleich mit Einsatz von Geld verbunden, wollte ich mal fragen wo oder wie ich anfangen bzw. was ich vermeiden oder auf was ich getrost verzichten kann.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben